Spittal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: BB Lungau

Bergkristall 2016

Bereits zum 2. Mal veranstaltet der USV Predlitz am Sonntag, dem 6. März, den "Bergkristall - Skitourenlauf für Sprinter und Genießer". Gestartet wird bei der Turrachlift-Talstation - von 08:30 bis 09:30 Uhr die Genießer und um 10:00 Uhr die Sprinter. Ziel ist die Kornockbahn-Bergstation, dabei sind rund 910 Höhenmeter zu überwinden. Die Siegerehrung findet um 13:30 Uhr in der K-Alm statt. Im Anschluss an diese gibt es eine Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern. Gewertet wird bei den...

Werden bei den Hallen-Schwimm-Meisterschaften alles geben:  Valentin Barendrecht, Milan Vukovic, Christopher Stirling (oben), Mark Celaj, Heiko Gigler, Kevin Amlacher, David Egger, Michael Wippel (unten), | Foto: KK
2

Landeselite in der Drautalperle

Am kommenden Wochenende findet in der Drautalperle die Kärntner Hallenmeisterschaften statt. SPITTAL (schön). Am 20. und 21. Februar werden in der Drautalperle die Kärntner Hallenmeisterschaften ausgetragen. "Im Vorjahr konnten die Schwimmer des SV Volksbank Spittal von 38 möglichen Goldmedaillen 30 nach Spittal holen", erinnert sich Ferdinand Kendi, Obmann und Trainer des Schwimmvereins Spittal zurück. Herausforderung für Schwimmerinnen Nach Abgang von mehreren Spitzenschwimmerinnen (Katharina...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Beim Alpenpokal-Finale: Florian Trunk, Horst Ritscher, Josef Hassler und Robert Krethen | Foto: WOCHE
2

Alpenpokal: "Es war ein super Wochenende"

Kärntens Alpenpokal-Vertreter, "Habidere Gasthof Trunk I", gaben gestern am Weißensee alles. WEISSENSEE (schön). Die Dellacher Stockschützen waren Kärntens Vertreter bei Alpenpokal-Finale, das am vergangenen Sonntag, 14. Februar, am Weißensee stattfand. Unter dem Namen "Habidere Gasthof Trunk I" gaben Florian Trunk, Horst Ritscher, Josef Hassler und Robert Krethen ihr Bestes. Ins Finale schaffte es das Team zwar nicht, jedoch wurden die Dellacher mit 38 Punkten siebentbeste österreichische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Anzeige
Foto: Elektro Krobath GmbH
5

Elektro Krobath
Ihr Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik

Die Firma Elektro Krobath GmbH elektrifiziert seit mittlerweile 70 Jahren die Welt und ist seit Stunde eins das Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik in Spittal. SPITTAL. Die Grundsteinlegung für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte ereignete sich bereits im Jahr 1955. Seit dem Jahr 1992 als GmbH geführt, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Conversio Group, als Teil der aufstrebenden Unternehmensgruppe um Johannes Hofer. Im Jahr 2022 startete die Firma...

Anzeige
Erika Camaur hat traditionsreichen Familienbetrieb 2023 an Tochter Carolin übergeben. | Foto: Manuela Wilpernig
11

Neue Generation, bewährte Qualität
Camaur schreibt Friseurgeschichte in Spittal

Camaur führt mit frischem Blick fort, was seit über 45 Jahren für Qualität in Spittal steht. SPITTAL. Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Name Camaur.der friseur in Spittal nicht nur für handwerkliches Können, sondern auch für Innovationsgeist, familiäre Kontinuität und ein feines Gespür für Trends. Mit 1. Jänner 2023 übernahm Carolin Camaur das Ruder von ihrer Mutter Erika – und führt das Familienunternehmen mit frischer Energie und klarer Vision in die Zukunft. Ein Spiegel der ZeitDer...

Anzeige
Das Autohaus Oskar Dörfler feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen. | Foto: Privat
4

Großes Jubiläum
70 Jahre Autohaus Oskar Dörfler in Spittal

Das Autohaus Oskar Dörfler feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 70 Jahre gelebte Automobilkompetenz, Familiengeschichte und regionales Engagement. Was 1955 in einer Doppelgarage begann, ist heute ein moderner Kfz-Betrieb mit starken Marken, innovativer Ausrichtung und einem engagierten Team. SPITTAL. Am 13. Mai 1955, nur zwei Tage vor Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags, gründete Oskar Dörfler sen. das Autohaus, das bis heute seinen Namen trägt – eine Geschichte, die wie kaum...

