NÖVOG: Die Zukunft des Bahnhofareals in St. Georgen am Reith ist gesichert!

Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit Bürgermeister Helmut Schagerl beim Lokalaugenschein am Bahnhof St. Georgen am Reith. Im Bild (v.l): Harrald Mandl (Straßenmeisterei), Andreas Hirtenlehner (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs), Helmut Schagerl (Bürgermeister/Landtagsabgeordneter), Karl Wilfing (Verkehrslandesrat), Josef Pöchhacker(Geschäftsführender Gemeinderat), Bernhard Alteneder (Straßenmeisterei), Bernhard Mandl (Straßenmeisterei) und im Bagger: Johann Stecher (Firma Stecher). (© NÖVOG)
  • Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit Bürgermeister Helmut Schagerl beim Lokalaugenschein am Bahnhof St. Georgen am Reith. Im Bild (v.l): Harrald Mandl (Straßenmeisterei), Andreas Hirtenlehner (Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen an der Ybbs), Helmut Schagerl (Bürgermeister/Landtagsabgeordneter), Karl Wilfing (Verkehrslandesrat), Josef Pöchhacker(Geschäftsführender Gemeinderat), Bernhard Alteneder (Straßenmeisterei), Bernhard Mandl (Straßenmeisterei) und im Bagger: Johann Stecher (Firma Stecher). (© NÖVOG)
  • hochgeladen von NÖVOG Redaktion

In St. Georgen am Reith hat das Bahnhofsgelände den Besitzer gewechselt. „Die Gemeinde St. Georgen am Reith hat Bahnhofsgebäude inklusive Nebenflächen von der NÖVOG gekauft. Die Fläche von insgesamt 3.730 m² bietet viel Raum, um Ideen und Konzepte umzusetzen. Immobilien die betrieblich nicht mehr gebraucht werden, können so einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt werden“, bestätigt Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Lokalaugenschein am Bahnhof.

Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Helmut Schagerl freut sich über sein Projekt: „Wir haben einiges vor mit dem Areal. Das Bahnhofsgebäude selbst soll für die nächsten Jahre erhalten bleiben. Die Wohnung im Bahnhof ist seit 1. April vermietet. Auch der Bahndamm erhält eine neue Funktion. Hier wird gerade an der Errichtung eines Gehwegs gearbeitet. Die Nebenflächen des Bahnhofs werden in Zukunft als Parkplätze für das Gemeindeamt dienen.“

Das NÖVOG Verwertungskonzept
Ende 2010 hat die NÖVOG von den ÖBB gemeinsam mit den Bahnstrecken auch 220 Immobilien mit einer Gesamtgrundfläche von 9,5 Mio. m² übernommen. Nicht für den Betrieb notwendige Liegenschaften werden in Abstimmung mit den Gemeinden zum Verkauf angeboten und so regional sinnvoll genutzt. Interessenten werden unter anderem per Aushang in der Gemeinde informiert.

Information
Informationen zur NÖVOG erhalten Sie im Internet unter www.noevog.at oder im NÖVOG Infocenter (täglich von 7:00-17:30 Uhr) unter +43 2742 360 990-99.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.