Anzeige

Medizinische Versorgung St. Pölten
Neues Ärztezentrum „PVZ Nord“ Viehofen

Dr. David Hauer, Dr. Marco Tollino, PVZ Manager Raffael Biro | Foto: Jeannine Würfl
3Bilder
  • Dr. David Hauer, Dr. Marco Tollino, PVZ Manager Raffael Biro
  • Foto: Jeannine Würfl
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Mit einem breiten medizinischen Angebot, modernen Räumlichkeiten und innovativen Servicekonzepten eröffnet im April 2025 ein neues Ärztezentrum in Viehofen.

ST. PÖLTEN. Ab April 2025 öffnet das neue Ärztezentrum „PVZ Nord“ auf 850 m², verteilt auf drei Etagen, seine Türen. Fünf Ärzte – Dr. Ohsberger, Dr. Hauer, Dr. Tollino, Dr. Hosserek und Dr. Mrass – bieten eine umfassende medizinische Versorgung unter einem Dach. Neben den Kassenordinationen werden auch Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Diätologie sowie Sozialarbeit angeboten, was eine ganzheitliche Betreuung ermöglicht.

Das Zentrum setzt auf moderne Raumkonzepte: Getrennte Warte- und Ordinationsräume minimieren die Ansteckungsgefahr, und der Self-Check-In bei der Anmeldung sorgt für eine effiziente und komfortable Patientenerfahrung. Die Öffnungszeiten sind von 7 bis 19 Uhr, und Termine können sowohl telefonisch als auch online gebucht werden.

Eine Idee wird Wirklichkeit

Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde umfassend saniert und mit modernster Technik ausgestattet. Neben der allgemeinen Versorgung werden auch kleine operative Eingriffe möglich sein, da drei der Ärzte eine Facharztausbildung in den Bereichen Unfallchirurgie und Orthopädie, Anästhesie und Radiologie haben. Zwei Ärzte sind täglich ganztägig vor Ort, und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie ausreichend Parkplätze gewährleisten eine bequeme Erreichbarkeit.

Das Projekt lässt bald seine Hüllen fallen. | Foto: Jeannine Würfl
  • Das Projekt lässt bald seine Hüllen fallen.
  • Foto: Jeannine Würfl
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Die Idee für das Zentrum entstand 2022, und seit Oktober 2023 wird es aktiv geplant. Es stellt einen wichtigen Schritt in der regionalen Gesundheitsversorgung dar.

Ein Artikel von Jeannine Würfl.

Weiteres aus der Region:

ÖVP wirft SPÖ-geführter Stadt St. Pölten Pleite vor
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause
Startschuss für die Modernisierung der Traisentalbahn

Dr. David Hauer, Dr. Marco Tollino, PVZ Manager Raffael Biro | Foto: Jeannine Würfl
Das Projekt lässt bald seine Hüllen fallen. | Foto: Jeannine Würfl
Symboldbild | Foto: pexels

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.