Beeindruckender Einsatz

Die erfolgreichen Wettkämpfer: Anna Jöbstl, Kdt. Mario Rieder, Petra Leitner, Rene Sickinger
6Bilder

365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, sind die Rotkreuz-Sanitäter für die Sicherheit im Bezirk unterwegs. Damit die Retter fachgerecht Hilfe leisten können, müssen Ausbildungen und laufend Schulungen absolviert werden. Ein besonderes Engagement zeigen die Sanitäter der Wettkampfgruppe unter Führung von Mario Rieder. Neben der Schulung und den monatlichen Diensten bereiten sich die Notfallsanitäter Petra Leitner, Rene Sickinger und Anna Jöbstl auf die nächsten Wettkämpfe vor. Der Bundesbewerb in Tamsweg/Salzburg im Juni und der Landesbewerb in Peilstein/Oberösterreich im September sind die nächsten Herausforderungen der erfolgreichen Wettkämpfer. Alle Teilnehmer können schon auf eine stolze Bilanz verweisen. Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze erhielten sie schon feierlich überreicht.

RK-Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann: „Vom Einsatz der Mannschaft profitiert auch die Oberkärntner Bevölkerung, da die engagierten Sanis Stresssituationen bei Großereignissen noch besser bewältigen können.“ Und Mario Rieder ergänzt: „Viele Mitarbeiter aus der Bereitschaft unterstützen uns in der Vorbereitung und erweitern dadurch ihr Fachwissen.“

Leistungsbilanz seit dem Jahr 2010:

3. Platz und Leistungsabzeichen in Bronze in Eisenstadt
6. Platz und Leistungsabzeichen in Bronze in Andorf
4. Platz und Bundesleistungsabzeichen in Gold in Andelsbuch
6. Platz und Leistungsabzeichen in Silber in Waldhausen
Teamwertung: 4. Platz und Leistungsabzeichen in Silber
Einzelwertung: 5. Platz (Anna Jöbstl) bzw. 6. Platz (Mario Rieder) und jeweils Leistungsabzeichen in Gold

Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen
Die erfolgreichen Wettkämpfer: Anna Jöbstl, Kdt. Mario Rieder, Petra Leitner, Rene Sickinger
Spezialisten in der Versorgung
Jeder Handgriff muss sitzen
Schonende Bergung
Der Alltag der Retter
Hilfe mit technischer Unterstützung
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.