Kunstspitzen als Wegweiser
Kultur.im.puls lud ein zu „Kunst am Abend“

- Foto: Erich Auer
- hochgeladen von Eva Presslauer
Unter dem Motto „-einander“ verwandelte sich das Ortszentrum von Seeboden erneut in eine große offene Galerie. Bereits zum neunten Mal lud der Verein kultur.im.puls zu „Kunst am Abend“.
SEEBODEN. Im Kulturhaus, Geschäften, Gastronomiebetrieben, Institutionen und sogar Arztpraxen präsentierten 24 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Das Motto „-einander“ wurde vielfältig interpretiert und spiegelte zugleich das gute Miteinander zwischen Kunstverein und Gastgebern wider, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten. Großen Anklang fand auch heuer wieder der „Blindkauf“: Unter 100 Originalwerken, verborgen in Kuverts, konnten Gäste ein Kunstwerk erwerben. Seit 2017 verfolgt die Initiatorin Margret Joch mit „Kunst am Abend“ das Ziel, Kunst in lockerer Atmosphäre erlebbar zu machen und Hemmschwellen abzubauen. Mit der hohen Besucherzahl und den lebendigen Gesprächen zwischen Kunstschaffenden und Publikum zeigte sich auch 2025: Die Idee ist eine Erfolgsgeschichte, die das kulturelle Leben in Seeboden bereichert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.