Mit E-Power durch Mittelkärnten

- hochgeladen von Peter Lindner
Die Region kann auf neue Art und Weise erkundet werden: Mit dem E-Bike auf insgesamt neun Routen.
ST. VEIT. Unbeschwert durch die Gegend gleiten und die Region mit all ihren Facetten kennenlernen: Das kann man ab sofort in Mitttelkärnten - auf einem der 30 E-Bikes, die um 20 Euro pro Tag ausgeliehen werden können. Auf die Radler warten insgesamt neun verschiedene Touren, jede steht im Zeichen eines anderen Themas.
"Mit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energie setzt die Region auf eine umweltfreundliche Zukunft", sagt Andreas Duller vom Tourismusverein Mittelkärnten. Elektro-Fahrzeuge würden die Urlauber einladen, nicht nur auf eine Zeitreise sondern vor allem auf eine innovative Entdeckungsreise zu gehen.
Das Routensystem sei besonders ausgeklügelt, erklärt Duller: "Es ist in das übergeordnete Radwegesystem eingebunden, wurde touristisch entwickelt und erlebbar gemacht." Die Touren selbst sowie Ausflugsziele, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe werden als Vorschlag digital via App, via Homepage, via Informationsbroschüre oder mittels Markierungen in der Natur nähergebracht. Parkplätze und Einstiegspunkte mit Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Schifffahrt ergänzen das System.
Die 30 Elektro-Fahrräder stehen im Hotel Fuchpalast (St. Veit) sowie im Prechtlhof (Althofen) bereit. Wer nicht alleine radeln möchte, kann sich auch von einem Guide begleiten lassen und sich dadurch zusätzliche Infos zur Umgebung und deren Sehenswürdigkeiten holen. Infos gibt's auch auf www.mittelkaernten-ebiken.at
Die Routen
Jede Route hat ein klares, thematisches Profil, welches es für „die Radler“ zu erkunden gilt: Wasser, Kultur, Energie, Genuss, Metnitztal, Tibet, Görtschitztal, Drau und Wörthersee.
Wasser Tour
Die Rundtour in mehreren Etappen für Genießer, Naturfreunde und Ruhesuchende! Das unberührte und ursprüngliche Wimitztal, der Goggausee, der Ossiacher See bei Feldkirchen und das obere Glantal laden zum entspannenden aber anspruchsvollen Rad-, Wasser- und Naturerlebnis ein.
Kultur Tour
Radkultur, 3-Städtekultur, Bierkultur und Bahnkultur – die Radtour führt am „Mittelkärntner Kulturradweg“ von der Sonnenstadt St. Veit an der Glan vorbei an Althofen mit seiner weithin sichtbaren Altstadtanlage in die älteste Stadt Kärntens, der Burgenstadt Friesach. Die Brauerei Hirt und die echte Gurktaler Schmalspurromantik sind nur zwei der Highlights entlang der Route.
Energie Tour
Mit dem E-Bike geht´s, zwischen Längsee und Hörzendorfer See, zu den Energieschauplätzen rund um die Sonnenstadt St. Veit an der Glan. Ausgehend von der multimedialen Ausstellung „Erlebnis Energie“ im St. Veiter Fuchspalast radeln Sie zu den Energieschauplätzen des größten Photovoltaikkraftwerkes in Österreich. Die zwei Badeseen entlang der Route laden zu einer verdienten Rast ein.
Genuss Tour
Mit dem Rad geht’s durch die Genussregion „Gurktaler Luftgeselchter Speck“ – eine kulinarische Rarität, die österreichweit ihresgleichen sucht. Vorbei an zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten führt die Tour zum Gurker Dom – Grabmal der heiligen Hemma und lohnenswertes Ziel für viele Pilger entlang der Hemma-Pilgerwege. Das schöne Kärntner Straßburg liegt direkt am Weg dieser wunderschönen Radtour – und wer will, erlebt mit der Gurktaler Museumsbahn echte Schmalspurromantik.
Metnitztal Tour
Die mittelalterliche Burgenstadt Friesach, Raritäten aus der Motorwelt, wunderschöne Bergblicke, Wallfahrtskirchen und mystische Totentänze – das ist Radfahren im Metnitztal. Diese leichte Tagestour führt Sie mit dem Rad von Friesach durch das ländlich geprägte Metnitztal nach Metnitz und wieder retour.
Tibet Tour
Hüttenberg in Kärnten – die Geburtsgemeinde von Heinrich Harrer ist ein Kärntner Geheimtipp. Neben dem Heinrich-Harrer-Museum warten das einzige im Originalzustand erhaltene Schaubergwerk Österreichs sowie eine umfangreiche Mineraliensammlung und viele weitere Museen darauf besucht zu werden. Die leichte Tour führt von Althofen direkt nach Hüttenberg und retour.
Görtschitztal Tour
Zwischen Saualpe, Guttaringer und Brückler Bergland fahren Sie von Althofen durch das kunstgeprägte schöne Görtschitztal und die Genussregion „Görtschitztaler Milch“ nach St. Veit an der Glan. Auf der anspruchsvollen Tagestour, teilweise geführt auf einer aufgelassenen Bahntrasse, wartet auch die imposante Burg Hochosterwitz auf Ihren Besuch.
Drau Tour
Vorbei an der imposanten Burganlage Hochosterwitz, durch das geschichtsträchtige und landschaftlich schöne „Tal der Könige“ zum Völkermarkter Stausee. Die anspruchsvolle Tagestour führt Sie von St. Veit an der Glan ins schöne Drautal und in die Urlaubsregion „Klopeinersee – Südkärnten“.
Wörthersee Tour
Genuss- und Kulturradeln im Glantal. Ausgehend von St. Veit an der Glan führt die Route entlang der Glan vorbei am berühmten „Kärntner Herzogstuhl“ und dem Dom Maria Saal in die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt. Zahlreiche Ausflugsziele warten – Wörthersee inklusive!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.