Beeindruckender Einsatz

- Die erfolgreichen Wettkämpfer: Anna Jöbstl, Kdt. Mario Rieder, Petra Leitner, Rene Sickinger
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, sind die Rotkreuz-Sanitäter für die Sicherheit im Bezirk unterwegs. Damit die Retter fachgerecht Hilfe leisten können, müssen Ausbildungen und laufend Schulungen absolviert werden. Ein besonderes Engagement zeigen die Sanitäter der Wettkampfgruppe unter Führung von Mario Rieder. Neben der Schulung und den monatlichen Diensten bereiten sich die Notfallsanitäter Petra Leitner, Rene Sickinger und Anna Jöbstl auf die nächsten Wettkämpfe vor. Der Bundesbewerb in Tamsweg/Salzburg im Juni und der Landesbewerb in Peilstein/Oberösterreich im September sind die nächsten Herausforderungen der erfolgreichen Wettkämpfer. Alle Teilnehmer können schon auf eine stolze Bilanz verweisen. Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erhielten sie schon feierlich überreicht.
RK-Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann: „Vom Einsatz der Mannschaft profitiert auch die Oberkärntner Bevölkerung, da die engagierten Sanis Stresssituationen bei Großereignissen noch besser bewältigen können.“ Und Mario Rieder ergänzt: „Viele Mitarbeiter aus der Bereitschaft unterstützen uns in der Vorbereitung und erweitern dadurch ihr Fachwissen.“
Leistungsbilanz seit dem Jahr 2010:
3. Platz und Leistungsabzeichen in Bronze in Eisenstadt
6. Platz und Leistungsabzeichen in Bronze in Andorf
4. Platz und Bundesleistungsabzeichen in Gold in Andelsbuch
6. Platz und Leistungsabzeichen in Silber in Waldhausen
Teamwertung: 4. Platz und Leistungsabzeichen in Silber
Einzelwertung: 5. Platz (Anna Jöbstl) bzw. 6. Platz (Mario Rieder) und jeweils Leistungsabzeichen in Gold






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.