Kostüm

Beiträge zum Thema Kostüm

Platz 1 geht an "Froot Loops" | Foto: Kirchner
Aktion 7

Fotogewinnspiel
Die Sieger des Faschingskostüm-Fotowettbewerbs stehen fest

Ob schräger Vogel, trendiger Serienheld oder klassischer Cowboy… Wir haben eure originellsten Faschingskostüme gesucht. TIROL. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Faschingspartys, Weibernächte und Umzüge. Während viele auf klassische Kostüme aus dem Internet oder Handel zurückgreifen, gibt es einige, die sich wochenlang auf ihren Auftritt vorbereiten. Mit viel Geschick werden aufwändige Kostüme kreiiert, bis sie schließlich bei Umzügen oder auf Partys alle Augen auf sich...

Foto von links nach rechts: 

Vorne: Wolfgang Schleinzer, Franziska Batek, Andreas Breitenfelder, HIlde Juricka, Erna Breit, Edith Thonner 

Hinten: Leopoldine Poindl, Erich DAvid, Sandra Dworak, Margarita Schoyswohl, Christa Simon, Ulrike Haslinger, Martina Blaha, Eduard Liebhart, Andrea Zuba, Walter Wanitschek  | Foto: Senioren Drosendorf
3

Faschingsspaß in Drosendorf
Tanz, Spaß und fröhliche Senioren

Am Faschingssamstag, 1. März, wurde in Drosendorf ausgelassen gefeiert, und die Seniorinnen und Senioren ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, bei guter Musik und fröhlicher Stimmung das Tanzbein zu schwingen. Ein Nachmittag voller Spaß, guter Laune und geselligem Miteinander – organisiert von den NÖ Senioren - begleitet von leckeren Köstlichkeiten sowie einem spannenden Schätzspiel. DROSENDORF. Faschingsausklang in Drosendorf – ein buntes Fest der Freude und des Miteinanders. Zahlreiche...

  • Horn
  • Markus Kahrer
1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Beim Simmeringer Faschingsumzug trieben es die Narren wieder bunt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 122

Bunt und vielfältig
Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering

Bienen, Musikanten, Gallier oder Superhelden: Die Verkleidungen beim Simmeringer Faschingsumzug waren wieder bunt und vielfältig. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Bilder vom Event.  WIEN/SIMMERING. Jahr für Jahr zeigt sich die Simmeringer Hauptstraße in bunten Farben, wenn der große Faschingsumzug durch die Straße zieht. Auch heuer war es wieder so weit: Am Samstag, 1. März, trieben sich wieder die Narren im 11. Bezirk herum.  Die fünfte Jahreszeit wurde mit ausgefallenen Kostümen,...

Die Musikanten und einige Freunde des Faschings.  | Foto: Lena Palatin
52

Bildergalerie
Strahlendes Wetter beim Faschingsumzug Hornstein

Bei strahlendem Wetter fand am 1.März der Faschingsumzug in Hornstein statt, an dem zahlreiche Faschingsbegeisterte teilnahmen. Veranstaltet wurde der Umzug von der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein.  HORNSTEIN. Am Samstag, den 1. März fand der Faschingsumzug der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein (JBM der FF Hornstein) statt. Um 13 Uhr versammelten sich die Faschingsnarren bei der Reitschule Hornstein. Neben Faschingsmusik wurden die Besucher und...

Foto: Renate Hainz
7

Fasching in Traiskirchen
Faschingstreiben Tribuswinkel

Am Faschingssamstag hat in Tribuswinkel das Faschingstreiben stattgefunden. Um 9 Uhr begannen die Aufbauarbeiten der Tische und Bänke. Ab 10 Uhr kamen die ersten Faschingsgäste, die die verschiedenen Stände in Augenschein nahmen. Alle „Standler“ boten Speisen und Getränke an. Wir, die Senioren Traiskirchen, hatten jede Menge wunderbarer Krapfen sowie Schnäpse und Liköre, die auch gerne verkostet wurden (von den Besuchern!!!). Zu guter Letzt wurden die attraktiven Tombolapreise verlost und so...

