S1 Schwechat
Sattelzug kommt von Fahrbahn ab, Kran rückt zur Bergung an
Mitten im beginnenden Herbstreiseverkehr kam am heutigen Freitag ein Sattelzug von der Fahrbahn ab. Dieser geriet in eine gefährliche Schieflage. Die Feuerwehr rückte mit einem schweren Kranfahrzeug zur Bergung an.
SCHWECHAT. Inmitten des heute startenden Herbstferien-Reiseverkehrs kam es auf der Schnellstraße zu einem spektakulären Vorfall. Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat wurde so gegen 11:00 Uhr Vormittag zu einem Lkw-Unfall auf die S1 Außenringschnellstraße alarmiert.
Schwerfahrzeug in Schieflage
Laut der ersten Meldung soll ein Schwerfahrzeug mit der Leitschiene kollidiert sein. Am Einsatzort fanden die ehrenamtlichen Helfer einen unbeladenen Sattelzug vor, der aus unbekannter Ursache in den Straßengraben geriet und auf den angrenzenden Wall auffuhr. Glücklicherweise kam der Lkw dabei aufrecht zum Stillstand, sodass dem Fahrer nicht passiert ist.

- Das Schwerfahrzeug kam auf der Böschung in Schräglage zum Stillstand.
- Foto: FF Schwechat
- hochgeladen von Alexander Paulus
Direkt bei der Lageerkundung wurde vom Einsatzleiter das Kranfahrzeug des Nö-Landesfeuerwehrverbandes, welches bei der Feuerwehr Mödling stationiert ist, angefordert.
Gemeinschaftliche Bergung
Mit ebenjenem wurde der Sattelzug an der Zugmaschine angehoben und gemeinsam mit der Seilwinde des Wechselladefahrzeuges wieder auf die Fahrbahn gehoben.

- Mit dem Kran und der Seilwinde wurde das Zugfahrzeug wieder auf die Straße gestellt.
- Foto: FF Schwechat
- hochgeladen von Alexander Paulus
Der verunfallte Lenker konnte anschließend sein Fahrzeug im Alleingang zur naheliegenden Raststation manövrieren, ehe es durch eine Fachwerkstatt begutachtet wurde. Mit im Einsatz, der über drei Stunden in Anspruch genommen hat, standen die Polizei sowie die Trafficmanager der ASFINAG.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.