Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SPITTAL. Für die Schülerinnen der 2AHW der HLW Spittal stehen der Umweltschutz und die Gesundheit an vorderster Stelle. Im Rahmen eines Wasser Projekts im Ernährungslehreunterricht wurden sie von Ilse Klammer auf die Gefahren von Bisphenol A, einer Industriechemikalie, die massive gesundheitliche Schäden im menschlichen Körper verursacht, aufmerksam gemacht. Die ganze Klasse setzte sich intensiv mit dieser Problematik auseinander und beschloss spontan keine Trinkflaschen mit Bisphenol A (BPA) mehr zu verwenden. Stattdessen wurden umweltfreundliche und BPA-freie Trinkflaschen für alle angeschafft und ab nun wird unser gutes Oberkärntner Trinkwasser aus dem Wasserhahn gezapft. Die Schülerinnen wollen in Zukunft als Multiplikatoren wirken und auf die steigende Umweltverschmutzung durch Plastikmüll hinweisen. Es ist zwar nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung. So viel Eigeninitiative der Schülerinnen verdient großes Lob.
Sie möchten Ihr Zuhause neu einrichten, zeichnen eineSkizze aufs Papier und vertrauen ganz auf Ihre Vorstellungskraft? Doch das geht viel eindrucksvoller, wenn Sie meiner Empfehlung folgen. Richten Sie sich mit Virtual Reality ein. Passt das Sofawirklich rein? Wirkt die Küchenfront zu dunkel? Nehme ich den Fauteuil in hell oder dunkel? Setzen Sie die VR-Brille auf und probieren Sie einfach alles aus. Wir nutzen eine Software, mit der wir alle Details realitätsgetreu gestalten, damit Sie durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.