Anzeige
Foto: Privat
4

Jubiläum in Spittal
Optik Nagl feiert 35 Jahre Seh- und Hörkompetenz

Von der kleinen Werkstatt zur modernen Seh- und Hörwelt. Optik & Hörgeräte Nagl feiert 35 Jahre Handwerk, Innovation und persönliche Beratung mit einem besonderen Jubiläumsangebot. SPITTAL. Seit der Gründung im Jahr 1990 steht Optik & Hörgeräte Nagl für höchste Qualität, regionale Verbundenheit und individuelle Betreuung. Was mit Richard Nagl als mutigem Schritt in die Selbstständigkeit begann, entwickelte sich unter Martin Sachs-Ortner – einst Lehrling beim Firmengründer – zu einem...

Anzeige
Der Rathausmarkt heute (rechts) – ein großartiges und bereicherndes Projekt für die Stadt Spittal | Foto: Regger Immobilien
Video 10

Regger Immobilien
Der Rathausmarkt und die Belebung der Spittaler Innenstadt

Der 1982 gebaute und bis ca. 2010 in Betrieb gewesene ehemalige Rathausmarkt wurde 2015 Teil eines zukunftsweisenden Projektes für die Spittaler Innenstadt. SPITTAL. Vor 10 Jahren legte Hermann Regger den Grundstein für das Projekt Rathausmarkt mit einem Mix aus Wohnen und Arbeiten in bester Innenstadtlage. Die Projektidee kam allerdings schon früher bei Hermann Regger, dessen Bezug zum Areal durch die Nähe seines Immobilienbüros bestand. Das Potential der Flächen, der damalige Zustand und der...

Anzeige
Foto: Privat
Video 14

In Lieserbrücke
Deine Zukunft bei TECCON

TECCON Konstruktionen GmbH mit Sitz in Lieserbrücke steht für 95 Jahre technisches Know-how, Innovation und Verlässlichkeit im Maschinen-, Anlagen- und Stahlbau. LIESERBRÜCKE. Gegründet 1929 und seit dem Jahr 2000 unter dem heutigen Namen tätig, beschäftigt das Unternehmen rund 80 Mitarbeitende und zählt heute zu den leistungsstarken mittelständischen Betrieben Österreichs. Auf einem über 20.000 m² großen Firmengelände werden mit modernstem Maschinenpark jährlich rund 2.000 Tonnen Stahl...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

U19-Teams bei ÖMS jeweils mit Platz 7

Bei den ersten österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der Saison 2015/2016 gingen die Hartberger Teams zweimal am guten 7. Platz über die Ziellinie. Bei den U19-Staatsmeisterschaften zeigten die Burschen in Graz, dass man mit ihnen in Zukunft rechnen darf und sie bereits in ihrer Altersgruppe zu den Topteams in Österreich zählen. Die Mädchen durften in Linz ebenso über Rang 7 jubeln und Trainer Luki Haring zollte seinem Team großen Respekt: "Man hat schon gemerkt, dass wir bereits am...

1 89

2. Rennen Oberdrautaler Bambinicup am Weissensee

Da der SV Irschen leider keinen eigenen Schihang mehr betreiben kann ,wurde die Ausrichtung des 2. Bewerbes an den Weissensee verlegt. Bei einsetzenden Schneefall waren die Rennläufer aus Berg/ Drau, Dellach/ Drau und Irschen voll motiviert und gaben ihr Bestes auf einer nicht ganz so leichten Piste. Bei der Siegerehrung gab es viele strahlende Gesichter welche eine Medaille oder Pokal entgegen nehmen konnten. Sollten die Bedingungen noch gegeben sein, wird es noch ein weiteres Rennen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
52

"Winter Champion of Enduro Cross" in Mauterndorf

MAUTERNDORF. Die Premiere des ersten "Winter Champion of Enduro Cross" stieg am Samstag in Mauterndorf. Über 80 Starter aus Österreich und Deutschland standen vor über 800 Zuschauern (laut Schätzung der Veranstalter – Enduro Team Lungau, MSC Mauterndorf) am Start. Gefahren wurde im K.O. System. Bei immer schwieriger werdenden Bedingungen kämpften sich ins Finale sechs Starter durch, darunter auch Michael Hinterberger vom Enduro Team Lungau. Niki Stelzmüller aus Atzbach konnte wegen einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
SG Steinfeld vor der Transferzeit: noch ohne die Neuzugänge Kevin Kroisl, Wolfi Janesch und Michael Siller | Foto: KK

