Mit E-Power durch Mittelkärnten

2Bilder

Die Region kann auf neue Art und Weise erkundet werden: Mit dem E-Bike auf insgesamt neun Routen.

ST. VEIT. Unbeschwert durch die Gegend gleiten und die Region mit all ihren Facetten kennenlernen: Das kann man ab sofort in Mitttelkärnten - auf einem der 30 E-Bikes, die um 20 Euro pro Tag ausgeliehen werden können. Auf die Radler warten insgesamt neun verschiedene Touren, jede steht im Zeichen eines anderen Themas.

"Mit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energie setzt die Region auf eine umweltfreundliche Zukunft", sagt Andreas Duller vom Tourismusverein Mittelkärnten. Elektro-Fahrzeuge würden die Urlauber einladen, nicht nur auf eine Zeitreise sondern vor allem auf eine innovative Entdeckungsreise zu gehen.

Das Routensystem sei besonders ausgeklügelt, erklärt Duller: "Es ist in das übergeordnete Radwegesystem eingebunden, wurde touristisch entwickelt und erlebbar gemacht." Die Touren selbst sowie Ausflugsziele, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe werden als Vorschlag digital via App, via Homepage, via Informationsbroschüre oder mittels Markierungen in der Natur nähergebracht. Parkplätze und Einstiegspunkte mit Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Schifffahrt ergänzen das System.

Die 30 Elektro-Fahrräder stehen im Hotel Fuchpalast (St. Veit) sowie im Prechtlhof (Althofen) bereit. Wer nicht alleine radeln möchte, kann sich auch von einem Guide begleiten lassen und sich dadurch zusätzliche Infos zur Umgebung und deren Sehenswürdigkeiten holen. Infos gibt's auch auf www.mittelkaernten-ebiken.at


Die Routen

Jede Route hat ein klares, thematisches Profil, welches es für „die Radler“ zu erkunden gilt: Wasser, Kultur, Energie, Genuss, Metnitztal, Tibet, Görtschitztal, Drau und Wörthersee.

Wasser Tour
Die Rundtour in mehreren Etappen für Genießer, Naturfreunde und Ruhesuchende! Das unberührte und ursprüngliche Wimitztal, der Goggausee, der Ossiacher See bei Feldkirchen und das obere Glantal laden zum entspannenden aber anspruchsvollen Rad-, Wasser- und Naturerlebnis ein.

Kultur Tour
Radkultur, 3-Städtekultur, Bierkultur und Bahnkultur – die Radtour führt am „Mittelkärntner Kulturradweg“ von der Sonnenstadt St. Veit an der Glan vorbei an Althofen mit seiner weithin sichtbaren Altstadtanlage in die älteste Stadt Kärntens, der Burgenstadt Friesach. Die Brauerei Hirt und die echte Gurktaler Schmalspurromantik sind nur zwei der Highlights entlang der Route.

Energie Tour
Mit dem E-Bike geht´s, zwischen Längsee und Hörzendorfer See, zu den Energieschauplätzen rund um die Sonnenstadt St. Veit an der Glan. Ausgehend von der multimedialen Ausstellung „Erlebnis Energie“ im St. Veiter Fuchspalast radeln Sie zu den Energieschauplätzen des größten Photovoltaikkraftwerkes in Österreich. Die zwei Badeseen entlang der Route laden zu einer verdienten Rast ein.

Genuss Tour
Mit dem Rad geht’s durch die Genussregion „Gurktaler Luftgeselchter Speck“ – eine kulinarische Rarität, die österreichweit ihresgleichen sucht. Vorbei an zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten führt die Tour zum Gurker Dom – Grabmal der heiligen Hemma und lohnenswertes Ziel für viele Pilger entlang der Hemma-Pilgerwege. Das schöne Kärntner Straßburg liegt direkt am Weg dieser wunderschönen Radtour – und wer will, erlebt mit der Gurktaler Museumsbahn echte Schmalspurromantik.

Metnitztal Tour
Die mittelalterliche Burgenstadt Friesach, Raritäten aus der Motorwelt, wunderschöne Bergblicke, Wallfahrtskirchen und mystische Totentänze – das ist Radfahren im Metnitztal. Diese leichte Tagestour führt Sie mit dem Rad von Friesach durch das ländlich geprägte Metnitztal nach Metnitz und wieder retour.

Tibet Tour
Hüttenberg in Kärnten – die Geburtsgemeinde von Heinrich Harrer ist ein Kärntner Geheimtipp. Neben dem Heinrich-Harrer-Museum warten das einzige im Originalzustand erhaltene Schaubergwerk Österreichs sowie eine umfangreiche Mineraliensammlung und viele weitere Museen darauf besucht zu werden. Die leichte Tour führt von Althofen direkt nach Hüttenberg und retour.

Görtschitztal Tour
Zwischen Saualpe, Guttaringer und Brückler Bergland fahren Sie von Althofen durch das kunstgeprägte schöne Görtschitztal und die Genussregion „Görtschitztaler Milch“ nach St. Veit an der Glan. Auf der anspruchsvollen Tagestour, teilweise geführt auf einer aufgelassenen Bahntrasse, wartet auch die imposante Burg Hochosterwitz auf Ihren Besuch.

Drau Tour
Vorbei an der imposanten Burganlage Hochosterwitz, durch das geschichtsträchtige und landschaftlich schöne „Tal der Könige“ zum Völkermarkter Stausee. Die anspruchsvolle Tagestour führt Sie von St. Veit an der Glan ins schöne Drautal und in die Urlaubsregion „Klopeinersee – Südkärnten“.

Wörthersee Tour
Genuss- und Kulturradeln im Glantal. Ausgehend von St. Veit an der Glan führt die Route entlang der Glan vorbei am berühmten „Kärntner Herzogstuhl“ und dem Dom Maria Saal in die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt. Zahlreiche Ausflugsziele warten – Wörthersee inklusive!

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.