Autohaus Tuppinger
Buchhalterin nach 45 Jahren in die Pension verabschiedet

- Edith Tuppinger, Peter Tuppinger, Sylvia Amenitsch, Elke Lerchster-Tuppinger, Klaus Lerchster
- Foto: Autohaus Tuppinger
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Das Autohaus Tuppinger muss Abschied nehmen: Buchhalterin Sylvia Amenitsch wird nach 45 Jahren im Betrieb in die wohlverdiente Pension verabschiedet.
SPITTAL. 45 Jahre in einem Betrieb – für viele Arbeitnehmer unvorstellbar. Im Autohaus Tuppinger jedoch schon beinahe die Regel. Familie Lerchster-Tuppinger lud kürzlich zu einem Fest mit den Mitarbeitern, um die langjährige Buchhalterin Sylvia Amenitsch mit Anekdoten und Geschenken in den Ruhestand zu verabschieden.
Nur 2 Tage Verschnaufpause
Amenitsch begann ihre Laufbahn im Autohaus Tuppinger zwei Tage nach ihrem Schulabschluss unter Senior-Chef Peter Tuppinger, damals noch in der Spittaler Innenstadt. In den Sommerferien teilte sie sich ein kleines Büro mit Elke Lerchster-Tuppinger, die damals auch schon im elterlichen Betrieb mithalf. „Es ist unglaublich, wenn man so zurückdenkt… wie wir früher gearbeitet haben und wie das mit der EDV-Unterstützung heute gemacht wird. Ich habe diese ganze Entwicklung mitgemacht“, so Amenitsch bei der Feier. Senior-Chef Peter Tuppinger holte auch einige Anekdoten aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Amentisch aufs Tapet, was für viele Schmunzler sorgte. Auch Chef Klaus Lerchster schwelgte in Erinnerungen, er könne sich noch gut an die „Papiersackerln erinnern, in denen damals jeden Monat der Lohn ausgezahlt wurde“.
Angepasste Arbeitszeiten
Klaus Lerchster nahm die Feier aber auch zum Anlass, um seinen weiteren langjährigen Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement im „Team Tuppinger“ zu danken. „Wir haben viele Mitarbeiter, die schon viele Jahre – oft auch Jahrzehnte – hier bei uns im Betrieb sind und das macht uns als Arbeitgeber natürlich stolz. Das zeigt, dass wir etwas richtig machen“, sagt er. Um auch weiterhin als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, werden künftig die Arbeitszeiten des Werkstatt-Teams angepasst. „Wir werden ab Juli die Werkstatt ab Freitagmittag geschlossen halten. Unser Verkaufsteam ist wie gewohnt bis Samstagmittag für unsere Kunden da“, so Lerchster.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.