Wölfe in Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Maskenball ein.
Ein Highlight im Fasching: Maskenball Laussa am 1. März

Kreativität, zahlreiche Gäste und beste Stimmung – das kann nur eines bedeuten: Der beliebte Maskenball in Laussa steht wieder vor der Tür! LAUSSA. Der Maskenball des Musikvereins Laussa ist am Faschingssamstag ein fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Dieses Jahr öffnen sich am 1. März die Türen des Gasthauses zum Geiger um 20:00 Uhr für ein unvergessliches Fest. Alle maskierten Gruppen, die bis spätestens 21:30 Uhr eintreffen, nehmen an der Prämierung teil. Frühes Erscheinen lohnt...

255

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Sportlermaskenball war ein Hit

Ein Besuchermagnet war der Sportlermaskenball des ASV Raika Behamberg Haidershofen am Samstag, 25. Jänner im Gasthaus Rohrauer in Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Von Schlümpfen über Meister Eder und sein Pumuckl bis zu Vorwärts-Fans aus Haidershofen: Am Samstag trafen sich unzählige Maskierte beim Ball unter dem Motto "Meister". Die Maskierungen waren vielseitig und es wurden keine Mühen gescheut, als kreativste oder lustigste Kostümierung am Ball hervorzugehen. Für die musikalische Unterhaltung...

Richard Breier und Roland Mayer bringen die Perchten in die Region. | Foto: Nina Taurok
5

Duckhüttler Perchten
Zwischen Tradition, Masken und Gemeinschaft

Perchtenläufe und ihre faszinierende Tradition haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. Wir haben mit den „Duckhüttler Perchten“ gesprochen. PRESSBAUM. Die Duckhüttler Perchten wurden 2015 gegründet, und zwar durch Roland Mayer und Richard Breier. „Wir saßen damals im August zusammen, und Roland erzählte mir, dass er gerne einen Perchtenverein gründen möchte“, erinnert sich Richard Breier. „Ich war schon immer sehr an Perchten interessiert, und so haben wir beschlossen,...

Stadträtin Eva Maria Kneisz und Obfrau des Stadtmarketings Maria Bauer hatten gemeinsam mit den Kids sichtliche Freude am Gauklerfest!
36

Ein Tag voller Magie und Spaß für Groß und Klein
Gauklerfest verzaubert Oberpullendorf

Am Freitag, den 31. Mai 2024, verwandelte sich Oberpullendorf in eine bunte Bühne der Unterhaltung und Freude. Das Gauklerfest, eine Veranstaltung, die für jedes Wetter gewappnet war, zog zahlreiche Besucher in die Stadt. Bummelzug und KinderattraktionenOBERPULLENDORF. Von 15 bis 19 Uhr hatten die Kinder besonderen Grund zur Freude. Ein fröhlicher Bummelzug fuhr durch die Straßen und ließ Kinderherzen höher schlagen. Doch das war nur der Anfang, denn am Oberpullendorfer Hauptplatz warteten eine...

11:24

Narrentreiben 2024
Strohtastische Narren in Bisamberg

So geht Fasching! Die Bisamberger wissen, wie man feiert – und das noch dazu in einfallsreichen und großartigen Kostümen. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. "Ihr seid absolut strohtastisch", ruft Florian Koller in die Menge. Jubel brandet auf. Kapitän Simon Schmidt pflichtet ihm bei und stellt fest: "Was für ein crazy Fasching". Gemeinsam führten sie mit Bürgermeister Johannes "Luigi" Stuttner als Moderatoren – übrigens nicht weniger verrückt, als das närrische Volk – durch das Bisamberger...

