Top-Nachrichten - St. Veit

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.260 haben St. Veit als Favorit hinzugefügt
Die Alternative Wiesn lädt zum Bummeln und Verweilen ein. | Foto: Privat
2

St. Veiter Wiesenmarkt 2025
Tandeln und Flanieren auf der Wiesn

Zwei Fixpunkte am St. Veiter Wiesenmarkt sind seit vielen Jahren der Flohmarkt am Parkplatz der Blumenhalle und die alternative Wiesn am Reitstallgelände. ST. VEIT. Der Flohmarkt findet täglich von 8 bis 18 Uhr in einem großen Zelt am Parkplatz Blumenhalle statt. Hier kann bestimmt jeder Besucher etwas Brauchbares finden – und das zum Bestpreis. Streichelzoo und Co. Zum 23. Mal wird sich heuer am St. Veiter Wiesenmarkt auf der alternativen Wiesn der Verein Schaubude einfinden, um für allerlei...

Bakida-Moden in Althofen hat jetzt auch was für die Herren

Der Familienbetrieb Bakida-Moden in Althofen bietet jetzt auch Mode für die Männer. ALTHOFEN. Ab sofort bietet Bakida-Moden in der Kreuzstraße 17 auch eine eigene Abteilung für Herrenmode. Neben dem bewährten Sortiment an trendiger Kindermode können die Herren der Schöpfung nun auch klassische Hemden, lässige T-Shirts, Jacken für jede Jahreszeit, Gürtel, Socken und Unterwäsche für Männer entdecken. Claudia Kainz freut sich auf ihre männlichen Besucher. Mehr aus dem Bezirk St. Veit:...

Am 19. September eröffnet Marie Christin Wölbitsch die Sprechstelle in ihrer Heimatgemeinde Frauenstein. | Foto: Privat
4

19. September
Rechtsanwältin eröffnet Sprechstelle in Frauenstein

Rechtsanwältin Marie Christin Wölbitsch kehrt in ihre Heimat Frauenstein zurück: Im März dieses Jahres wurde sie in die Liste der Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer Wien aufgenommen – nun eröffnet sie am 19. September eine Sprechstelle in Obermühlbach. FRAUENSTEIN. Mit einem besonderen beruflichen Schritt schlägt die gebürtige Obermühlbacherin Marie Christin Wölbitsch eine Brücke zwischen Wien und Kärnten. Nach ihrer Matura am Bundesgymnasium St. Veit führte sie ihr Weg nach Wien, wo sie...

Am 22. September
Vollausbau zwischen Metnitztal und Murtal startet

Ab Montag, dem 22. September, wird ein rund 1,8 Kilometer langer Abschnitt der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße im Vollausbau saniert. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro, die Arbeiten sind voraussichtlich im August 2026 abgeschlossen. BEZIRK ST. VEIT, MURAU. Kommende Woche startet der Vollausbau eines Abschnittes der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße an der steirischen Landesgrenze zwischen dem Metnitztal und dem Murtal. Die L62a Wöbringer Straße/L524...

Das Kettenkarussell ist heute wie damals ein Highlight. | Foto: STAMA
3

Alte Ansichten vom Wiesenmarkt
Traditionen bis heute bewahrt

Die Wurzeln des St. Veiter Wiesenmarkts reichen bis ins Mittelalter zurück. Schon damals war es Tradition, am Michaeli-Tag (29. September) Feste und Jahrmärkte zu feiern. ST. VEIT. Und so ist es bis heute geblieben. Der St. Veiter Wiesenmarkt beginnt am letzten Samstag im September und dauert zehn Tage. Als Geburtsstunde des St. Veiter Wiesenmarkts wird der 25. Juni 1362 genannt, an diesem Tag wurde von Herzog Rudolf IV. ein freier und vor allem ewiger Jahrmarkt niedergelassen. St. Veit wurde...

Nachwuchs für die Gastro? | Foto: BBOK
2

Mit Fundermax, Flex und Co
"Lehre on Air" am 26. September am Parkdeck

Am 26. September von 12.30 bis 17 Uhr sind 51 ausstellende Betriebe und Institutionen am Parkdeck der City Arkaden. Bei Werkstätten und Infoständen kann man die ersten beruflichen Handgriffe erproben, mit Lehrlingen und Ausbildnern ins Gespräch kommen und sich über alles rund um das Thema Lehre informieren. Auch etliche St. Veiter Betriebe wie Fundermax, Flex, Treibacher oder die IT Akademie der Barmherzigen Brüder sind heuer wieder vertreten. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Schüler sowie deren...