Routinier bringt den Umschwung

Der Tabellenführer der Unterliga West rüstete während der Transferzeit wieder ordentlich auf. STEINFELD. (hok) Auch wenn das runde Leder noch ruht, so ging es im Winter wieder rund im Fußballzirkus. Die SG Steinfeld versuchte in der Transferperiode ihre Verluste wieder wett zu machen. Tormann Simon Gstrein wechselte zu SV Dellach/Gail und Frank Hübel ging zu ASKÖ Dellach/Drau. Dafür verstärkte man sich mit Kevin Kroisl vom SV Dellach/Gail und Michael Siller, sowie Routinier Wolfgang Janesch vom...

Schafft er es?
3 11 7

5. Kinderklettertag Hermagor

Auch in diesem Jahr war die AV Jugend Spittal-Baldramsdorf beim Kinderklettertag in Hermagor vertreten. Lilli Rohrer, Hannes Kreuzer und Fabio Meidl waren die drei mutigen Nachwuchs-kletterer. Bei diesem Klettertag für Kinder und Schüler, waren nicht nur Können und Geschicklichkeit gefragt, sondern vor allem der Spaß stand im Vordergrund. Das diesjährige Motto hieß: „Die Piraten sind los“ und an den verschiedenen Stationen galt es spannende Aufgaben zu lösen. So war beim Aufstieg zum...

Benefiz-Mondschein Tourenski-Bewerb

Am Samstag, dem 20. Februar, findet in St. Margarethen bereits zum neunten Mal eine Benefizmondscheintour für Touengeher statt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient einem karitativen Zweck. Die Anmeldung erfolgt ab 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Grizzly Schirmbar. Der Aufstieg führt von der Aineck-Talstation bis zur Branntweinerhütte. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Aus Sicherheitsgründen wird gebeten auf der vorgeschriebenen Strecke zu bleiben. Jeder Teilnehmer erhält zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Obwohl ich mutterseelenallein und nur auf mich gestellt war mit eiskalt gefrorenen Fingern die schroffen Eiswände Meter für Meter hochkletterte, habe ich mich wohl gefühlt. Ich wusste, hier gehöre ich hin", beschreibt Markus Pucher seine Gedanken in der S | Foto: KK
1 16

"Der Cerro Torre ist mein zweites Wohnzimmer"

Der Oberkärntner Extrem-Eiskletterer Markus Pucher über sein außergewöhnliches Hobby. Extrem-Eiskletterer Markus Pucher, der nochmals versuchen wird, den Cerro Torre (Patagonien) als erster Mensch im Winter zu besteigen, im WOCHE-Interview. GENDORF. WOCHE: Sie haben schon vergangenen September als zweiter Bergsteiger dieser Welt versucht, den Cerro Torre (C.T.) im Winter, noch dazu im Alleingang, zu erklettern. Ihr Resümee? PUCHER: Witterungsbedingt musste ich leider 300 Höhenmeter vor dem...

Heiß her ging es am Eis in der Eissportarena Spittal | Foto: Neuwirth
21

Ultras siegten über EC Kellerberg in erster Finalrunde

6:4 für die Spittaler im ersten Finalspiel der Unterliga Mitte-PlayOffs. Nächstes Spiel am Dienstag. SPITTAL (ven). Das erste Finalspiel der PlayOffs der Unterliga Mitte zwischen den Ultras Spittal und dem EC Kellerberg ging mit 6:4 für die Ultras aus. Das zweite Spiel findet wetterbedingt verzögert am Dienstag statt. Ultras aggressiver Im ersten Spiel lieferten sich die Ultras und die Kellerberger ein spannendes Match. Obwohl die Ultras aggressiver und öfter in Puck-Besitz waren, führten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
24

Kleine "Springmaus" ganz groß

Der neunjährige Nino Brunner hat seine Passion gefunden - das Schispringen. BALDRAMSDORF (aju). Nino Brunner ist zwar erst neun Jahre alt, weiß aber schon genau, was er will: "Ich werde Skispringer". Ungewöhnliches Hobby Im zarten Alter von sechs Jahren hat er seine ersten Sprungversuche gemacht. Damals nahm er beim Goldi Cup in Villach teil. Bereits ein Jahr später schaffte er es hier unter die besten 25 Nachwuchsteilnehmer Österreichs. Im Jahr 2014 gelang ihm beim Alpen-Adria-Cup in...

