Kostüm

Beiträge zum Thema Kostüm

Platz 1 geht an "Froot Loops" | Foto: Kirchner
Aktion 7

Fotogewinnspiel
Die Sieger des Faschingskostüm-Fotowettbewerbs stehen fest

Ob schräger Vogel, trendiger Serienheld oder klassischer Cowboy… Wir haben eure originellsten Faschingskostüme gesucht. TIROL. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Faschingspartys, Weibernächte und Umzüge. Während viele auf klassische Kostüme aus dem Internet oder Handel zurückgreifen, gibt es einige, die sich wochenlang auf ihren Auftritt vorbereiten. Mit viel Geschick werden aufwändige Kostüme kreiiert, bis sie schließlich bei Umzügen oder auf Partys alle Augen auf sich...

Beim Simmeringer Faschingsumzug trieben es die Narren wieder bunt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 122

Bunt und vielfältig
Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering

Bienen, Musikanten, Gallier oder Superhelden: Die Verkleidungen beim Simmeringer Faschingsumzug waren wieder bunt und vielfältig. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Bilder vom Event.  WIEN/SIMMERING. Jahr für Jahr zeigt sich die Simmeringer Hauptstraße in bunten Farben, wenn der große Faschingsumzug durch die Straße zieht. Auch heuer war es wieder so weit: Am Samstag, 1. März, trieben sich wieder die Narren im 11. Bezirk herum.  Die fünfte Jahreszeit wurde mit ausgefallenen Kostümen,...

Die Musikanten und einige Freunde des Faschings.  | Foto: Lena Palatin
52

Bildergalerie
Strahlendes Wetter beim Faschingsumzug Hornstein

Bei strahlendem Wetter fand am 1.März der Faschingsumzug in Hornstein statt, an dem zahlreiche Faschingsbegeisterte teilnahmen. Veranstaltet wurde der Umzug von der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein.  HORNSTEIN. Am Samstag, den 1. März fand der Faschingsumzug der Jugendblasmusik der Freiwilligen Feuerwehr Hornstein (JBM der FF Hornstein) statt. Um 13 Uhr versammelten sich die Faschingsnarren bei der Reitschule Hornstein. Neben Faschingsmusik wurden die Besucher und...

Vorsicht beim Autofahren am Faschingsdienstag. Wer maskiert und deshalb mit eingeschränktem Sichtfeld fährt muss mit Strafen rechnen. (Symbolibld) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrssicherheit am Faschingsdienstag
Kostüme, Unfallrisiken und Bußgeld

Nächsten Dienstag, den 13. Februar, ist Faschingsdienstag. Vielerorts finden an diesem Tag Faschingsumzüge statt. Verkleidet Autofahren und ausgelassen feiernde Faschingsnarren fordern erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. SALZBURG. Für Verkehrsteilnehmer bringt der kommende Faschingsdienstag einige Risiken: Faschingsumzüge mit ausgelassen feiernden Besucherinnen und Besuchern, Kostüme und Masken, die das Sichtfeld einschränken und vermehrter Alkoholkonsum, der die Wahrnehmung...

Gelbe Quietscheentchen machten Bad Ischl unsicher. | Foto: Gratzer
72

Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt

Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt Thema.

Die Dunkle Seite des FrauFaGau
166

Faschingsumzug in Frauenkirchen
Fraufagau, buntes Treiben am Faschingssamstag

Elfen, Schmetterlinge, Häftlinge, Hippies und vieles mehr konnte man beim diesjährigen FRAUFAGAU bestaunen. FRAUENKIRCHEN. Ein riesiges Gewimmel in der Frauenkirchner Fußgängerzone am Faschingssamstag. Umzug, Party und TombolaAn dem Umzug nahmen unzählige Wägen und Gruppen zu Fuß Teil. An der Spitze des Zuges war das diesjährige Prinzenpaar zu sehen. Ihnen folgten die vielen prachtvollen Wägen und Fußtruppen. Der Umzug endete letztendlich am Kirchenplatz und von dort aus ging es für die...