Silvia und Monika Pötscher führen den Familienbetrieb. | Foto: MeinBezirk
2

St. Veiter Wiesenmarkt 2025
Vergnügen, Tradition und Blickfang

Es ist 81 Jahre alt, wird von den Schaustellern sorgfältig gepflegt und ist jedes Jahr ein unverzichtbarer Bestandteil am St. Veiter Wiesenmarkt – das Kettenkarussell. ST. VEIT. Wenn man an den Wiesenmarkt denkt, kommt vielen begeisterten Besuchern das Bild vom Kettenkarussell in den Sinn. Das Kettenkarussell der Schaustellerfamilie Pötscher aus St. Veit an der Glan begleitet bereits Generationen. Monika und Silvia Pötscher leiten seit mehr als 25 Jahren den Familienbetrieb „Pötscher’s...

International prämiert
Gold, Silber & Bronze beim European Beer Star für Hirter Biere

Die Privatbrauerei Hirt konnte erneut mit Qualität und echter Braukunst die internationale Jury des European Beer Star überzeugen und freut sich zusätzlich über Auszeichnungen beim World Beer Awards. HIRT. Große Freude in der Privatbrauerei Hirt: die einzige mittelständische Privatbrauerei Kärntens wurde beim European Beer Star 2025, einem der renommiertesten Bierwettbewerbe weltweit, gleich dreifach ausgezeichnet. Unter rund 2.200 eingereichten Bieren aus 74 Kategorien überzeugten drei Hirter...

Die Wiesenmarktarmbänder sind exklusiv in der Blumenhalle beim Stand der Muchar_ManuFaktur erhältlich - ebenso wie die Wiesenmarktpralinene aus der 1. Café Konditorei Hahn. | Foto: MeinBezirk
3

St. Veiter Wiesenmarkt
Heuer neu - Das Originale Wiesenmarktarmband

Am St. Veiter Wiesenmarkt sind Manuela und Christian Muchar sind heuer die neuen Gesichter bei der Wirtschaftsschau in der Blumenhalle. LAUNSDORF, ST. VEIT. In ihrer Muchar Manu_faktur in Launsdorf werden nicht nur verschiedenste Schmuckstücke aus Holz hergestellt, auch das erste Wiesenmarktarmband ist dort entstanden. Dieses limitierte Schmuckstück ist während des Wiesenmarktes exklusiv in der Blumenhalle erhältlich. Vor einem Jahr hat sich das Paar dazu entschlossen, als Marktfahrer ihre...

Hans Goltschnig, Christopher Wenger und Thomas Köfer beim "Ratscha" in Kappel am Krappfeld. | Foto: MeinBezirk
Video 2

Ratscha in Kappel am Krappfeld
Zusammenhalt wird groß geschrieben

Im Rahmen der Gemeindereportagen ist MeinBezirk heuer mit der Kamera unterwegs und bittet Menschen aus unterschiedlichen Generationen zum Interview, um aus dem Leben in der Gemeinde zu erfahren. In Kappel trafen wir uns mit drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Rüsthaus auf "an Ratscha". KAPPEL AM KRAPPFELD. Der neu gestaltete Ortsplatz, neben dem sich das komplett sanierte Rüsthaus befindet, hat sich zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Gemeinde entwickelt. Das sehen auch Hans...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in St. Veit | Foto: Stock.Adobe/ Milan
1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit warten. ST. VEIT. Mit MeinBezirk.at/St. Veit behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk St. Veit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige

Kärntner Volkshochschulen
Programm 2025/26 - Die neuen Journale sind da!

Kürzlich wurde das neue Programm 2025/26 der Kärntner Volkshochschulen (VHS) vorgestellt - mit einem besonderen Jubiläumsangebot und spannenden Kursformaten, die im neuen Journal nachgelesen werden können. KÄRNTEN. In acht Bezirksstellen werden die VHS-Kurse regional geplant und umgesetzt. Aktuell finden Kurse an 79 verschiedenen Standorten in Kärnten statt – von A wie Arabisch bis Z wie Zumba, im Einzelcoaching oder in der Gruppe, in Präsenz oder online. Die VHS Kärnten bietet ein...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit seinem vielfältigen Kursangebot bietet das WIFI Kärnten Raum für Entwicklung und neue Perspektiven. | Foto: WIFI Kärnten
2

