Start in ein neues Leben
Frauenclub Soroptimist greift Frauen unter die Arme

- Die Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Olinda Albertoni, XXX-Lutz Mitarbeiterin Bianca Sojka und die Präsidentin des Soroptimist-Club St. Pölten bei der Übergabe der ersten drei „Frauen-Restart-Pakete“ des Soroptimist Club St. Pölten im XXX-Lutz Möbelhaus.
- Foto: SI Club St. Pölten
- hochgeladen von Bianca Werilly
ST. PÖLTEN (pa). Der Frauenclub Soroptimist St. Pölten unterstützt Frauen beim Start in ein neues, selbstbestimmtes Leben. Laut Bericht der Österreichischen Frauenhäuser ist jede fünfte Frau körperlicher Gewalt ausgesetzt – meist im eigenen Familienkreis. Die Flucht ins Frauenhaus ist oft der letzte Ausweg.
"Frauen stärken Frauen"
Das „Frauen-RESTART-Paket“ ist das aktuelle und neu gestartete Projekt des Clubs der Soroptimistinnen in St. Pölten. Im Rahmen der Schwerpunktarbeit „Frauen stärken Frauen“ soll dabei vor allem jenen Frauen unter die Arme gegriffen werden, die nach ihrem Leben im Frauenhaus wieder in ein selbständiges Leben zurückkehren.
Die Pakete beinhalten eine Grundausstattung für einen Haushalt: Koch- und Essgeschirr, Besteck, Decken und Polster, Bettwäsche etc. Vieles was notwendig ist, um ein Leben in den eigenen Wänden gut zu bewältigen.
Die ersten Pakete wurden übergeben
Die Firma XXXLutz Möbelhaus St. Pölten stellt als Projektpartner die Pakete zum Einkaufspreis zur Verfügung. Der Ankaufspreis für den SI Club St. Pölten beläuft sich pro Paket auf 270 Euro, der tatsächliche Wert und Verkaufspreis beträgt allerdings rund 600 Euro.
Die ersten Frauen-Restart-Pakete konnten bereits am 7. Mai von der Präsidentin Eva Hahn und einigen Damen des Soroptimist Club St. Pölten an die Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Olinda Albertoni, in den Räumlichkeiten von XXX-Lutz St. Pölten übergeben werden.
Um im Rahmen dieses Projektes möglichst viele Pakete ankaufen zu können, startet der Club der Soroptimistinnen in St. Pölten diesbezüglich auch eine PATENSCHAFT und bittet um Spenden zum Ankauf weiterer Pakete.
Zur Sache
Spenden werden erbeten unter: „Frauen-RESTART-Paket“
IBAN AT05 2025 6015 0000 0656
BIC SPSPAT21XXX


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.