Das American-Football-Team holte sich den Sieg! Marius, Mario und Julia Seckel, sowie Kathi Buranich freuten sich sichtlich!
2 35

Faschingsumzug in Weppersdorf 2023
Kunterbuntes Faschingstreiben

Die Alltagsmasken wurden abgelegt und man warf sich in die witzigsten Kostüme - der große Weppersdorfer Faschingsumzug stand am Sonntag, den 19. Februar 2023, vor der Tür! „Weil ma Weppersdorfer san!“WEPPERSDORF. „Wir san wir, stärker wie die Stier, größer wie die Bam‘, weil ma Weppersdorfer san!“, hieß es im Chor! Begonnen beim P+R Weppersdorf, bis hin zur Pizzeria Klaus Danzinger zog sich der zahlreich besuchte Faschingsumzug. Für viele EinwohnerInnen des Oberpullendorfer Bezirkes war dies...

Foto: Sandra Schütz
111

Fasching 2020
Elvis gab sich die Ehre beim Narrentreiben

Von der Schnecken-Bande über lebende Popcorn-Schachteln, von tanzenden Zuckerstangen bis zur Mond-Mission – das Bisamberger Narrentreiben war heuer an Kreativität und Ideenreichtum nicht zu überbieten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Und eines fragt man sich jedes Mal, wenn man auf dem Weg zu den Bisamberger Faschingsnarren ist: Erkenne ich diesmal den Bürgermeister auf den ersten Blick? Letztes Jahr, als Kaiser Franz Josef, musste man schon genau hinschauen. Heuer mischte sich ein gold-weißer...

Viel Spaß hatte das Bezirksblätterteam beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram | Foto: Fotos: Mold
1 162

Fasching in Deutsch-Wagram und die Bezirksblätter waren mit dabei
Bunte Wagen und viele Faschingsnarren

DEUTSCH-WAGRAM(rm). Zahlreiche Besucher, oft auch in originellen Kostümen, säumten die Straßen in Deutsch-Wagram, durch welche sich 20 Wagen mit Musik und Tanz bewegten. Der 22. Faschingsumzug wurde von der Stadtgemeinde organisiert. Unter den Kostümierten befanden sich auch die "Engel" Bürgermeister Friedrich Quirgst und Vize Andrea Schlederer sowie Kulturstadtrat Franz Spehn. Begeisterter Zuseher war auch Ludwig Deltl, Bürgermeister von Strasshof. Bejubelt wurde auch der Wagen der...

"Soko Landjugend": Den Preis für den kreativsten Faschingswagen gewann die LJ Großwilfersdorf mit ihrem "Bankraub."
Video 66

Faschingsumzug Fürstenfeld
Die ganze Innenstadt spielte verrückt

Mit dem Faschingsumzug durch Fürstenfeld fand die heurige Faschingssaison in der Region ihren Höhepunkt. Die WOCHE hat für euch die besten Fotos + ein Video! FÜRSTENFELD. 14 bunt geschmückte Wägen zogen heute beim Faschingsumzug ausgehend vom Grazer Platz durch die Innenstadt von Fürstenfeld. Neben den Pinguinen aus Hainersdorf, Bankräubern aus Großwilfersdorf und Steirabuam aus Stadtbergen, waren auch das Militätkommando aus Unterlamm, die Krankenhaus aus Zahling, das Jägerbataillon des...

94

Faschingsumzug Langenzersdorf 2019
Wenn Schlümpfe den Ort regieren

Kunterbunt, fröhlich und zum Glück trocken war der Faschingsumzug 2019 in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Beim heurigen Faschingsumzug in Langenzersdorf gab es eine Premiere. Da war doch glatt Bürgermeister Andreas Arbesser als Schlumpf samt blauem Gesicht auf einem Wagen zu erblicken. Hätte eigentlich nur die rote "Papa-Schlumpf"-Mütze gefehlt, dann wäre der Auftritt perfekt gewesen. Und während GRÜN-Gemeinderätin Renate Kolfelner als lebende Bushaltestelle gekonnt für ihr...

Irene Westermayer in Mitten ihrer zahlreichen Faschingskostüme.

Beim Faschingsumzug aus der Masse stechen

WALPERSDORF (sl). Für Irene Westermayer, Geschäftsführerin des Kostümverleih und -verkauf Westermayer in Walpersdorf, ist 2018 bereits das 26. Jahr, indem sie Verkleidungen an Faschingsbegeisterte jeden Alters verleiht und verkauft. Obwohl die Kundinnen und Kunden ihren Bedarf an Faschingskostümen laut Westermayer immer mehr im Internet auf Seiten wie Amazon und Co. decken, floriert das Geschäft zur Faschingszeit so stark, dass sie die Hilfe ihrer beiden Töchter Sabine und Carmen benötigt, um...

