Umfrage
Was halten Sie von einer Beisskorbpflicht für Hunde?

- Foto: Thun
- hochgeladen von Michael Thun
Robert Altersberger, 38, Kleblach-Lind:
Ich bin dafür, dass alle Hunde einen Beisskorb tragen sollten - schon allein aus Selbstschutzgründen. Man weiß schließlich nie, ob es Giftköder sind, die er frisst. Mein Rottweiler beißt nur beim Hundesport zu. Ein Hund verhält sich immer so, wie man ihn abrichtet.
Chantal Kuttin, 16, Spittal:
Ich bin absolut dagegen, denn nicht jeder Hund ist gefährlich. Meine beste Freundin hat einen Rottweilermischling, der ganz lieb ist. Außerdem tun mir die Hunde leid, die einen Maulkorb tragen müssen, weil der sie ja doch ganz schön beeinträchtigt.
Daniel Steinacher, 26, Spittal:
Ich bin grundsätzlich gegen einen gesetzlichen Zwang. Jeder Hundebesitzer weiß doch selbst am besten, ob sein Hund harmlos oder gefährlich ist und einen Beisskorb tragen muss. Meinem Chihuahua-Rehpinscher-Mischling zum Beispiel würde keiner passen.
Anita Dertnig, 66, Spittal:
Ich bin absolut dafür. Ich wohne im Auenweg in einem siebenstöckigen Haus und habe vor einem großen Hund, der auch da wohnt, Angst. Die Besitzerin weiß das und warnt mich schon im Lift. Also: Alle größeren Hunde sollten einen Maulkorb tragen, die kleineren nicht.
Josef Tschikof, 88, Spittal:
Ich mit meinem Shih Tzu, einem chinesischen Tempelhund, habe mir ehrlicher Weise noch keine Gedanken zu dieser Frage gemacht. Ich bin noch nie gebissen worden - weder von einem fremden noch vom eigenen Hund. Aber bei Listenhunden ist ein Maulkorb schon angebracht.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.