Pyhra
Pfandbons werden zu Spenden an die Freiwilligen Feuerwehren

Die FF Pyhra freute sich über eine Spende im Wert von 500 Eure von ADEG Neuwirth – am Foto (v.l.n.r.): Barbara Altphart-Schoisengeier, Vanessza Nagy, Patricia Laschober, Peter Altphart, Nina Schrenk | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
3Bilder
  • Die FF Pyhra freute sich über eine Spende im Wert von 500 Eure von ADEG Neuwirth – am Foto (v.l.n.r.): Barbara Altphart-Schoisengeier, Vanessza Nagy, Patricia Laschober, Peter Altphart, Nina Schrenk
  • Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
  • hochgeladen von Lauren Fahrenberger

Anstatt sich über das neue Pfandsystem aufzuregen, kann man damit einfach Gutes bewirken – so wie in Pyhra. Hier spendeten die Kundinnen und Kunden des ADEG Neuwirth ihre Pfandbons der Freiwilligen Feuerwehr.

PYHRA/GÖTTWEIG /ABSDORF. Die Idee kam Andreas Neuwirth, der Betreiber des ADEG-Marktes in Pyhra. Er hat noch zwei weitere Märkte in Furth bei Göttweig und Absdorf, die ebenfalls an der Aktion teilgenommen haben. Für ihn ist soziales Engagement schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen. Weshalb er nicht nur die Pfandbons seiner Kundschaft sammelte, sondern die Beträge aus eigener Tasche noch einmal verdoppelte. So kamen insgesamt 1.200 Euro für die drei Freiwilligen Feuerwehren zusammen.

Die FF Absdorf konnte sich über eine Spendensumme von 300 Euro freuen. Am Foto (v.l.n.r.): Herbert Gratzl, Josef Schachenhuber, Filialleiterin aus Absdorf Silke Brunthaler, Manfred Weiss | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
  • Die FF Absdorf konnte sich über eine Spendensumme von 300 Euro freuen. Am Foto (v.l.n.r.): Herbert Gratzl, Josef Schachenhuber, Filialleiterin aus Absdorf Silke Brunthaler, Manfred Weiss
  • Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
  • hochgeladen von Lauren Fahrenberger

In Furth bei Göttweig überreichte Neuwirth der Feuerwehr somit 400 Euro, in Absdorf 300 Euro und in Pyhra sogar 500 Euro. „Man kann nicht nur die anderen spenden lassen, sondern sollte auch selbst etwas dazu beitragen, wenn man schon so eine Aktion startet“, sagt der Kaufmann mit einem Lächeln.

Langjährige Verbundenheit mit der Region

Die Spendenübergabe reiht sich in viele gute Taten des ADEG-Betreibers. Ob mit einem eigenen Stand beim Faschingsumzug in Furth und Pyhra, dessen Einnahmen regelmäßig an die Roten Nasen gehen, oder durch den Erhalt des einzigen Caféhauses in Furth.

Andreas Neuwirth (links) überreichte Feuerwehrkommandant der FF Furth Thomas Scheibenpflug (rechts) eine Gesamtsumme von 400 Euro an Spendengeldern | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
  • Andreas Neuwirth (links) überreichte Feuerwehrkommandant der FF Furth Thomas Scheibenpflug (rechts) eine Gesamtsumme von 400 Euro an Spendengeldern
  • Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
  • hochgeladen von Lauren Fahrenberger

Seit vielen Jahren pflegt Andreas Neuwirth auch eine enge Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren in der Region. Bei Festen und Veranstaltungen tritt er als verlässlicher Partner auf, leistet Spenden oder bringt sich bei der Ausstattung ein.

„Ich finde die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ganz großartig. Dass sich Menschen in ihrer Freizeit die Zeit nehmen, um anderen zu helfen, ist etwas ganz Besonderes, das ich sehr gerne unterstütze. Weil ich aus nächster Nähe weiß, wie fordernd dieses Ehrenamt sein kann – immerhin sind auch meine Söhne Mitglieder – ist eine Spende für mich ein persönliches Anliegen“, erklärt Neuwirth.

Nächste Pfand-Aktion läuft

Nach den Feuerwehren ist jetzt das Team dran. In den drei ADEG Neuwirth Märkten können die Kundinnen und Kunden seit Juli wieder ihre Pfandbons spenden. Dieses Mal gilt die Aktion den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das gesammelte Geld wird für eine gemeinsame Aktivität verwendet – als kleines Dankeschön für das tägliche Engagement.

„Ohne mein Team wäre kein Markt, keine Aktion und kein Erfolg möglich. Mit dieser Geste möchte ich einfach einmal Danke sagen“, so Andreas Neuwirth.

Das könnte dich auch interessieren:

"Running Schritti" und Michael Hatz laufen wieder beim Vision Run

St. Pölten bietet gratis Sportangebot für Kids im Herbst
Wir kochen ein Ei im Wasserkocher
Die FF Pyhra freute sich über eine Spende im Wert von 500 Eure von ADEG Neuwirth – am Foto (v.l.n.r.): Barbara Altphart-Schoisengeier, Vanessza Nagy, Patricia Laschober, Peter Altphart, Nina Schrenk | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
Andreas Neuwirth (links) überreichte Feuerwehrkommandant der FF Furth Thomas Scheibenpflug (rechts) eine Gesamtsumme von 400 Euro an Spendengeldern | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
Die FF Absdorf konnte sich über eine Spendensumme von 300 Euro freuen. Am Foto (v.l.n.r.): Herbert Gratzl, Josef Schachenhuber, Filialleiterin aus Absdorf Silke Brunthaler, Manfred Weiss | Foto: ADEG Neuwirth, REWE Großhandel GmbH
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.