Wissen, das weiterbringt
Aus- & Weiterbildung mit dem WIFI Kärnten

"Neugier hat viele Seiten." - Das demonstriert das WIFI Kärnten auch heuer wieder eindrucksvoll mit seinem 416 Seiten starken Kursbuch. Schon im September starten zahlreiche spannende Angebote. KÄRNTEN. Das WIFI Kärnten präsentiert auch in diesem Jahr sein umfangreiches Kursbuch mit über 1.000 Aus- und Weiterbildungsangeboten, die gezielt auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft abgestimmt sind. Mit einer einzigartigen Mischung aus bewährten Klassikern und innovativen Themen setzt das...

Anzeige

"Miteinander.Füreinander.MeinVerein"
Voten für euren Favoriten

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG DES LANDES KÄRNTEN Jetzt für euren Favoriten votenDas sind die 20 Vereine unseres "Miteinander.Füreinander.MeinVerein" - Gewinnspiels, die es in die Votingphase geschafft haben. Nun seid ihr gefragt, liebe Leserinnen und Leser, stimmt bis 24. September für euren Favoriten ab! KÄRNTEN. Vereine verbinden Generationen, fördern den Zusammenhalt und leisten einen wertvollen Beitrag für das Miteinander. Mit unserer Aktion "Miteinander. Füreinander. Mein Verein" berichten wir...

Anzeige
Ende September finden in Klagenfurt die Padel-Landesmeisterschaften statt. | Foto: Sportunion
2

Padel-Tennis-Turnier in Klagenfurt
3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften 2025

Am letzten Septemberwochenende finden in Klagenfurt am Gelände der Sportunion bereits zum dritten Mal die Landesmeisterschaften im Padel Tennis statt. KLAGENFURT. Nachdem die Turniere in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, präsentiert die Sportunion als Gastgeber und Veranstalter auch heuer wieder am letzten September-Wochenende die 3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften. Dieses Mal dürfen sich die Besucher auf spannende Wettbewerbe in den Kategorien Damen, Herren und Mixed freuen. Was...

Anzeige
Perfekte individuelle Reisegestaltung für dich - das ist Bianca.Reisen! | Foto: Bianca Zwittnig
6

Dein Reiseprofi mit perfektem Service
Mit Bianca.Reisen clever in den Urlaub!

Wer heute eine Reise bucht, sucht mehr als nur ein gutes Angebot. Viele wünschen sich Vertrauen, Flexibilität und echte Beratung. KÄRNTEN. Genau das bekommst du bei mir – persönlich, flexibel und individuell, einen Service, der weit über das Übliche hinausgeht. Mein Name ist Bianca Zwittnig und ich bin seit über einem Jahrzehnt mit Leidenschaft in der Reisebranche tätig. Im September feiere ich nun das einjährige Jubiläum meiner Selbstständigkeit mit meinem Reisebüro Bianca.Reisen. Ich liebe...

Die Alternative Wiesn lädt zum Bummeln und Verweilen ein. | Foto: Privat
2

St. Veiter Wiesenmarkt 2025
Tandeln und Flanieren auf der Wiesn

Zwei Fixpunkte am St. Veiter Wiesenmarkt sind seit vielen Jahren der Flohmarkt am Parkplatz der Blumenhalle und die alternative Wiesn am Reitstallgelände. ST. VEIT. Der Flohmarkt findet täglich von 8 bis 18 Uhr in einem großen Zelt am Parkplatz Blumenhalle statt. Hier kann bestimmt jeder Besucher etwas Brauchbares finden – und das zum Bestpreis. Streichelzoo und Co. Zum 23. Mal wird sich heuer am St. Veiter Wiesenmarkt auf der alternativen Wiesn der Verein Schaubude einfinden, um für allerlei...

Nachwuchs für die Gastro? | Foto: BBOK
2

Mit Fundermax, Flex und Co
"Lehre on Air" am 26. September am Parkdeck

Am 26. September von 12.30 bis 17 Uhr sind 51 ausstellende Betriebe und Institutionen am Parkdeck der City Arkaden. Bei Werkstätten und Infoständen kann man die ersten beruflichen Handgriffe erproben, mit Lehrlingen und Ausbildnern ins Gespräch kommen und sich über alles rund um das Thema Lehre informieren. Auch etliche St. Veiter Betriebe wie Fundermax, Flex, Treibacher oder die IT Akademie der Barmherzigen Brüder sind heuer wieder vertreten. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Schüler sowie deren...

