St. Veit
Ironman sorgt für Straßensperren und Änderungen im Verkehr

Straßensperren in St. Veit aufgrund des Ironman Austria | Foto: Pixabay
  • Straßensperren in St. Veit aufgrund des Ironman Austria
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Am 7. Juli findet der Ironman Austria mit Start in Klagenfurt statt. Erstmal führt die Radstrecke heuer durch Mittelkärnten. Deshalb kommt es zu Straßensperren und Änderungen im St. Veiter Verkehr.

ST. VEIT. Die neue Radstrecke des Ironman Austria erfordert am Sonntag, 7. Juli, auch Straßensperren im Bezirk und eine geänderte Verkehrsregelung im St. Veiter Ortsgebiet.


Straßensperren entlang der Strecke

  • 6 bis 15 Uhr: S 37 Fahrtrichtung Klagenfurt bis St. Veit bzw. Hunnenbrunn
  • 7 bis 12 Uhr: L67a (Überfelder Straße) und L67 Wimitzerstraße
  • 7 bis 12 Uhr: Stadt St. Veit (siehe unten)
  • 7.15 bis 12.30 Uhr: Ossiacher Straße von St. Veit (10. Oktober Platz) bis Liebenfels
  • 7.15 bis 13.15 Uhr: Ossiacher Straße von Liebenfels bis Feldkirchen

Verkehrsregelung im St. Veiter Ortsgebiet

  • Dr.-Arthur-LemischStraße: Die Einbahn der Dr.-Arthur-Lemisch-Straße wird aufgehoben, dadurch wird eine Zu- und Abfahrt der
    Straßenzüge Sponheimerstraße, Gerichtsstraße, Leitengasse und Stiegengasse gewährleistet.
  • Friesacher Straße: Die Einbahn in der Friesacher Straße zwischen dem Fuchspalast und der Kanalgasse wird aufgehoben.
  • Krankenhaus: Die Zu- und Abfahrt zum Krankenhaus erfolg ausschließlich über die B 94, weiters durch eine geregelte Querung der Radroute beim Oktoberplatz zur Waagstraße - Erlgasse - Spital- bzw. Parkgasse. Die Abfahrt erfolgt von der Spital- bzw. Parkgasse über die Lindengasse zur Waagstraße.
  • Innenstadt: Der Untere Platz und der Hauptplatz sind gänzlich für den Fahrzeugverkehr (auch für die Bewohner) gesperrt. Eine Querung des Unteren Platzes und des Hauptplatzes für Fußgänger ist ausschließlich beim Herzog-Bernhard-Platz und der Spitalgasse (neben der Sparkasse) möglich.
  • Villacher Straße: Die Straßen nördlich der Villacher Straße können über die Sonnwendgasse zur Waagstraße oder über die Kreuzung Salpeterstraße/Handelsstraße befahren werden.
  • Obermühlbacher Straße: Die Obermühlbacher Straße und die Lichtenbergstraße sind nur über Hintnausdorf/Obermühlbach zu erreichen.
  • Komplettsperren: Die Bereiche Zensweger Straße, Martin-Rom-Straße, Millenniumspark, Eichenweg (nördlich der Reidenwirtsiedlung) und die Hubertusstraße sind während des Wettbewerbes nicht erreichbar. Weiters sind Haus- und Grundstückszufahrten, die direkt in die Rennstrecke münden, nicht erreichbar.

Streckenverlauf durch St. Veit: Zensweger Straße – Spitalgasse – Grabenstraße – Schillerplatz – Unterer Platz – Hauptplatz – Oktoberplatz

--------------------
Lesen Sie auch:

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.