Weiz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Rock’n’Roll, Motoren und 50s-Feeling – das Rollin’ Dudes Festival 2025 verspricht Kultmomente in Leibnitz. Jetzt mitmachen und Festivalpässe gewinnen! | Foto: Guenter Floeck
Aktion 5

Gewinnspiel
Das Rollin’ Dudes Festival feiert Musik, Stil und Motorenkult

Tanz, Musik und Motoren – das Rollin’ Dudes Festival 2025 bringt internationale Bands, glänzende Oldtimer und jede Menge Retro-Flair nach Leibnitz. LEIBNITZ. Wenn am 1. und 2. August 2025 der Grottenhof in Leibnitz erneut zum Schauplatz eines einzigartigen Festivals wird, dreht sich alles um Rock’n’Roll, US-Oldtimer und das Lebensgefühl der 1950er Jahre. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Musik, Motoren und Vintage-Charme zählt das Rollin’ Dudes Festival längst zu den Kultveranstaltungen der...

Der Bahnhof Wettmannstätten im Miniatur-Format. | Foto: Modellbahn Deutschlandsberg
6

Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende

Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei.  STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...

Das Theater im Park verspricht auch heuer wieder Unterhaltung vom feinsten. | Foto: Iris Bloder
194

St. Ruprecht/Raab
Theater im Park verspricht wieder unterhaltsames Sommertheater

Zu den gewohnten Terminen - in der ersten Sommerferienwoche - gibt es auch heuer wieder das traditionelle Theater im Park St. Ruprecht an der Raab. ST. RUPRECHT/R. Das Stück „Wer ist im Bett mit dem Butler“, eine Komödie in zwei Akten von Michael Parker verspricht wieder köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park , der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes, unterhaltsames Sommertheater ist. Wie immer versuchen die Akteure die Lachmuskeln ihres Publikums zu strapazieren. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Gruppe Mundwerk sorgt auch heuer wieder für beste musikalische Unterhaltung und gute Stimmung beim Tag der offenen Tür von SOBEGES am 4. Juli.  | Foto: Sobeges
1 3

Events im Bezirk Weiz
Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende

Es ist viel los im Bezirk Weiz. Auch am kommenden Wochenende machen viele tolle Veranstaltungen Lust auf ein Treffen mit Freundinnen und Freunden oder Gespräche mit netten Menschen. Wir fassen für dich die Höhepunkte zusammen. Schau rein. WEIZ. Die Event-Highlights vom Wochenende sind bunt gemischt. Wir haben hier eine kleine Auswahl für dich. Freitag, 4. Juli SOBEGES Birkfeld öffnet Türen – Erleben Sie Vielfalt und Gemeinschaft Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Neuer Comic zu Ferienbeginn
Frosch besucht die Storchenstadt Gleisdorf

Ende Juni besuchte der altbekannte ORF Steiermarkredakteur und TV-Regisseur Gerd "Gerdi" Renner, der vom Schildermaler zum Sportjournalisten für die Kleine Zeitung und Krone avancierte, die Stadt Gleisdorf. Mit dem achten Buch, dem Comic "Siegfried gegen Adebar", avancierte er zum Autor.  GLEISDORF. "Gerdi" legte rechtzeitig zum Ferienbeginn seine Fabel von einem Frosch namens "Siegfried", der sich als Boxer gegen Attacken von dem Storch "Adebar" vorbereitet. Jedoch mit Witz und Geist gewinnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Viele Besucher kamen zum Music Friday zu ST3  | Foto: Gerald Dreisiebner
48

Music Friday in Gleisdorf
St3 – Austropop vom Feinsten

Gleisdorfer Sommerprogramm unter freiem Himmel: Laue Sommernächte lassen sich besonders gut bei Live-Musik genießen! Die Konzerte finden jeweils ab 20.00 Uhr am Vorplatz zwischen forumKLOSTER und Haus der Musik statt. GLEISDORF: Der Music Friday am 20. Juni 2025, bei herrlichem Sommerwetter unter freiem Himmel, zog wieder zahlreiche Besucher an. Stand doch die Heimische Band ST3, mit Mitgliedern aus Gleisdorf, Weiz und Vorau. auf der Bühne.  St3 – Austropop vom Feinsten Die steirische Band,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
40

15 Jahre Sommerkabarett
St.Margarethen/R. 15Jahr "Tinohanshartl" sagen Ade

Nach 15 Jahren Sommerkabarett in St. Margarethen/Raab mit "TinoHansHartl" so nennt sich das dreiblättrige Kleeblatt nämlich Tino Kulmer , Hans Rogan, Harti Mayer sagt das Trio Adieu. - Die Macht der Kultur entwickelt ein Dorf zur Marktgemeinde.   Die 3 tragenden Säulen des lebendigen Kulturlebens in dem zur Marktgemeinde angewachsenen einstigen Dorfes.- Mit Tino Kulmer, Hans Rogan,  Harti Mayer und dem Bgm. Johann Glettler nahm dieser höchst dynamische Ort im Süden des Bezirkes Weiz gelegen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Tänzerin Marina Zufall  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 47

