10. Oktober:
In Spittal wurde Volksabstimmung und Abwehrkampf gedacht

10. Oktober Feier: Abwehrkämpferbund und Politik gedachten Volksabstimmung und Abwehrkampf 1920 | Foto: privat
  • 10. Oktober Feier: Abwehrkämpferbund und Politik gedachten Volksabstimmung und Abwehrkampf 1920
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Tradition: In Spittal wurde in Gedenken an die Volksabstimmung und den Abwehrkampf 1920 beim Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt.  

Der 10. Oktober 1920 jährte sich heute zum 101. Mal. Damals stimmte ein Großteil der Bevölkerung für einen Verbleib Südkärntens bei Österreich und gegen einen Anschluss an Ex-Jugoslawien. 

Gedenkfeier in Spittal

In Gedenken an die damalige Volksabstimmung sowie die vielen Opfer der beiden Weltkriege und des Abwehrkampfs an der Südgrenze Kärntens 1920 fand in Spittal eine kleine Gedenkfeier statt. Mit dabei waren u.a. Mitglieder des Abwehr-Kämpferbundes Spittal, Vertreter der lokalen Politik (Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger (SPÖ), Vizebürgermeister Willi Koch (Team Kärnten), Landtags-Abgeordneter Christoph Staudacher (FPÖ) und Stadträtin Almut Smoliner (SPÖ)) sowie eine Abordnung der Stadtkapelle. Traditionell wurde beim Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.