Guter Start: Neue Merkur-Marktküche ist eröffnet

- Andreas Psick, MERKUR Marktmanager, Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten und Goran Savic, MERKUR Regionalmanager
- Foto: Werilly
- hochgeladen von Bianca Werilly
2.800 Besucher waren am Eröffnungstag der Merkur Marktküche vor Ort und verweilten bei Speis und Trank.
ST. PÖLTEN. Vergangenen Donnerstag war es so weit: Die Merkur Marktküche im Süden St. Pöltens öffnete um 7.40 Uhr zum ersten Mal ihre Türen. Wer die Bauarbeiten mitverfolgt hat, weiß - die Bauarbeiter haben innerhalb kürzester Zeit eine glanzvolle Arbeit geleistet. Denn das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Wirkte das alte Restaurant, welches bereits über 20 Jahre alt war, wenig einladend, so möchte man die neue Räumlichkeit im Lounge-Ambiente am liebsten gar nicht mehr verlassen. "Wir wollten ein Restaurant mit Wohlfühlcharakter und keinen Bahnhofcharakter", stellt Goran Savic, Regionalmanager von Merkur, klar.
Auch an Sonntagen geöffnet
Angefangen vom klassischen oder vitalen Frühstück bis hin zur Eierspeis oder Eierspeissemmel wird allerhand geboten. Doch auch zu Mittag bleibt die Qual der Wahl, so kann der Kunde zwischen Burgern, Pizza, Schnitzel, Alt-Wiener Fiaker Gulasch oder Schweinsbraten wählen. Für die Süßen unter uns gibt es Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel. Wer im Anschluss noch Platz für einen dritten Gang hat, kann unter den verschiedensten Mehlspeisen auswählen, welche in der hauseigenen Konditorei zubereitet werden. Wer lieber zu Hause sein Essen genießt, kann sich dieses auch einpacken lassen. "Ab Jänner haben wir auch sonntags von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Wir bieten Topfrische und keinen Sonntagsaufschlag. Kunden können zudem Brot und Gebäck, sowie Eier, Schinken und Käse für das Frühstück für zu Hause kaufen", erklärt Goran Savic. Mit dem Ansturm am Eröffnungstag zeigt er sich äußerst zufrieden: "Wir hatten ein reges Mittagsgeschäft. Ich bin zufrieden - der Andrang war sehr hoch und meine Erwartungen wurden übertroffen." Das Restaurant bietet 170 Sitzplätze, der Gastgarten zusätzliche 120. "Vielleicht können wir den Gastgarten bereits Ende April öffnen, je nach Witterung", so Savic.
Für die kalte Jahreszeit befinden sich draußen Wärmelampen, damit die Raucher nicht frieren.
Arbeitsplätze verdoppelt
18 Mitarbeiter sind im Restaurant beschäftigt, angefangen vom Koch bis hin zur Thekenhilfe und dem Restauranthelfer. "Die Mitarbeiter, welche zuvor bereits im Restaurant tätig waren, wurden übernommen und waren während der Bauarbeiten im Merkur Markt integriert", erklärt der Regionalmanager und ergänzt, "wir konnten die Arbeitsplätze um 50 Prozent verdoppeln."
Besonderheit im Markt
Wer Abwechslung zur gut bürgerlichen Küche im Restaurant wünscht, kann seit Montag frisch produziertes Sushi im Merkur Markt kaufen.
Dafür wurde eigens ein Mitarbeiter eingestellt, der die japanische Köstlichkeit zubereitet.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7.40 bis 20.00 Uhr, Samstag 7.40 bis 18.00 Uhr und Sonntag 8.00 bis 14.00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.