Konzert
"Zeitscheiben" – Lebensbetrachtungen in Poesie, Musik, Bild und Tanz

Insgesamt 80 Künstlerinnen und Künstler setzen sich am 15. Juni 2025 mit dem Zeitscheiben-Konzert ein musikalisch-künstlerisches Zeichen für Trauer und Mitgefühl für die Ereignisse in Graz und sendeten ihre poetischen Botschaften für Liebe und Hoffnung an die Herzen der Menschen in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf. GLEISDORF; „Wenn man die Lebenszeit in Zeitscheiben zerlegt, dann sollte man diese mit Poesie, Musik, Kunst, aber vor allem mit Liebe belegen“, meint die Lyrikerin Hermine Arnold. Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: GEZ
3

Gleisdorf
GEZ Eventsommer 2025 – Feiern, Erleben und Genießen!

Dieses Jahr feiern das Gleisdorfer Einkauszentrum das 25-jähriges Jubiläum mit einem ganz besonderen Highlight: Der erste GEZ EVENTSOMMER! GLEISORF. Von Juni bis September erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Theater, Kino & mehr – und das meist bei freiem Eintritt! Der krönende Abschluss? Unser legendärer GEZburtstag am 5. September mit niemand Geringerem als RIAN – bekannt durch seinen Nummer-1-Hit „Verwandtschaftstreffen“! Zudem tritt er das erste Mal in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen. | Foto: Vehling Verlag
4

Buchpräsentation
Cimilada verändert die Welt. Ob es uns gefällt?

Ein Kinderbuch, das Herzen berührt und zum Umdenken anregt. Mit zauberhaften Illustrationen und einer starken Botschaft zeigt das neue Werk von Christina Zorn und Nici Ramminger, wie Klimaschutz schon bei den Kleinsten beginnt – Monat für Monat, Idee für Idee. Das neue Kinderbuch widmet sich auf inspirierende Weise dem wichtigen Thema Klimaschutz. Die zwölf Monate des Jahres werden durch liebevoll gestaltete Kinderfiguren verkörpert, die im Einklang mit der Natur leben und zeigen, dass alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Ein Teil der Hobbykünstlerinnen beim der Ausstellung in Gleisdorf  | Foto: Gerald Dreisiebner
21

Farbenfrohe Ausstellung des Hobbykünstlervereins
"Die kreativen Pinsel" begeistert Gleisdorf

Ein Freitag im Mai .... voller Farbe, Kreativität und Begegnungen.  Der Gemeinnützige Hobbykünstlerverein "Die kreativen Pinsel" luden in die Bürgergasse in Gleisdorf am 9. Mai 2025 ein und konnten mit einer beeindruckenden Vielfalt an Werken zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher begeistern.   GLEISDORF: Unter dem Motto "Frühlingserwachen" präsentierten die Mitglieder des Vereins ihre Arbeiten und zeigten eindrucksvoll, wie viel künstlerische Talent und Leidenschaft in der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4

Folke Tegetthoff an der MS Pischelsdorf
Erzählkunst vom Meister der Märchen

Im Vorfeld des 38. Storytelling-Festivals „Graz erzählt“ gastierte Folke Tegetthoff mit seiner „Schule des Zuhörens“ in der Mittelschule Pischelsdorf.Gleich zu Beginn betonte Tegetthoff die Wichtigkeit des Zuhörens im Leben – sei es bei der Vermeidung von Kriegen oder auch in einer Ehe. „Was ist, wenn man nicht bereit ist, einander zuzuhören?“ Das Gehörte müsse aber auch wahrgenommen und verstanden werden, erklärte er und zeigte sich begeistert von der Aufmerksamkeit der Kinder. Tegetthoff, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Foto: recordfair-austria.at
6

CityPark
Charity Versteigerung sowie Schallplatten und CD-Börse in Graz

Am 3. und 4. Mai 2025 war es wieder so weit: Die CD- und Schallplattenbörse für Musikliebhaber und Sammler war wieder in Graz, im Citypark am PanoramaPlatz. Die Veranstaltung war erneut gut besucht, und viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, seltene und wertvolle Sammlerstücke zu entdecken. GRAZ. Dieses mal gab es einen besonderen Schwerpunkt: Neben der traditionellen Börse gab es auch eine Benefiz-Aktion zugunsten der Organisation „Geben für Leben“. Diese Initiative unterstützt...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Engelmann
Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Du bist auf der Suche nach einem liebevoll verzierten Ei für deinen Osterstrauch? Auf diesen steirischen Ostermärkten wirst du garantiert fündig. | Foto: Boba Jaglicic / Unsplash
1 1 4

Kunsthandwerk & mehr
Diese steirischen Ostermärkte sind einen Besuch wert

Ostern in der Steiermark ist eine Zeit voller Traditionen, Brauchtum und Vorfreude. Die schönsten Ostermärkte laden dazu ein, handgefertigte Osterdekorationen, kunstvoll verzierte Ostereier und regionale Köstlichkeiten zu entdecken. Zwischen duftenden Osterpinzen, feinem Osterschinken und liebevoll gestalteten Kunsthandwerksstücken lässt sich die besondere Atmosphäre des Osterfests genießen. MeinBezirk hat für dich den Überblick, wo in der Steiermark etwas los ist. STEIERMARK. Ob in Graz, auf...

