Erstaunen & viele Fragen
Social-Media-Workshop an der VS Moosbrunn

Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam. | Foto: Alexander Paulus
5Bilder
  • Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der sozialen Netzwerke – und erlebten einige Überraschungen.

MOOSBRUNN. Zertifizierter Saferinternet-Trainer und Medienpädagoge Wolfgang Pospischill erklärte den Kindern anschaulich, wie Plattformen wie Snapchat oder WhatsApp mit Daten umgehen. Besonders große Augen machten die Kinder, als sie erfuhren, dass manche soziale Netzwerke Bilder speichern und sogar weiterverkaufen.

Ben aus Schwechat spielt gerne auf dem Tablet.  | Foto: Alexander Paulus
  • Ben aus Schwechat spielt gerne auf dem Tablet.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Christina Michalka

"Was?!" - dieser erstaunte Ausruf hallte mehrfach durch den Raum, als Pospischill von geplanten KI-Funktionen erzählte, die künftig mittels Gesichtserkennung über die Handy-Frontkamera Stimmungen analysieren und gezielte Werbung ausspielen können.

Kinder saugen Wissen auf

Die interaktive Gestaltung des Workshops sorgte für viele Aha-Momente. In gemeinsamen Diskussionen wurde reflektiert, welche Bilder man bedenkenlos verschicken darf und wo Vorsicht geboten ist. „Viele Kinder sind sehr wissbegierig und stellen unglaublich viele Fragen,“ berichtet Pospischill, der solche Workshops seit 15 Jahren durchführt.

Er beobachtet, dass sich die Nutzung von sozialen Netzwerken stark verändert hat: „Früher hatten Kinder ihr erstes Smartphone mit etwa zehn Jahren, heute besitzen viele schon in der ersten Klasse eines.“ Dabei seien die meisten Social-Media-Plattformen in Österreich eigentlich erst ab 14 erlaubt.

An die Zukunft anpassen

Auch Schulleiterin Claudia Höller betont die Relevanz des Themas: „Neue Gegebenheiten muss man annehmen und die Kinder darauf vorbereiten. Viele haben bereits ein eigenes Handy und uneingeschränkten Internetzugang.“

Die telefonische Befragung (CATI) und die Online-Befragung (CAWI) wurde im November 2019 bei 400 Personen durchgeführt.  | Foto: Alexander Paulus
  • Die telefonische Befragung (CATI) und die Online-Befragung (CAWI) wurde im November 2019 bei 400 Personen durchgeführt.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Christina Michalka

Der Workshop war bereits lange im Voraus geplant: „Die Finanzierung war glücklicherweise kostenlos, aber da diese Angebote sehr gefragt sind, hat es über ein Jahr gedauert, bis wir einen Termin bekommen haben.“ Sie lobt die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde: „Wir sind gut vernetzt und leisten gemeinsam wertvolle Arbeit.“

Moosbrunns Bürgermeister Paul Frühling zeigt sich erfreut, dass das Thema in der Schule aktiv aufgegriffen wurde: „Es ist wichtig, dass sich die Kinder frühzeitig mit der digitalen Welt auseinandersetzen. Bereits in der Vergangenheit gab es digitale Workshops für Eltern – und wir begrüßen es sehr, dass auch die Schülerinnen und Schüler davon profitieren.“

Mehr News aus der Region Schwechat:

Die Schüler der VS Moosbrunn präsentierten ihre Projekte
"Scrum4School" bringt den Unterricht der Zukunft
Kommerzialrat Harry & Renate Tomek feiern Diamantene Hochzeit
Die Volksschule Moosbrunn war eine von nur zehn Schulen in ganz Niederösterreich, die in den Genuss eines geförderten Social-Media-Workshops von A1 kam. | Foto: Alexander Paulus
Die interaktive Gestaltung des Workshops sorgte für viele Aha-Momente. In gemeinsamen Diskussionen wurde reflektiert, welche Bilder man bedenkenlos verschicken darf und wo Vorsicht geboten ist.  | Foto: Alexander Paulus
Saferinternet-Trainer und Medienpädagoge Wolfgang Pospischill erklärte den Kindern anschaulich, wie Plattformen wie Snapchat oder WhatsApp mit Daten umgehen.  | Foto: Alexander Paulus
Ben aus Schwechat spielt gerne auf dem Tablet.  | Foto: Alexander Paulus
Die telefonische Befragung (CATI) und die Online-Befragung (CAWI) wurde im November 2019 bei 400 Personen durchgeführt.  | Foto: Alexander Paulus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.