Mallnitz
MINT-Gütesiegel für die Tauernzwerge

Die Kindertagesstätte Tauernzwerge hat das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen. | Foto: Tauernzwerge
3Bilder
  • Die Kindertagesstätte Tauernzwerge hat das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen.
  • Foto: Tauernzwerge
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Am 8. Juni wurde der Kindertagesstätte Tauernzwerge im Rahmen einer Gala im Haus der Industrie in Wien das MINT-Gütesiegel verliehen.

MALLNITZ. DAS MINT-Gütesiegel wurde von der Obfrau der Kindergruppe Tauernzwerge Lisa Tober, der Leiterin der Kindergruppe Melanie Striednig-Bär und Betreuerin Martina Pucher, im Beisein von Bildungsminister Martin Polaschek entgegengenommen. Mit diesem Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Das Gütesiegel wird von einem Gremium aus Experten auf Basis der Bewerbungen an ausgewählte Bildungseinrichtungen vergeben.

MINT-Gütesiegel

„Den Schwerpunkt „MINT“ in unseren Alltag zu integrieren, täglich zu forschen und zu experimentieren, die Natur im Nationalpark Hohe Tauern genauer unter die Lupe zu nehmen, ist uns ein besonderes Anliegen!“ weiß die Leiterin der Kindertagesstätte, Melanie Striednig-Bär. Seit 2016 engagiert sich die Gemeinde Mallnitz im Bereich Bildung und möchte den Bildungsstandort regional und überregional bekannt machen. Bundesrat Bürgermeister Günther Novak freut sich, dass neben der Volksschule Mallnitz nun auch die Kindertagesstätte Tauernzwerge das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen hat: „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir mit dem Bildungsstandort Mallnitz auf dem richtigen Weg sind!“

Die Kindertagesstätte Tauernzwerge hat das MINT-Gütesiegel verliehen bekommen. | Foto: Tauernzwerge
Foto: Markus Prantl
Foto: Markus Prantl
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.