Ennstaler Glöckler zogen durch Döbriach

- 30 Glöckler aus dem Ennstal wurden eingeladen, um durch Döbriach zu ziehen und die Raunachtgestalten zu vertreiben
- Foto: KK/Sagamundo
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Mit Glöckler-Brauch sollen dunkle Raunachtgestalten vertrieben werden.
DÖBRIACH. Über 600 Besucher staunten nicht schlecht, als die Glöckler-Passen aus Stainach im Ennstal durch den Ort zogen. Im Zuge der Sagamundo-Raunacht-Veranstaltungen wurden 30 Glöckler eingeladen, um diesen mystischen Brauch, ursprünglich aus dem Salzkammergut stammend, auch in Kärnten zu präsentieren.
Weg durch den Ort
Der Weg führte entlang des Ortes mit kurzen Stops bei Döbriacher Betrieben, welche die Schönperchten aus der Steiermark herzlich empfingen. Begleitet durch zahlreiche Besucher fanden sich diese dann abschließend im Parkbad in Döbriach ein. Dort wurden die Glöckler von Bürgermeister Michael Maier interviewt, und man konnte sich die wunderschönen „Kappen“ aus der Nähe ansehen. In Zeiten von LEDs als künstliche Lichtquelle werden diese selbstgemachten Prachtstücke immer noch mit echten Kerzen beleuchtet. Dieser Brauch soll nun endgültig die dunklen Raunachtgestalten vertreiben und wird traditionell in der letzten Raunacht, das ist die Nacht auf den Dreikönigstag, in der Heimatgemeinde Stainach dargeboten.
Gegenbesuch in Stainach
Ein Teil der Organisatoren aus dem Sagamundo durfte am 5. Jänner dann den Gegenbesuch in Stainach antreten und war noch einmal mehr von diesem wunderschönen Brauch begeistert, an dem etwa 200 Glöckler teilnahmen. Traditionell bringen die Glöckler Glück und Segen für das neue Jahr.
"Im Zuge der Raunachtveranstaltungen für Erwachsene und Kinder, welche im Sagamundo stattgefunden haben, durften wir auch dieses Mal das ORF Kärnten Heute- Dabei mit Gundi Petschnig begrüßen. Insgesamt gab es zwei Vorstellungen, an welchen insgesamt elf Kinder und sechs erwachsene Schauspieler teilnahmen und das zahlreiche Publikum erfreute. Diesmal ging es um die „Wilde Jagd“ aber auch um so manches bekannte Wintermärchen!", so Sagamundo-Verantwortliche Monika Peitler.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.