Am 22. September
Vollausbau zwischen Metnitztal und Murtal startet

Ab Montag, dem 22. September, wird ein rund 1,8 Kilometer langer Abschnitt der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße im Vollausbau saniert. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro, die Arbeiten sind voraussichtlich im August 2026 abgeschlossen. BEZIRK ST. VEIT, MURAU. Kommende Woche startet der Vollausbau eines Abschnittes der L62a Wöbringer Straße/L524 Auenwinkel Straße an der steirischen Landesgrenze zwischen dem Metnitztal und dem Murtal. Die L62a Wöbringer Straße/L524...

Das Kettenkarussell ist heute wie damals ein Highlight. | Foto: STAMA
3

Alte Ansichten vom Wiesenmarkt
Traditionen bis heute bewahrt

Die Wurzeln des St. Veiter Wiesenmarkts reichen bis ins Mittelalter zurück. Schon damals war es Tradition, am Michaeli-Tag (29. September) Feste und Jahrmärkte zu feiern. ST. VEIT. Und so ist es bis heute geblieben. Der St. Veiter Wiesenmarkt beginnt am letzten Samstag im September und dauert zehn Tage. Als Geburtsstunde des St. Veiter Wiesenmarkts wird der 25. Juni 1362 genannt, an diesem Tag wurde von Herzog Rudolf IV. ein freier und vor allem ewiger Jahrmarkt niedergelassen. St. Veit wurde...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Neue Haltestelle direkt beim Bildungszentrum | Foto: Marktgemeinde Liebenfels
5

Liebenfels
Schüler starten in saniertem Bildungszentrum

Schulstart in Liebenfels: Am kommenden Montag beginnt für die Schüler in Liebenfels nicht nur ein neues Schuljahr, sondern auch ein ganz besonderes Kapitel: Sie dürfen erstmals das komplett sanierte Bildungszentrum beziehen. LIEBENFELS. In den vergangenen Monaten wurde intensiv gearbeitet. „Dem Schulbetrieb steht nichts mehr im Wege“, so Bürgermeister Klaus Köchl. Kleinere Restarbeiten laufen zwar noch, beeinträchtigen den Unterrichtsstart jedoch nicht. Auch für die Sicherheit der Kinder wurde...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Bürgermeister Günter Kernle präsentiert die neue Straße in der Übersberger Siedlung. | Foto: MeinBezirk
4

Hier rollen die Bagger
Infrastruktur-Offensive in Guttaring

In der kleinen Marktgemeinde rollen Bagger um Millionen: frisch asphaltierte Straßen, modernisierte Leitungen und klimafitte Baustellen - MeinBezirk begab sich mit Bürgermeister Günter Kernle auf Tour. GUTTARING. Wer in diesen Tagen durch die Gemeinde fährt, sieht an vielen Ecken frischen Asphalt und neue Bauprojekte. Guttaring investiert kräftig in die Infrastruktur – von Wasserleitungen über Straßenbau bis hin zu nachhaltiger Energie. Rund 300.000 Euro investiertIn der Übersberger Siedlung...

Bürgermeister im Interview
Liebenfels – modernes, regionales Zentrum im Glantal

2025 ist ein Jahr der Jubiläen: Österreich blickt auf 70 Jahre Staatsvertrag zurück und feiert zugleich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Für die Marktgemeinde Liebenfels mit Bürgermeister Klaus Köchl sind diese Meilensteine Anlass, auf die eigene Geschichte zurückzublicken. LIEBENFELS. Vom Zusammenschluss kleiner Gemeinden zur starken Marktgemeinde: Die Wurzeln von Liebenfels reichen in die Zeit nach dem Staatsvertrag zurück. 1958 wurden die drei Gemeinden Pulst, Hardegg und Liemberg zu einer neuen...

