Mit Köpfchen kreativ und innovativ

- Die kreativen Köpfe des Innovationspools Mölltal
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Mölltaler Unternehmer gründen "Innovationspool" und setzen kreative Ideen professionell um.
OBERVELLACH (ven). Durchs Reden - in diesem Fall Netzwerken - kommen die Leut 'zamm. Das dachte sich auch Erwin Maier, der nun mit fünf Partnern den Innovationspool Mölltal gründete.
Mehr als Werbeagentur
"Wir sind mehr als eine Werbeagentur, wir sind eine Vereinigung von kreativen Köpfen aus unterschiedlichen Branchen aus dem Mölltal", so Erwin Maier zur WOCHE. Die Fragestellung im Vorfeld: Was kann das Tal brauchen und wie können die einzelnen Netzwerke der Personen verbunden werden?
Wie geht Social Media?
Die Idee kam vor einem halben Jahr am Tag der Kooperation in Obervellach, der vom Familienforum FamiliJa veranstaltet wurde. "Wir haben darüber gesprochen, wo die Gemeinsamkeiten sind und sind auf das Online-Marketing gestoßen", so Maier, der als Sprecher der Leistungsgemeinschaft Obervellach (LGO) die Sorgen von rund 70 Unternehmern gut kennt. "Jeder köpfelt im Bereich Social Media herum und weiß, dass man Online-Marketing und Facebook-Werbung braucht, aber niemand weiß so richtig, wie es geht und auch effizient umgesetzt wird. Wir sind hier die richtigen Partner dafür."
Was kann man ins Mölltal holen?
Als guter Netzwerker hat er Personen zusammengetrommelt, die für sich mit ihrer Kernkompetenz punkten können. "Wir wollen Jobs schaffen und Türen öffnen. Wir wollen nicht das Rad neu erfinden, sondern schauen, was es bereits gibt und wie wir das ins Mölltal holen können." Deshalb gründeten Maier, Joschi Peharz (Eventagentur), Sabine Peharz (Büro/Organisation), Nicole Gradnitzer (Sprache und Wort), Bianca Moser (Webdesign und Grafik), Michael Dullnig (Unternehmens- und Steuerberater) sowie Anton Patschg (Unternehmensführung, Coaching, strategische Planung) nun eine GmbH und somit den "Innovationspool Mölltal".
Zwei Jobs geschaffen
Um effektiv arbeiten zu können, wurden mit Julia Schachner und Sarah Huber auch gleich zwei Mitarbeiterinnen fest eingestellt. Außerdem gibt es noch Netzwerkpartner wie Patrick Sommeregger-Baurecht (Foto, Video). Durch das Ehepaar Höhr wurde auch schnell ein Geschäftslokal am Obervellacher Hauptplatz gefunden.
"Das Feedback der ersten Kunden ist bereits toll - endlich jemand, der sich für mich und mein Unternehmen interessiert", so Maier. Mit der Firma werden auch Seminare und Veranstaltungen organisiert. Das erste Großprojekt des Innovationspools ist bereits das "Matakustix Mölltal Special" am 31. März in der Tennishalle Obervellach.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.