Für die Integration ein Fest gefeiert

- Karl Anderwald, Renate Egger, Gerhard Pirih, Angelika Hinteregger, Günther Novak, Franz Eder, Heinrich Gerber, Hasudin Atanovic, Ulrike Bernhard und Nesret Krasniqi mit Mädchen des Bosnischen Kulturvereins
- Foto: KK
- hochgeladen von Christian Egger
SPITTAL. Die Migrantinnenberatung Spittal kann auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Im Rahmen eines Projektes, gefördert durch die EU, das BMI und das Land Kärnten, konnte heuer sehr viel gemeinsam mit den Frauen aus den sogenannten Drittstaaten und wichtigen Vernetzungspartnern erreicht werden.
Die Frauen wurden im Spracherwerb gestärkt, das Leben in Kärnten wurde ihnen nähergebracht und sie wurden bei unterschiedlichsten Problemstellungen begleitet. Das Projekt „Vom Überleben zur Lebensqualität“ kann 2014 weitergeführt werden.
Daher konnte nach dem „Tag der Kommunalpolitik“ in der Fachhochschule Kärnten im „Spittl“ gefeiert werden. Geschäftsführerin Angelika Hinteregger konnte als Ehrengäste unter anderem die Bürgermeister Gerhard Pirih (Spittal), Heinrich Gerber (Baldramsdorf) und Bundesrat Günther Novak (Mallnitz), Karl Anderwald sowie die Stadträte Renate Egger und Franz Eder begrüßen.
Stimmig umrahmt wurde die Veranstaltung von den Mädchen des Bosnischen Kulturvereins Spittal, den Frauen der Migrantinnenberatung, die ein internationales Buffet kredenzten, sowie Viktor Huditz und Marco, die den Abend mit internationaler Volksmusik begleiteten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.