4

Ein gemeinsames Projekt von KLAR! Görtschitztal
Waldpädagogiktage im Zeichen des Naturerlebens

Im Rahmen unserer Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung und Klimawandelanpassung durften wir als KLAR! Görtschitztal gemeinsam mit der Volksschule Eberstein und der Volksschule Hüttenberg zwei ganz besondere Waldpädagogiktage umsetzen. Unter der fachkundigen Begleitung von Waldexperten Walter Regenfelder erlebten die Kinder die Vielfalt und den Wert unseres heimischen Waldes auf eindrucksvolle Weise. Der Wald wurde für die Schülerinnen und Schüler zum lebendigen Klassenzimmer: Mit offenen Augen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
6

🌱 Wurzeln schlagen für Morgen!
Agroforsttag in Hochfeistritz/Kärnten

Am 5. September 2025 fand der erste Agroforsttag in Hochfeistritz (Kärnten) statt. Mehr als 20 interessierte Teilnehmer:innen versammelten sich am Biobauernhof der Familie Priebernig, um sich im Rahmen eines Fachvortrags mit anschließender Exkursion umfassend über das Thema Agroforstwirtschaft zu informieren. 🎤 Im Mittelpunkt stand Mag. Theresia Markut vom FIBL, die fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke vermittelte. Ein herzliches Dankeschön in diesem Zuge auch an ÖKL 🌳 Doch was ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • KEM & KLAR! Görtschitztal
11 8 18

Herbstzeit -Wanderzeit
Nockalmstrasse.

Entlang der 34 km langen Nockalmstrasse mit 52 Kehren  gibt viele Wanderwege da ist für jeden was dabei. Sehr schön ist der der Spaziergang rund um den Windebensee. Entlang dieser schönen Panoramastrassen gibt es bei freien Eintritt Ausstellungen und Naturlehrwege zu besichtigen.  Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Es gibt hier  urige Hütten aber auch Alm Gasthäuser. Bei strahlende Sonnenschein und blitzblauen Himmel habe ich diesen Ausflug sehr genossen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Foto: Carinthia Lions
5

Deutliche Lehrstunde für die U16 Lions
U16 Swarco Raiders Tirol dominieren mit 46:12

Die Carinthian Lions U16 mussten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol U16 eine klare Niederlage einstecken. Vor heimischem Publikum setzten sich die Gäste mit 46:12 durch. KÄRNTEN. Schon im ersten Quarter demonstrierten die Raiders ihre Klasse. Ein frühes Field Goal brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, danach folgten schnelle Touchdowns durch präzises Passspiel und effektives Laufspiel. Die Lions konnten zwar ebenfalls einen Touchdown erzielen, doch nach dem ersten Viertel stand es...

Clubmeisterin Pia Mallegg mit Clubmeister Maximilian Mang und dem stolzen Präsidenten Erich Dörflinger in der Mitte. | Foto: Golf St. Veit
9

Golfclub St. Veit-Längsee
Duelle sind geschlagen, Clubmeister 2025 stehen fest

Am Wochenende des 30. und 31. August stand der Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee ganz im Zeichen der diesjährigen Clubmeisterschaften. Zwei Tage lang lieferten sich die besten Spielerinnen und Spieler auf perfekt präparierten Fairways und Greens spannende Duelle um die begehrten Titel. ST. GEORGEN. Strahlender Sonnenschein und optimale Bedingungen sorgten dafür, dass sportlicher Ehrgeiz und Spielfreude gleichermaßen im Vordergrund standen. Beim Stableford-Turnier konnten sich alle...

Liebenfelser bei Zielwettbewerb
Michael Regenfelder jun. holt Silber

Die Österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb der Stocksportler in Frohnleiten endeten mit einem Premierensieg für den Steirer Stefan Schirnhofer (ESV Wagenbach). FROHNLEITEN, LIEBENFELS. Der 28-Jährige gewann mit 516 Punkten vor Kärntens Youngstar Michael Regenfelder jun. vom GSC Liebenfels, Bronze ging an den Salzburger Altmeister Anton Lugstein. Bei den Damen deklassierte Verena Gotzler die gesamte Konkurrenz und sicherte sich ihren dritten Österreichischen Meistertitel in Folge....

International prämiert
Gold, Silber & Bronze beim European Beer Star für Hirter Biere

Die Privatbrauerei Hirt konnte erneut mit Qualität und echter Braukunst die internationale Jury des European Beer Star überzeugen und freut sich zusätzlich über Auszeichnungen beim World Beer Awards. HIRT. Große Freude in der Privatbrauerei Hirt: die einzige mittelständische Privatbrauerei Kärntens wurde beim European Beer Star 2025, einem der renommiertesten Bierwettbewerbe weltweit, gleich dreifach ausgezeichnet. Unter rund 2.200 eingereichten Bieren aus 74 Kategorien überzeugten drei Hirter...