Beim Training mit Alpenpokal-Patron Franz Klammer: Horst Ritscher, Josef Hassler, Florian Trunk und Robert Krethen | Foto: ServusTV/Kukuvec
3

Alpenpokal-Finalisten trainieren für den Tag X

Kärntens Alpenpokal-Vertreter, "Habidere Gasthof Trunk I", bereiten sich auf das Finale am 14. Februar vor. DELLACH/DRAU (schön). Die Dellacher Stockschützen sind Kärntens Vertreter bei Alpenpokal-Finale. Unter dem Namen "Habidere Gasthof Trunk I" geben Florian Trunk, Horst Ritscher, Josef Hassler und Robert Krethen am 14. Februar ihr Bestes. Glück im Unglück In punkto Final-Teilnahme hatten die Dellacher jedoch eine große Portion Glück: Nachdem sich die Mannschaft bei der Bezirksqualifikation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
7 10 9

Eröffnung des Eisparks mit Eiskletter-Festival

Offizielle Eröffnung mit Eiskletter-Festival von 29. bis 31. Jänner. Osttirol Eiskletter Festival Der erste Osttirol Eis Festival begeistert sowohl den Anfänger als auch den fortgeschritteten Eiskletterer! Ein besonderes Highlight zum Einstieg in die Eisklettersaison und zugleich die Eröffnung des neuen OSTTIROL EIS PARK bei der Wohlgemutalm/Matreier Tauernhaus! Freitag 29.01.2016 – Sonntag 31.01.2016 Eispark Osttirol ..Matreier Tauernhaus (Wohlgemutalm) bei Matrei in Osttirol Wo:...

Heiko Gigler (SV Volksbank Spittal) wurde mit dem dritten Platz bester Österreicher | Foto: KK

Spittaler Schwimmer erfolgreich bei Mehrlagencup in Linz

SPITTAL (schön). Bei dem am 23. und 24. Jänner durchgeführten Mehrlagencup in Linz, an dem sieben Nationen am Start waren, konnten sich die Schwimmer des SV Volksbank Spittal prächtig in Szene setzen. Geschwommen wurden dabei von jedem Aktiven alle vier Lagen, wobei die Besten nach Addition der vier geschwommenen Zeiten aus den Vorläufen über 100 Meter Lagen zum Finale antreten konnten. Die Siegerwertung wurde in sieben Klassen durchgeführt. Gigler als bester Österreicher Heiko Gigler erreichte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Freuen sich auf das erste Rackelton-Turnier in Obervellach: Raphaela Gugganig, Dominik Pacher und Klaus Pacher | Foto: Schönegger
2

Rackelton-Turnier in Obervellach

Am 7. Februar findet das erste Rackelton-Turnier in Obervellach statt. OBERVELLACH (schön). Das Mölltaler Tenniszentrum in Obervellach wird am 7. Februar zum Schauplatz einer sportlichen Premiere: Beim ersten Racketlon Turnier müssen die Teilnehmer gleich bei drei Ballsportarten ihr Können unter Beweis stellen. Tischtennis, Squash und Tennis Bei der Kombination aus Tischtennis, Squash und Tennis wird vom kleinsten zum größten Schläger gespielt - in jeder Sportart wird ein Satz bis 21 Punkte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der Startschuss für die Bezirksschulskitage in Kooperation mit der WOCHE fällt am 26. Jänner auf dem Goldeck | Foto: KK

Bezirksschulskitage: Piste runterflitzen und zur Landesmeisterschaft fahren

Sportbegeisterte Schüler aufgepasst: Am 26. Jänner startet auf dem Goldeck der erste Bezirksschulskitag, organisiert vom Land Kärnten und dem Landesschulrat in Zusammenarbeit mit den Schulen. Vom Volksschüler bis zum Maturanten kann jeder an den Bewerben im jeweiligen Bezirk teilnehmen und sein Können mit anderen Kindern und Jugendlichen messen. Voller Einsatz lohnt sich, immerhin geht es um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft! Insgesamt finden zwölf Veranstaltungen statt. Erwartet...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.