Gruselige Puppen zu Halloween

- Zuerst zieht Martina Wielscher ihr Kostüm an. Sie hat es im Internet bestellt, man kann aber auch Dinge verwenden, die man im Schrank hat
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Die Spittalerin Martina Wielscher liebt Halloween und zeigt der WOCHE, wie man sich schnell in eine gruselige Puppe zu Halloween verwandelt.
SPITTAL (ven). Halloween ist mittlerweile auch in unseren Breitengraden ein beliebter Anlass, um sich zu verkleiden und seine Mitmenschen ein bisschen zu schockieren. Die Spittalerin Martina Wielscher liebt diesen Tag besonders und lässt dabei ihrer Kreativität jedes Jahr aufs Neue freien Lauf. Der WOCHE zeigt sie, wie man sich schnell in eine gruselige Puppe verwandelt.
Kleidung zuerst
Zuerst zieht sie ihr Kostüm an, denn wenn man erst das Make Up im Gesicht hat, könnte die Kleidung beim Anziehen etwas abbekommen und die Schminke auch verwischen. "Man kann zum Beispiel alte Leggins zerschneiden und verschieden farbige auch übereinander anziehen. Dann braucht man eigentlich nur einen Rock und ein passendes Oberteil wie zum Beispiel eine Bluse, die man zuhause im Schrank hat", beginnt die 29-Jährige. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, jeder stellt sich eine Puppe anders vor. "Am besten ist natürlich der Schulmädchen-Look", ergänzt Wielscher.
Schnelles Make Up
Danach geht es an die Gestaltung des Make Ups. "Hier verwende ich handelsübliche Theaterschminke." Zuerst wird das Gesicht mit einem Schwamm weiß grundiert. Für die schwarzen Stellen, wie die Umrandung der Augen und das Nachzeichnen der Augenbrauen verwendet sie einen schwarzen Kajalstift oder Eyeliner. Die Augenlider werden mit kräftiger Farbe oder Lidschatten bemalt. "Die Farbe hängt von der Farbe ab, die im Outfit vorhanden ist", erklärt sie. In ihrem Fall kommt kräftiges Rot zum Einsatz. Dabei dürfen kreisrunde rote Wangen nicht fehlen.
Um den Look auch gruselig zu gestalten, kommt ein schmaler Kussmund dazu. "Den mache ich auch mit einem Kajalstift, darüber kommt die selbe rote Farbe, die bei den Augen und den Wangen zum Einsatz kam", erklärt sie. Damit hält der Kussmund auch länger und: "man hat die Farbe nicht gleich am nächsten Glas, aus dem man trinkt." Wer möchte und sich traut, kann sich dazu auch noch farbige Kontaktlinsen besorgen und diese einsetzen.
Frisur variabel
Anschließend wird mit der weißen Theaterschminke nochmals im ganzen Gesicht nachgebessert. Über Nase und auf den Wangen kommen noch Linien, um ein künstliches Gesicht zu simulieren. Die Frisur bleibt jedem selbst überlassen, das können brave Zöpfe sein. In ihrem Fall war beim Kostüm, das sie bestellt hat, noch eine passende Mütze dabei. Die Vorbereitung dauert nur ungefähr 15 Minuten, danach ist Wielscher fertig für die Halloweenparty. "Für heuer habe ich mir wieder eine Überraschung ausgedacht, aber die bleibt noch ein Geheimnis", sagt sie.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.