Haben 2015 den Faschingsumzug angeführt: Jürgen I. und Verena I.
1

Bezirksblätter suchen das "Prinzenpaar"

Nach Verena I. und Jürgen I. haben Sie nun Gelegenheit, den Tullner Faschingsumzug anzuführen. TULLN. Es dauert nicht mehr lange, dann ertönt das bekannte "Tulli, Tulli" wieder in der Bezirkshauptstadt. Die Vorbereitungen für den Tullner Faschingsumzug laufen nicht nur in der Stadtgemeinde und den zahlreichen Gruppen auf Hochtouren – auch bei den Tullner Bezirksblättern. Denn wir suchen auch in diesem Jahr wieder das Tullner Prinzenpaar. Wenn Sie Interesse haben und am Faschingssamstag alle...

155

Lego FF, Hexentanz & Hippie-Kommune

Konfetti flog durch die Luft, kleine Indianer und Schmetterlinge streckten sich nach den Süßigkeiten und auch die Großen kamen mit hochprozentigen Stamperln nicht zu kurz – der Faschingsumzug 2015 war ein voller Erfolg. Und das nicht zuletzt Dank dem Ideenreichtum der teilnehmenden Gruppen. So verwandelten sich die Florianis kurzer Hand in die Lego FF, der Verein "Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern" verhexte samt Knusperhaus die Zuschauer und die Langenzersdorfer Wirtschaft machte der...

10

Fasching in St. Ruprecht

Neun Festwagen und viele bunt maskierte Gruppen beteiligten sich bei dem von Silvio Neffe organisierten Faschingsumzug in der oststeirischen Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab. Selbst die NSA war ausgerückt um das närrische Treiben zu beobachten. Alle Bilder: Heran

1 60

Buntes Treiben beim Radfelder Faschingsumzug

Ausgelassene Stimmung und verrückte Verkleidungen gab es am Samstag beim 6. Faschingsumzug in Radfeld zu bestaunen. Von der Star Wars-Truppe über Flower-Power-Hippies bis hin zu den olympischen Spielen in Sotschi, die Themen waren wieder voller Kreativität ausgewählt und die Wägen mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Zahlreiche Besucher ließen sich dieses Faschings-Highlight nicht entgehen. Bei der anschließenden Party mit den Alpenbummlern klang der Faschingsumzug im Festzelt aus. Auch heuer...

56

Die Narren sind los!

Mit guter Laune, lauter Musik und bunten Kostümen wurde in St. Georgen der Fasching gefeiert ST. GEORGEN. Anfangs schien der diesjährige Faschingsumzug unter keinem guten Stern zu stehen. Am Samstag goss es wie aus Eimern und die Veranstaltung wurde auf Sonntag verschoben. Doch nicht alle ließen sich vom Regen abhalten. Die katholische Landjugend fuhr trotz Schlechtwetters – dafür aber mit umso besserer Laune – mit ihrem „Alcotraz“ eine Runde durchs Dorf. Am Sonntag war es dann aber soweit, und...

96

Faschingsbesuche in Matreis Firmen

Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Die Volksschüler von Matrei hatten auch Grund zum Jubeln, denn sie feierten den letzten Faschingstag mit Singen,Spielen und Tänzen in der Schule. Die 3. Klasse besuchten sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Auch der Seniorenbund Matrei und Umgebung nutzte den letzten Narrentag aus und feierte beim "Gipser".

232

Absamer Matschgerer 2012

Am 5. Februar 2012 war es wieder so weit: die Absamer Matschgerer zogen mit ihren traditionellen Masken durch das Dorf und trieben den Winter aus, damit der Frühling Einzug halten kann. Ein besonders sehenswertes und deshalb überaus gut besuchtes Spektakel gelebter Traditionskultur.

1 45

Faschingsumzug in Stumm!

Der Faschingsumzug in Stumm war ein Hit. Von Griechenland über den Aschauer Faschingsbaum bis hin zur Stummer Dorfpolitik wurde jeder durch den Kakao gezogen. Die Stummer Faschingsgilde hat sich auf jeden Fall wieder viel einfallen lassen und die unzähligen BesucherInnen dankten es mit tosendem Applaus.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.