Bakida-Moden in Althofen hat jetzt auch was für die Herren

Der Familienbetrieb Bakida-Moden in Althofen bietet jetzt auch Mode für die Männer. ALTHOFEN. Ab sofort bietet Bakida-Moden in der Kreuzstraße 17 auch eine eigene Abteilung für Herrenmode. Neben dem bewährten Sortiment an trendiger Kindermode können die Herren der Schöpfung nun auch klassische Hemden, lässige T-Shirts, Jacken für jede Jahreszeit, Gürtel, Socken und Unterwäsche für Männer entdecken. Claudia Kainz freut sich auf ihre männlichen Besucher. Mehr aus dem Bezirk St. Veit:...

Erfolgreiches Unternehmertum
Leitner Holzbau feierte 70 Jahre

Das Metnitzer Familienunternehmen Leitner Holzbau GmbH feierte kürzlich sein 70-jähriges Firmenjubiläum. METNITZ. Der St Veiter Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer, Walter Sabitzer, war vor Ort und gratulierte zum Jubiläum, seitens der Innung wurde von Landesinnungsmeister Friedrich Klaura eine Urkunde überreicht. Weitere News aus der St. Veiter Wirtschaft JUFA Hotel Knappenberg bekommt neuen Betreiber Kulinarischer Neuzugang verköstigt in Althofen Heuer neu - Das Originale...

Die Wiesenmarktarmbänder sind exklusiv in der Blumenhalle beim Stand der Muchar_ManuFaktur erhältlich - ebenso wie die Wiesenmarktpralinene aus der 1. Café Konditorei Hahn. | Foto: MeinBezirk
3

St. Veiter Wiesenmarkt
Heuer neu - Das Originale Wiesenmarktarmband

Am St. Veiter Wiesenmarkt sind Manuela und Christian Muchar sind heuer die neuen Gesichter bei der Wirtschaftsschau in der Blumenhalle. LAUNSDORF, ST. VEIT. In ihrer Muchar Manu_faktur in Launsdorf werden nicht nur verschiedenste Schmuckstücke aus Holz hergestellt, auch das erste Wiesenmarktarmband ist dort entstanden. Dieses limitierte Schmuckstück ist während des Wiesenmarktes exklusiv in der Blumenhalle erhältlich. Vor einem Jahr hat sich das Paar dazu entschlossen, als Marktfahrer ihre...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die Tiger begeisterten die Gäste | Foto: Josef Bodner
Video 51

Die Tiger erfüllten alle Wünsche
Stoak wie a Felsen bei der Zechnerin

Die Tiger spielten am Freitag live alle Musikwünsche der Gäste – von aktuellen Hits bis zu Klassikern wie „Stoak wie a Felsen“. Stimmung und Tanz inklusive! LIEBENFELS. Am Freitagabend verwandelte sich die Kultwirtin „Zechnerin“ in Sörg in einen Ort voller Musik und guter Laune: Die Tiger luden zu einem mitreißenden Wunschkonzert ein, bei dem die Gäste ihre Lieblingssongs live erleben konnten. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ erfüllte die Band Musikwünsche direkt auf der Bühne und...

Beim Rockevent wurde auch ausgiebig getanzt | Foto: Josef Bodner
Video 87

Spektakuläres Open-Air
Rockfans feierten wo die Glan entspringt

Die Ringfire Gordon Band und The Soulgasstation sorgten am Samstag in St. Nikolai beim ersten Open-Air am Dorfplatz für einen stimmungsvollen und energiegeladenen Rockabend. ST.NIKOLAI. Dort, wo die Glan entspringt, verwandelte sich der Dorfplatz in St. Nikolai am Samstag in eine Bühne für handgemachte Rock- und Bluesmusik. Die Ringfire Gordon Band eröffnete den Abend mit einem abwechslungsreichen Programm, das von energiegeladenen Rhythmen bis zu gefühlvollen Balladen reichte. Vertreter der...

