Liveticker
Gerichtsverhandlung zu Mariazellerbahn-Unglück – Lokführer angeklagt

Am 26. Juni 2018 entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. 30 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Lokführer steht nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht. | Foto: noe122.at/A. Nittner und M. Fischer
8Bilder
  • Am 26. Juni 2018 entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. 30 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Lokführer steht nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht.
  • Foto: noe122.at/A. Nittner und M. Fischer
  • hochgeladen von Petra Weichhart

Am Mittwoch um 9 Uhr startete der Prozess im Landesgericht St. Pölten rund um die Mariazellerbahn-Entgleisung im Juni des Vorjahres. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten im "Liveticker" von der Gerichtsverhandlung. 



[14:06]: Prozess vertagt! Nach einer kurzen Unterbrechung der Verhandlung wird der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt. Es soll noch ein internistisches Gutachten durchgeführt werden, um abzuklären, ob bei dem Angeklagten eine Synkope (eine plötzlich einsetzende, kurz andauernde Bewusstlosigkeit) vorliegt oder nicht. Außerdem wird das technische Gutachten ergänzt. 

[13:25]: Auch im Kreuzfeuer der Fragen von Richter, Staatsanwalt und Verteidiger bleibt der medizinische Sachverständige dabei: "Bewusstlose reagieren nicht und setzen keine Handlungen." Bei Sekundenschlaf oder Tagträumerei würde sich der Angeklagte ab dem Aufwachen wieder an das Geschehene erinnern. Diese Möglichkeiten hält er daher für nicht plausibel.

[12:55]: Laut medizinischem Gutachter ist die geschilderte Konstellation des völligen Gedächtnisverlustes durch einen Kreislaufkollaps mit den beschriebenen Aktivitäten (Reagieren durch Einleitung einer Bremsung) nicht vereinbar. Auch sei ein Kreislaufkollaps mit Bewusstlosigkeit bei einem jungen gesunden Mann in sitzender Position extrem unwahrscheinlich.

[12:16]: Laut Sachverständigem hätte eine durchgeführte Schnellbremsung ein Kippen der Mariazellerbahn verhindert. Aus technischer Sicht gab es keine Mängel.

[11:25]: Der dritte Zeuge saß in dem Waggon, der umkippte. "Ich dachte mir noch: Bist du fertig, der legt sich heute in die Kurve. Dann weiß ich nichts mehr." Bei dem Unfall erlitt er Rippenbrüche und einen Schlüsselbeinbruch: "Ich musste sieben Wochen im Sitzen schlafen."

[11:00]: Erste Zeugin sagt aus. Sie war eine der Schwerverletzten und wurde nach dem Unfall mit dem Hubschrauber ins Unfallkrankenhaus Meidling gebracht. 

[10:40]: "Ich bin froh, dass keiner gestorben ist, ich hätte mir die paar Verletzten aber auch sparen können", erklärt der Angeklagte. 
Befragung durch die Sachverständigen erfolgt. Laut Gutachtern kann es (Unfallhergang) nicht so gewesen sein.

[10:10]: Bei der Befragung durch den Richter gibt der Angeklagte an, dass er schon einmal eine Notbremsung einleiten musste. Das soll im Jahr 2015 gewesen sein, als er mit einem Fahrzeug an einem beschrankten Bahnübergang kollidierte. Der Lenker fuhr bei Rot in den unbeschrankten Bahnübergang ein.

[09:40]: Angeklagter bekennt sich nicht schuldig. Richter befragt den Angeklagten nach Tagesablauf am Unfalltag. Dienstbeginn war 3:49 in der Früh.

[09:30]: Außerdem hätte der Lokführer laut Staatsanwalt dann auch noch falsch reagiert, da er keine Notbremsung sondern nur einen elektrischen Bremsvorgang einleitete.

[09:20]: Laut Staatsanwalt ergibt neurologisches Gutachten, dass ein "Blackout beim" Lokführer, das er als Grund für das Unglück angab, auszuschließen ist.

[09:00]: Großes Medieninteresse am Landesgericht St. Pölten. Der Prozess beginnt in Kürze.

[07:00]: Herzlich Willkommen in unserem Liveticker! Wir berichten heute live aus dem Gerichtssaal, wo sich der Lokführer der Mariazellerbahn nach dem Zugsunglück vor dem Richter verantworten muss.

Lesen Sie dazu auch: 
Artikel vom 22. Februar 2019: www.meinbezirk.at/3218094 
Artikel vom 20. Februar 2019: www.meinbezirk.at/3214089
Artikel vom 31. Juli 2018: www.meinbezirk.at/2801207
Artikel vom 18. Juli 2018: www.meinbezirk.at/2769866
Artikel vom 26. Juni 2018: www.meinbezirk.at/2717942

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.