Der Kreativität war keine Grenze gesetzt. | Foto: Andrea Kappel
2

Wohngruppe Pilgersdorf
Ein besonders originelles Faschingskostüm

In der Wohngruppe Pilgersdorf gab es heuer ein besonders kreatives Faschingskostüm. PILGERSDORF. In Pilgersdorf sorgte letzte Woche eine bemerkenswerte Aktion für Aufsehen: Die Kinder der Wohngruppe staunten nicht schlecht, als ihre 12-jährige Mitbewohnerin stolz ihr selbstgemachtes Kostüm präsentierte. Das Upcycling-Projekt, das viel Geduld und Herzblut erforderte, verwandelte alte Materialien in ein regelrechtes Kunstwerk. Das Piratenkostüm, das aus recycelten Stoffen und Accessoires...

Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

Märchenfiguren aus diversen Filmen waren in Maria Alm sehr beliebte Kostüme. | Foto: Hochkönig Tourismus
Aktion 7

Fasching Maria Alm
Ein buntes Spektakel auf den Almer Straßen

Der sechste Faschingsumzug in Maria Alm ging am Wochenende trotz Regen mit viel guter Stimmung über die Bühne. Mehr als 1.000 Gäste kamen vorbei, um das bunte Treiben durch die Straßen von Maria Alm mit zu erleben. Zu sehen waren sowohl traditionelle als auch moderne Kostümierungen. MARIA ALM. In der Hochkönig Gemeinde Maria Alm ging vergangenes Wochenende der sechste Maria Almer Faschingsumzug über die Bühne. Die Gemeinde verwandelte sich laut den Veranstaltern in einen bunten und fröhlichen...

4:08

Faschingsumzug in Langenzersdorf
Hühnerstall, kranke Helfer und ein umgerollter Bürgermeister

20 Gruppen zogen beim kunterbunten Narrenauflauf in der Hanakgemeinde Langenzersdorf über die Hauptstraße. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Im Zeichen von Klimaveränderung und steigender Rohstoffpreise, glänzten die "Holzbarone" natürlich mit jeder Menge Zaster. Die Langenzersdorfer Perchten mit FF-Kommandant Stefan Janoschek brachten gar ihren eigenen Bohrturm mit. Und während Bürgermeister Andreas Arbesser als Billard-Kugel Nummer zwölf auf die Seite geschleudert wurde, flatterten die...

Vorsicht beim Autofahren am Faschingsdienstag. Wer maskiert und deshalb mit eingeschränktem Sichtfeld fährt muss mit Strafen rechnen. (Symbolibld) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrssicherheit am Faschingsdienstag
Kostüme, Unfallrisiken und Bußgeld

Nächsten Dienstag, den 13. Februar, ist Faschingsdienstag. Vielerorts finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Verkleidet Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. SALZBURG. Für Verkehrsteilnehmer bringt der kommende Faschingsdienstag einige Risiken: Faschingsumzüge mit ausgelassen feiernden Besucherinnen und Besuchern, Kostüme und Masken, die das Sichtfeld einschränken und vermehrter Alkoholkonsum, der die Wahrnehmung...

2 411

Große Bildergalerie
Geniale Verkleidungen bei Kostüm-Sitzung in Villach

Vor vier Jahren lud die Villacher Faschingsgilde zum ersten Mal zur sogenannten „kostümierten Sitzung“. Die Gäste wurden aufgerufen, verkleidet an der Faschingssitzung teilzunehmen, was diese auch taten und immer noch tun. VILLACH. Auch dieses Jahr nahmen rund 400 – fast durchwegs kostümierte – Närrinnen und Narren an der achten Sitzung der Villacher Faschingsgilde teil. MeinBezirk.at war natürlich mit dabei und bat viele Kostüme vor die Kamera.