Noch einmal spätsommerlich geht es dieses Wochenende zu: Es warten warme, teils schwüle Temperaturen und viel Sonne. Am Montag tritt dann schließlich im Westen des Landes die Wende ein, im Osten bleibt es warm und heiter. | Foto: Pixabay
3

Wetter am Wochenende
Spätsommerliche Tage mit viel Sonnenschein

Noch einmal spätsommerlich geht es dieses Wochenende zu: Es warten warme, teils schwüle Temperaturen und viel Sonne. Am Montag tritt dann schließlich im Westen des Landes die Wende ein, im Osten bleibt es warm und heiter. ÖSTERREICH. Am Freitag lösen sich die seichten Frühnebelfelder schnell auf und dann setzt sich ungestört sonniges Wetter durch. Wie die Geosphere Austria informiert, weht der Wind schwach aus Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen erreichen sechs bis 14 Grad,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für Pistolen soll künftig ein Mindestalter von 25 Jahren gelten. | Foto: pixabay
3

FPÖ übt Kritik
Grünes Licht für strengeres Waffengesetz im Land

Grünes Licht für eine Verschärfung des Waffenrechts hat der parlamentarische Innenausschuss am Donnerstag, 18. September, gegeben. Damit ist der Weg für einen baldigen Beschluss im Nationalrat geebnet.  ÖSTERREICH. Nach dem Attentat in Graz präsentiert die Regierung die größte Waffenrechts-Reform seit 30 Jahren.  Für den Besitz von genehmigungspflichtigen Waffen wie Faustfeuerwaffen und Revolvern wird das Mindestalter von derzeit 18 auf 25 Jahre angehoben. Bei Langwaffen steigt die Altersgrenze...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich hat erneut einen syrischen Staatsbürger in sein Heimatland abgeschoben. | Foto: LOUAI BESHARA / AFP / picturedesk.com
4

Nach Haftstrafe
Österreich schiebt erneut Straftäter nach Syrien ab

Ein syrischer Staatsbürger wurde nach Verbüßung einer mehrjährigen Haftstrafe wegen eines Sexualdelikts von Österreich nach Damaskus abgeschoben – bereits im Vorjahr war ihm der Asylstatus aberkannt worden. Das Innenministerium kündigte dabei auch weitere Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan an. ÖSTERREICH. Österreich hat erneut einen syrischen Staatsbürger in sein Heimatland abgeschoben. Das bestätigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Donnerstag gegenüber der APA. Der Mann hatte eine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Beschwerde des bekannten "Ibiza"-Detektivs Julian Hessenthaler ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

"Politisch motiviert"
"Ibiza"-Detektiv Hessenthaler blitzte vor EGMR ab

Eine Beschwerde des bekannten "Ibiza"-Detektivs Julian Hessenthaler ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert.  ÖSTERREICH. Julian Hesssenthaler gelangte im Zuge der "Ibiza-Affäre" zu Berümtheit: Im Mai 2019 wurde das von Hessenthaler produzierte und heimlich gefilmte Video über HC Strache und Johann Gudenus über Nacht international bekannt und zum Anlass für das Ende der türkis-blauen Koalition. Der aus Wien stammende Privatdetektiv wurde 2020 in Berlin...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief
Geringschätzung von Frauen im heimischen Fußball

Leserbrief von Markus Karner aus Friesach  Passend zu Beginn der Frauen-Fußball-EM möchte ich mich diesem Thema im eigenen Bundesland widmen, denn wie in manchen Vereinen mit Frauen umgegangen wird, macht die Geringschätzung sichtbar. Konkret spreche ich den SV Kraig an, dessen Funktionäre sich in einer „Abstimmung“ gegen den Verbleib der Frauenmannschaft in Kraig ausgesprochen haben und das nach einer unglaublich erfolgreichen Saison, in der alle Spiele, inkl. Cup, gewonnen wurden und der...

Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder

“Ein Licht geht um die Welt - Worldwide Candle Lighting”: Weltweite Gedenkstunde für verstorbene Kinder. KÄRNTEN, ST. VEIT. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember gedenken seit vielen Jahren betroffene Familien, die ein Kind verloren haben, rund um die Welt um 19.00 Uhr ihrer Kinder. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam Ihrer verstorbenen...

25. November
Welttag der Philosophie

Ein Denkanstoß aus der Bibliothek/Literaturkreis Eberstein: EBERSTEIN. "Zum heutigen Welttag der Philosophie soll besonders in den Schulen, Universitäten und Kultureinrichtungen daran erinnert werden, dass die Philosophie zum kritischen und unabhängigen Denken anregt. Sie bewirkt ein besseres Verständnis der Welt und fördert Toleranz. Nebst dem Erlernen von Fakten und Methoden hilft die Philosophie auch in anderen Disziplinen, die richtigen Fragen zu stellen, und gilt daher als Grundlage, um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.