Projektvorstellung
Mallnitzer Adventweg kommt 2023
- Ein Vorgeschmack auf den Adventweg, der 2023 kommt
- Foto: Verena Rupitsch
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Ab dem kommenden Jahr ist die Nationalparkgemeinde Mallnitz um ein weiteres Highlight reicher: Dann startet der Mallnitzer Adventweg.
MALLNITZER. Zur Vorstellung des „Mallnitzer Advents 2023“ luden das Nationalpark Besucherzentrum, Projektträger Tourismusverband Mallnitz und das Projektteam. Die Vorfreude ist jetzt schon riesig.
Projekt
Zur detaillierten Projektvorstellung lud das Besucherzentrum Mallnitz in seine Räumlichkeiten. Am Samstag fand mit einem gut besuchten Adventprogramm im Besucherzentrum und bei den Stockmühlen außerdem ein weiterer stimmungsvoller Auftakt statt, der Möglichkeit bot, ins neue regionale Winter-Highlight hinein zu schnuppern.
Adventweg ab 2023
Der Mallnitzer Adventweg selbst soll ein besinnliches Intro in die stille Zeit bieten: Begleitet von Lichtinstallationen wird der Winterspaziergang zum stimmungsvollen Naturerlebnis für die ganze Familie. Damit möchte das Projekt einen bewussten Gegenpunkt zum hektischen Treiben der großen Adventmärkte setzen. Für die geplante Belebung der Region in der Adventzeit holte man mit Oskar Hanuschke übrigens tatkräftige Unterstützung aus Lienz an Bord. Die Erfahrung, die er beim hiesigen Adventmarkt sammeln konnte, wird in die Gesamtorganisation des neuen Mallnitzer Angebots einfließen.
- Mallnitz wird den Advent auf eine neue Ebene bringen
- Foto: Verena Rupitsch
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Mitmachen
Bereits beim Auftakt war das Interesse, die Betreuung einer der zwei bis drei Kulinarik- und eine der etwa sechs Verkaufshütten am Mallnitzer Dorfplatz zu übernehmen, groß. Die offizielle Bewerbung für Standler:innen läuft ab sofort und ist unter +43 (4824) 2700 41 oder +43 (650) 968 55 68 (Ansprechpartnerin: Carmen Gfrerer) möglich.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.