Barbara Mayer vom Kostümverleih Mayer hör auf, doch sie möchte, dass ihr Verleih für Tulln erhalten bleibt. | Foto: Victoria Edlinger
8

2.500 Kostüme für Nachfolger
Kostümverleih Mayer Tulln will schließen

Der Tullner Traditionsbetrieb Kostümverleih Mayer soll erhalten bleiben TULLN. Der Kostümverleih Mayer in Tulln zählt zu einem Traditionsbetrieb, doch jetzt soll Schluss sein. Aus Zeitgründen, muss sich Besitzerin Barbara Mayer von ihrem Herzensbetrieb trennen. Im Laufe der Jahre hat sich ein Fundus aus 2.500 Kostümen entwickelt. Manche davon in mehrfacher Ausstattung für Gruppen bis zu 25 Personen. Gut die Hälfte der Kostüme ist selbst genäht. "Mittlerweile sind unter dem Jahr genauso viele...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehr als "nur" ein Kleidungsstück: Klara Wiedemaier und Dorian Wimmer haben zu den Kostümen stets eine Geschichte parat. | Foto: Lisa Gold
34

Landestheater
Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie

Im Fundus des Salzburger Landestheaters werden nicht nur Kostüme, sondern auch die Geschichten dahinter aufbewahrt.  SALZBURG. "Es war einmal ...", die berühmten drei Worte, mit denen Erzählungen und Märchen so gerne beginnen. Drei Worte, die aber auch im Kostümfundus des Salzburger Landestheaters immer wieder zu hören sind. "Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine passende Geschichte. Wir haben Kleider, die sind 150 Jahre alt, das sind richtige Schätze und es schwingt so viel Historie mit",...

Viele kunterbunte Kostüme waren beim Faschingsumzug in Kaprun zu sehen. | Foto: Alexandra Pirchner
22

Fasching
Bunter Faschingsumzug mit vielen lachenden Gesichtern

Der Faschingsumzug durch Kaprun ist für Klein und Groß ein Highlight – viele waren bei diesem bunten Spektakel mit dabei und hatten jede Menge Spaß. KAPRUN. In Kaprun zogen am gestrigen Faschingsdienstag viele geschmückte Wagen samt mehr oder weniger kunstvoll kostümierter Besatzung durch den Ort und erfreuten Groß und Klein. Kaprun zeigte sich zum Faschingsabschluss nochmals von seiner bunten Seite – hier können Sie sich durch die Bilder des Umzugs klicken. Mehr News aus dem Pinzgau hier Eine...

Gelbe Quietscheentchen machten Bad Ischl unsicher. | Foto: Gratzer
72

Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt

Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt Thema.

Die Kinder fühlten sich auch auf der Bühne – es war eine Faschingsparty für Kinder, mit Kinder und teilweise auch von Kindern. | Foto: Alexandra Pirchner
Aktion 25

Kinderfasching
Eine kunterbunte Faschingsfete für Groß und Klein

Auf der Burg Kaprun wurde den Kindern ein rauschendes Faschingsfest geboten – alle zeigten stolz ihre Kostüme und hatten an diesem Nachmittag ganz viel Spaß. Aber nicht nur die jungen Gäste genossen die Zeit auf der Burg, sondern auch die Erwachsenen. KAPRUN. Auf der Burg Kaprun wurde wieder zum Kinderfasching eingeladen. Viele Kinder kamen mit den unterschiedlichsten Kostümen vorbei und sorgten für eine bunte Faschingsparty. Aber nicht nur die Kleinsten hatten viel Spaß, sondern auch die...

Das Team des Kunsthaus Nexus arbeitete natürlich auch in Kostümen passend zum Motto. | Foto: Kunsthaus Nexus
Aktion 8

Fasching Kunsthaus Nexus
Das Motto: "The Rocky Horror Picture Show"

Das Kunsthaus Nexus veranstaltete eine Faschingsparty, die das Motto "The Rocky Horror Picture Show" trug. Viele waren in ihren Kostümen vorbeigekommen und genossen die äußerst gute Stimmung. Getreu dem Motto hatte die Party für jeden etwas zu bieten, von Grusel über ausgeflippt bis hin zur Biederkeit. SAALFELDEN. Die vergangene Faschingsparty im Kunsthaus Nexus in Saalfelden stand ganz im Zeichen der "Rocky Horror Picture Show". Der Fantasie hinsichtlich des Kostüms waren keine Grenzen gesetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.