Das Tal der stürzenden Wasser

Das Maltatal ist auch das "Tal der stürzenden Wasser" | Foto: KK
5Bilder

MALTA (ven). Das Maltatal ist bekannt für seine Wasserfälle. Nicht umsonst heißt es auch "Das Tal der stürzenden Wasser".

Dichter prägte Name

Am 23. Juli 1967 ist der Schriftsteller Gustav Renker im Alter von 78 Jahren in der Schweiz gestorben. Renker war mit Kärnten eng verbunden. Die Landschaft um den Ossiacher See, die Hohen Tauern und die Julischen Alpen sind Schauplätze seiner Dichtungen geworden. Renker schrieb nahezu 40 Romane, Novellen, Erzählungen und Bühnenstücke und viele alpine Aufsätze. „Renker war es auch, der die Bezeichnung 'Das Tal der stürzenden Wasser' für das wasserdurchbrauste Maltatal geprägt hatte", so Anita Strauß vom Tourismusbüro.
Aus diesem Grunde hat die Alpenvereinssektion Gmünd gegenüber dem Melnikfalle nächst des Hochsteges im Juli 1967 eine Tafel mit der Aufschrift: „Dr. Gustav Renker Ruhe“ anbringen lassen. Mögen die Bergwanderer, die da vorüberziehen, unseres Dichters Gustav Renker, dem die Bergwelt eine Herzensheimat war, gedenken.

Themenweg Gößfälle

Auch die Gößfälle sind ein einzigartiges Naturjuwel mit mehreren Aussichtsplattformen, die herrliche Ausblicke auf die stürzenden Wassermassen mit bis zu 50 Metern Fallhöhe bieten. In der wildromantischen Granitschlucht präsentieren gischtende Wasserfälle und glasklare Gumpen ein besonderes Naturschauspiel.
Der Themenweg "Wassergedankenweg Gößfälle" entlang der drei Wasserfallstufen, der mit einer luftigen Hängebrücke endet, konfrontiert die Besucher mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten zum Thema Wasser, die zum Nachdenken, Philosophieren und Innehalten einladen. In Begleitung eines zertifizierten Wanderführers kann man vieles über naturkundliche Besonderheiten im Gößtal und die landschaftsformende Kraft des Wassers erfahren. Der Zuweg zum ersten Wasserfall ist so gestaltet, dass er auch von geh- und sehbehinderte Menschen zu bewältigen ist.

Große und kleine Kinder

Unter Kärntens höchsten Wasserfall befindet sich ein Spielepark der besonderen Art.
Erdhaus, Bastelwerkstatt, Wasser-Matsch-Spielplatz, Sinnesplattform und Feuerkreis und vieles mehr verzaubern große und kleine Kinder im Wasserspielpark Fallbach.
Ein Themenweg mit Infos über Wasserfälle und eine Aussichtsplattform unter dem Wasserfall runden das Angebot ab.

Infos:

Zeitraum: Mai – September, immer mittwochs, Uhrzeit: 9.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Teilnahme gratis
Treffpunkt: Parkplatz Wassererlebnispark Fallbach
Anmeldung bis am Vortrag 15.00 Uhr im Tourismusbüro Maltatal, Tel. 0043 4733 220 15

Mehr Beiträge im Rahmen unseres Schwerpunktes "Leben mit Wasser": www.meinbezirk.at/leben-mit-wasser

Das Maltatal ist auch das "Tal der stürzenden Wasser" | Foto: KK
Capturefile: D:\bilder-digital-archiv\kunden\malta\raw02\_MG_9360.CR2
CaptureSN: 1330806338.000008
Software: Capture One LE for Windows
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.