Blindenführhund in Pension

Rentner Blindenführhund

Seinen Blindenführhund in die wohlverdiente Pensionierung zu entlassen, ist ein emotional belastender Prozess für jeden Führhundhalter.

Spätestens ab einem Lebensalter des Hundes von ca. 8 bis 9 Jahren sollte sich der Halter Gedanken machen, wie er den Lebensabend seines Hundes gestalten möchte.

Ein alternder Hund hat andere Bedürfnisse als ein junger.

Obwohl auch ältere Hunde oft noch hochmotiviert bei ihrer Führarbeit sind, merkt der Führhundhalter seinem Hund irgendwann an, wenn dieser in den neuen Lebensabschnitt eintritt.
Anzeichen können sein:
Abnehmende Konzentration und zunehmende Müdigkeit
Gesundheitliche Probleme
Anzeichen von Überforderung z.B. beim Treppensteigen
Stressanfälligkeit durch Lärm und Hektik im Alltag
Wie kann der optimale Platz für einen pensionierten Blindenführhund aussehen?

Kann der Führhundhalter seinen Hund auch im hohen Alter bei sich behalten, ist dies für beide Seiten eine wundervolle Lösung.
Der Führhundhalter muss sich bewusst sein, dass sich das Zusammenleben nun aber ändern wird. Der alte Hund kann nur noch an der Leine laufen und der Halter muss sich wieder des Langstockes zur Orientierung bedienen.

Einige Führhundhalter beschließen, den Pensionär in seiner gewohnten Umgebung zu belassen. Ein anderes Familienmitglied kümmert sich um ihn, übernimmt die Verantwortung und gibt ihm die notwendige Aufmerksamkeit und Zuwendung. Der Führhundhalter selbst beginnt aber die Arbeit mit einem jungen Führhund. Beide Hunde leben gemeinsam im Haushalt, der junge Hund kann viel vom alten, weisen Führhund lernen.

Andere Führhundhalter finden in ihrem persönlichen Umfeld einen Hundefreund, der sich liebevoll um den alternden Vierbeiner kümmert.

Wir als Führhundschule helfen unseren Führhundhaltern gern bei der Suche nach einer geeigneten Familie oder Person, die dem Pensionär einen schönen Lebensabend bereiten möchte.
Einen alt gedienten Führhund aufzunehmen, kann eine große Bereicherung sein, denn er ist in seinem Charakter gefestigt, gut erzogen und ausgebildet. Gerade Retrieverrassen sind sehr anpassungsfähig und offen ihn ihrem Wesen, auch im Alter.

Dies wirft eine weitere Frage auf:

Worauf ist bei der Haltung eines alten Hundes zu achten?
Die Pflege des Hundes wird intensiver und Alterskrankheiten könnten sich einstellen, deren Behandlungen kostenintensiv sind.
Der Hund braucht genauso viel oder noch etwas mehr Zuwendung wie ein junger Hund.
Er hat eine gefestigte Persönlichkeit und Gewohnheiten, die sich auf den Alltag des neuen Halters verändernd auswirken könnten.
Der Führhundhalter als seine wichtigste Bezugsperson möchte in der Regel Kontakt zu seinem alten Hund und seinem neuen Halter aufrechterhalten dürfen.
Die gemeinsame Zeit beträgt voraussichtlich nur wenige Jahre und der endgültige Abschied von dem lieben Vierbeiner ist vorauszusehen.

Der alternde Blindenführhund hat sein „Berufsleben“ lang seinen Führhundhalter begleitet. Seine Arbeit verdient unseren Respekt.
Er hat ein Recht auf einen Lebensabend in Würde und mit viel Freude an den ihm lieben Dingen des Lebens.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.