Oberes Drautal
Wirtschaftslandesrat besucht Unternehmer

- LR Sebastian Schuschnig, Christoph Weissenseer, Josef Brandner
- Foto: Büro LR Schuschnig
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Vor Ort kann man sich immer leichter ein Bild machen: Daher war Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig kürzlich auf Unternehmerbesuch im Oberen Drautal.
OBERES DRAUTAL. In den Gemeinden Dellach im Drautal, Berg im Drautal und Greifenburg wurden vier Unternehmen des produzierenden Gewerbe besucht. Darüber hinaus gab es auch Arbeitsgespräche mit den Bürgermeistern Johannes Pirker, Josef Brandner und Wolfgang Krenn über die Wirtschaft, den Ausbau der Infrastruktur und den Tourismus sowie den öffentlichen Verkehr in den Gemeinden.
Drautaler Unternehmen
Es wurden die Betriebe Alpha Tech Präzisionsbau GmbH, KVS SANSYSTEM-Fertigbäder GmbH, Weissenseer Holz-System-Bau GmbH und Holzbau THALMANN besucht. Schuschnig über die Oberkärntner Wirtschaft: „Oberkärnten ist eine starke Region mit vielen wirtschaftlichen Chancen und innovativen Unternehmen. Gerade deshalb werde ich mich weiter stark machen, dass mehr Mittel in die Region fließen, indem wir weiter in die Infrastruktur in Oberkärnten investieren. Denn der ländliche Raum muss weiter gestärkt werden. Zusätzlich braucht es jedoch neue Anreize am Arbeitsmarkt, denn für die Betriebe wird es immer schwerer, genügend Arbeitskräfte und Fachkräfte zu bekommen.“
Ausbau der B100
Allen Gesprächen gemein war das klare Bekenntnis der Region und der Wirtschaft zum Sicherheitsausbau der B100 Drautal Straße. LR Sebastian Schuschnig bekräftigte erneut, dass dieser Infrastrukturausbau zwischen Greifenburg und Dellach wesentlich für den Standort sei und er alles daran setze, dass der Ausbau – trotz Einspruch einer steirischen Bürgerinitiative - so schnell wie möglich starte. Die Umfang von Greifenberg wurde vom Land bereits auf Vorschlag von Straßenbaureferent LR Martin Gruber beschlossen. Schuschnig: „Die Wirtschaft im ganzen Bezirk und die Bevölkerung braucht den Ausbau der B 100, dazu stehe ich auch klar. Wir haben deshalb diesen Ausbau, während über viele Jahre nur geredet wurde, im Land beschlossen. Das größte Bauprojekt des Landes in dieser Legislaturperiode findet im Drautal statt, weit über 30 Mio. fließen allein so in die Region! Ich setze mich dafür ein, dass der Ausbau jetzt auch so schnell wie möglich starten kann. Denn eine gute Anbindung ist ein wesentlicher Standortfaktor, die Sicherheit auf dieser Strecke wird endlich verbessert und die Drautaler Gemeinden vom Schwerverkehr entlastet.“




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.