RegioStars Award 2020
„Haus der Digitalisierung“ unter Europas Top 5 Projekten

 ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Claus Zeppelzauer, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Lukas Reutterert | Foto: NLK Filzwieser
2Bilder
  • ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Claus Zeppelzauer, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Lukas Reutterert
  • Foto: NLK Filzwieser
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Jedes Jahr zeichnet die Europäischen Kommission EU-finanzierte Projekte, die Exzellenz beweisen und neue Ansätze in der regionalen Entwicklung aufweisen, mit dem RegioStars Award aus. Aus über 200 Projekten kommen die fünf innovativsten regionalen Projekte pro Kategorie in die Endauswahl.

ST. PÖLTEN (pa). Kürzlich wurden in Brüssel die diesjährigen Nominierungen vorgestellt und die Siegerprojekte bekanntgegeben. „Heuer ist das Niederösterreichische ‚Haus der Digitalisierung‘ in die Endauswahl gekommen und zählt damit zu den fünf besten Europäischen Projekten in der Kategorie ‚Industrieller Wandel für ein intelligentes Europa‘“, zeigen sich die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der niederösterreichische Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger hoch erfreut.  

Digitalisierung

„Das Land Niederösterreich sieht in der Digitalisierung eine wichtige Chance, um Niederösterreich auch in Zukunft als innovativen Wirtschaftsstandort in Europa zu positionieren. Wir wollen Digitalisierung mit unserem Leuchtturmprojekt ‚Haus der Digitalisierung‘ für die Bevölkerung erlebbar und spürbar machen und unsere Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation bestmöglich begleiten. Die Nominierung zum RegioStars Award ist eine Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges und stärkt unser Digitalisierungsnetzwerk in Europa“, erläutert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Fünf Kategorien

Der RegioStars Award wird in fünf Kategorien vergeben. Pro Kategorie kommen die besten fünf eingereichten Projekte in die Endausscheidung – hier konnte das „Haus der Digitalisierung“ überzeugen und sich unter den Top 5 platzieren. Das Gesamtprojekt „Haus der Digitalisierung“ ist ein breit angelegter Prozess: 2018 wurde ein digitales Netzwerk etabliert. Dieses lebende Netzwerk ist der gemeinsame Motor des Projektes. In einem zweiten Schritt wurde 2019 das virtuelle „Haus der Digitalisierung“ als branchenübergreifende, strukturierte und virtuelle Informationsdrehscheibe eingerichtet. „Für diese beiden bisher realisierten Projektschritte wurden wir nun auch unter die besten Fünf gewählt. Mit dem Bau des realen ‚Haus der Digitalisierung‘ bis 2023 in Tulln gehen wir unseren Erfolgsweg konsequent weiter und machen das bestehende Digitalisierungsnetzwerk für alle Menschen sichtbar und angreifbar. Das reale ‚Haus der Digitalisierung‘ ist das letzte Puzzleteil in diesem Prozess und wird die Herzkammer des Gesamtprojektes“, so Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger.

Entscheidung

Die Jury betonte in ihrer Entscheidung, das von der EU mitfinanzierte niederösterreichische „Haus der Digitalisierung“ in die Liste der nominierten Projekte aufzunehmen, den ganzheitlichen und bedarfsorientierten Ansatz entsprechend dem Motto der niederösterreichischen Digitalisierungsstrategie „Den digitalen Wandel nutzen. Für Land und Leute“. Als weitere Punkte mit Vorbildwirkung wurden die Informationskampagnen genannt, mit denen der breiten Bevölkerung digitale Fachbegriffe erklärt und mit regionalen Beispielen veranschaulicht werden, sowie die Unterstützung der Wirtschaft, vor allem der KMU, bei der Erarbeitung individueller digitaler Lösungsansätze für ihre konkreten Herausforderungen. Auch die „Einbindung aller regionalen Akteure aus Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung“ wurde positiv herausgestrichen

Umsetzung

Umgesetzt wird das dreistufige Gesamtprojekt „Haus der Digitalisierung“ durch ecoplus. ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki: „Die Nominierung zum RegioStars Award 2020 gibt unseren Aktivitäten weiter Auftrieb und zeigt, dass Niederösterreich auch in Sachen Digitalisierung zu Europas Spitze zählt.“

 ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Claus Zeppelzauer, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Haus der Digitalisierung Lukas Reutterert | Foto: NLK Filzwieser
Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner 
 | Foto: NLK Filzwieser

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.