Brunner eröffnete Restaurant in der Drautalperle

- Stoßen an: Bürgermeister Gerhard Pirih, Sigi Artzmann, Günther Brunner und Elisabeth Brunner, Eveline und Albin Brunner (v.l.)
- hochgeladen von Verena Niedermüller
In der Drautalperle kocht nun Vladimir Eichler unter der Führung von der Familie Brunner auf.
SPITTAL (ven). Das Restaurant platzte beinah aus allen Nähten. Albin, Günther und Elisabeth Brunner eröffneten ihr neues Lokal in der Drautalperle. Neben ihrer Basis, der Nudelproduktion, hat die Familie Brunner somit in ihrem vierten Geschäftszweig fuß gefasst. Das Geschäft am Hauptlatz gibt es bereits seit 21 Jahren, nun verwöhnen sie kulinarisch im Schwimmbad.
Die Familie betreibt bereits erfolgreich Catering, nun haben sie das erste Mal die Chance, Gäste direkt zu bewirten. "Es ist eine Freude mich für mich, ein Lokal zu betreiben. Wir haben auch einen Kräutergarten angelegt, um wirklich frisch und gut kochen zu können", so Elisabeth Brunner, die den Betrieb leiten wird.
Bürgermeister Gerhard Pirih ließ bei seinen Grußworten nochmal die langwierige Suche nach einem Betreiber Revue passieren, aber "wir sind froh, bei den Richtigen gelandet zu sein", so Pirih.
Bei der Eröffnung drängten sich im neu gestalteten Lokal unter anderem das Ehepaar Hans und Ingrid More, Irene und Sepp Wuschnig, Iris Payer (Parfümerie Fritsch), Stadträtin Renate Egger, Gemeinderat Peter Santer, Kiwanis-Past-Präsident Gunther Gasser mit Christiane, Msgnr. Helmut Gfrerer, Bürgermeister Gerhard Pirih mit Gattin Petronilla, Stadtamtsdirektor Erich Kofler mit Gattin Renate, Andrea Rohrer und Thomas Maier.
Damit nicht genug, im Gastgarten wurde es ebenfalls eng. Unter den zahlreichen Gästen sah man unter anderem Sigi Arztmann, Heike und Erwin Sackl, Sigrid und Herbert Krobath, Thomas Riebler, Christoph Staudacher, Christian Huainigg, Wirtschaftskammer-Chef Peter Demschar, Stadtrat Peter Neuwirth, Gemeinderat Bruno Kogler sowie Gemeinderat Roland Mathiesl.
Auch Kollegen aus der Gastronomie waren anwesend, darunter das Ehepaar Astrid und Franz Schmidt (Postwirt Seeboden) und Georg Mathiesl (Zum Kuckuck). Vizebürgermeister Bernd Sengseis, Eveline Brunner sowie Maria, Roswitha und Adolf Mussnig mischten sich unter die Gäste.
Köstliches Fingerfood genossen drei Praktikanten aus der Partnerstadt Löhne Lara Linnemann, Berit Stoppenbrink und Jörg Mathenia. Gemeinderätin Natalie Baer, Michael Gmeinbauer, Vizebürgermeister Herbert Haupt, Roger Papst (Eckes-Granini) und Stefan Katzengruber (Vereinigte Kärntner Brauereien) statteten ebenfalls einen Besuch ab, sowie Rechtsanwalt Franz Oberlercher, Gunnar Jungclaus, Michaela und Oberst Gerhard Gritzner. Das Restaurant besichtigten auch Martin Skorjanz, Claudia und Jürgen Petz sowie Michaela Kindler und der ehemalige Bürgermeister Hellmuth Drewes. Auch die Presse war mit Peter Schober, Adalbert Rieder, Andrea Steiner, Claudia Thorer und Evelin Ebenwaldner vertreten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.