Seeboden
Im Ofenloch dreht sich wieder alles um die Kartoffel

- Im Ofenloch von Christa Wabnig und Oliver Blaikner dreht sich künftig alles rund um die Kartoffel.
- Foto: Dorfer
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Die Pesentheiner Christa Wabnig und Oliver Blaikner wiedereröffnen das Ofenloch in Seeboden und setzen dabei auf das Erfolgskonzept "Kartoffel".
SEEBODEN. Im Ofenloch in Seeboden dreht sich ab Dienstag wieder alles rund um die "Kartoffel". Christa Wabnig und Oliver Blaikner übernehmen das Erfolgskonzept von Karin und Peter Wieser, die sich kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedeten. Die Neo-Betreiber sind alte Hasen im Geschäft. Christa Wabnig und Oliver Blaikner betrieben bereits das Cafe Anno Dazumal in Spittal, das Bergwerk Millstatt, die Schirmbar am Goldeck und das Strandbad in Dellach am Millstätter See.
Regionale Kartoffel
Bei der Auswahl der Erdäpfel fällt die Wahl der Sorte je nach Jahreszeit auf Kartoffel der Sorte Gala, Marabel oder Krone von Kartoffel Bauer Franz Schaller-Anderwald aus Pobersach bei Feistritz/Drau. "Diese Sorten eignen sich besonders gut für Ofenkartoffel", weiß Chefin Christa Wabnig. Ein Fixpunkt in der Speisekarte des Ofenlochs sind weiterhin Steaks. Erweitert wird der Speiseplan von Gnocchis, Garnellen sowie saisonalen Wochengerichten.
60 Plätze
In den letzten Wochen wurde im Ofenloch vor allem im Hintergrund gearbeitet, aber auch die Tische, Stühle, Polsterung sowie das Farbkonzept wurden von den neuen Betreibern erneuert. Das Lokal bietet auf 90 Quadratmeter Platz für 60 Gäste. Geöffnet ist das Restaurant Dienstag bis Samstag ab 16.00 Uhr, ausgekocht wird ab 17:00 Uhr. Von 23. Dezember bis zum 04. Jänner gibt es im Ofenloch mit Ausnahme des 24. Dezember keinen Ruhetag. Reservierungen unter: 04762/82620
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.