St. Pölten
Das Rote Kreuz versorgt Festivalgäste beim Frequency

- Die beiden Sanitäter versorgen einen Patienten mit einer Fußverletzung.
- Foto: Österr. Rotes Kreuz / Michael Membir
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Noch bevor die ersten Acts die Bühnen des FM4 Frequency Festivals eroberten, waren die Sanitätsteams des Roten Kreuzes bereits im Einsatz. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher suchten am Mittwoch, 13. August, medizinische Hilfe.
ST. PÖLTEN. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten und mehreren Bereitschaften in den vergangenen Nächten öffnete das Rote Kreuz am Mittwoch den Hauptstützpunkt gegenüber dem Eingang des VAZ St. Pölten sowie drei weitere Sanitätsstützpunkte auf den Campingplätzen. Während sich die Einsatzkräfte einrichteten, strömten tausende Festivalgäste auf die Campingareale, um ihre Zelte für die kommenden Tage aufzubauen.
Erste Einsätze vor Festivalbeginn
Bereits einige Besucherinnen und Besucher mussten medizinisch versorgt werden. Die häufigsten Gründe waren kleinere Schnittverletzungen, Insektenstiche und Kreislaufprobleme. Fast alle Betroffenen konnten nach der Versorgung direkt auf das Festivalgelände zurückkehren. Fünf Personen wurden zur weiteren Untersuchung ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht.
Warnung vor Hitze und Flüssigkeitsmangel
„Für die kommenden Tage ist zunehmende Hitzeentwicklung prognostiziert. Daher raten wir dringend dazu, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Kollapszuständen vorzubeugen. Antialkoholische Getränke haben dabei klar Vorrang!“, betont Gerhard Heilig, Rotkreuz-Einsatzleiter der heutigen Nacht.

- Auch am Festival sollten genug Antialkoholische Getränke getrunken werden, um die Hitze zu überstehen. (Symbolfoto)
- Foto: Smarterpix/towfiq007
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Das Rote Kreuz rät zudem, festes Schuhwerk zu tragen, um Verletzungen vorzubeugen. Bei gesundheitlichen Problemen sollen Festivalgäste umgehend einen Sanitätsstützpunkt aufsuchen oder über die Notrufnummer 144 beziehungsweise die App „Rettung“ von Notruf NÖ Hilfe anfordern.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.