NR Bgm. Christoph Stark gab als Reiseleiter Einblicke über die Gemeindeeigene Einrichtungen.  | Foto: Gerald Dreisiebner
78

„Lerne deine Heimat kennen“
Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf

Eine Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf  „Lerne deine Heimat kennen“ wurde den Bewohnerinnen und Bewohner angeboten und auch sehr gut angenommen.  GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf und NR. Bgm. Christoph Stark luden am Freitag, den 21. Februar, alle interessierten Gleisdorferinnen und Gleisdorfer zu einer spannenden Busfahrt durch das Gemeindegebiet ein. Während der Busfahrt durch das Gemeindegebiet und bei vier kurzen Stopps gab NR. Bgm. Christoph Stark interessante geografische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Steiermark steht für höchste kulinarische Genüsse - das wurde im Rahmen der Guide Michelin-Verleihung am Dienstagabend einmal mehr deutlich. | Foto: Nima Naseri / Unsplash
7

Spitzenküche
Michelin Guide 2025 enthüllt steirische Gourmet-Highlights

Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen der österreichischen Spitzengastronomie: In Salzburg wurde im Hangar-7 zur ersten Michelin-Sterne-Vergabe seit 2009 geladen. Für steirische Spitzenköche regnete es zwölf Sterne bei insgesamt 52 Auszeichnungen– ein großartiges Ergebnis für das kulinarische Grüne Herz.  STEIERMARK. Nach 15 Jahren Pause wurde beim Guide Michelin Ceremony Event am Dienstagabend einmal mehr kulinarische Geschichte – darunter ein besonders erfolgreiches Kapitel für die...

Der Luis aus Südtirol füllte den Frank Stronach Saal im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Kabarettabend
Der Luis aus Südtirol Live im Kunsthaus Weiz

Luis aus Südtirol ist unterwegs. Und das seit über 20 Jahren. Dieser Titel beinhaltet eine ganze Menge erfreulicher Informationen. Zum Beispiel, dass Luis aus Südtirol zur Freude aller Fans weiterhin auf Tour ist und den gesamten südlichen deutschen Sprachraum bereist. WEIZ. Der Kabarettist füllte dieser Tage das Kunsthaus in Weiz. Auf der Anreise in die Steiermark sah der Südtiroler viele Politikerinnen und Politiker von den Plakaten neben den Straßen lachen. Dazwischen Hinweise auf seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Willkommen in der Weihnachstzeit" ertönte es von Omar Sarsam in Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
18

Kabarettabend
Der Wiener Araber Omar aus Stadlau gedachte Weihnachten

Der österreichische Kabarettist und Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie Omar Sarsam füllte dieser Tage mit seinem Programm "Oh du Andere" das Forum Kloster in Gleisdorf. Mit "die Andere" war natürlich die Weihnachtszeit gemeint. GLEISDORF. Omar Sarsam erzählte in seinem aktuellen Programm unter anderem über die Zeit, als er noch von seinem Kindermädchen, der Filipina "Sally", in die Geheimnisse der Weihnachtsmänner und Christkindl eingeführt wurde. Auf seine Fragen zur angeblich stillsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Egal, ob du ein waschechter Steirer bist oder die Region erst kennenlernen möchtest – mit "Quiz-Steiermark" kannst du dein Wissen erweitern und die Steiermark aus einer neuen Perspektive erleben. Mach mit und lass dich überraschen, wie viel du wirklich über die steirische Kulinarik weißt! | Foto: Shutterstock.com/Shawn Hempel
1 2

Steiermark Quiz
Kennst du diese steirischen Rekorde?

„Quiz Steiermark“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das grüne Herz Österreichs. Hier stellen wir dein Wissen über die Region auf die Probe. Dieses Mal dreht sich alles um steirische Rekorde - von extremen sportlichen Leistungen bis hin zu kulinarischen Extravaganzen.  STEIERMARK. In den letzten Jahren haben Steirerinnen und Steirer nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch mit kreativen und lustigen Rekorden auf sich aufmerksam gemacht – die Vielfalt der Rekorde...

Das Schmankerl Fest beim JUFA Hotel in Weiz fand bereits zum vierten Mal statt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Schmankerlfest
Beim JUFA Hotel Weiz kamen die Gourmets zusammen

Bereits zum vierten Mal ging jetzt das Schmankerlfest vorm JUFA Hotel in Weiz über die Bühne. Regionale Produzenten boten ihre Spezialitäten an, vom echten steirischem Kürbiskernöl bis hin zu Schnäpsen und Kunsthandwerk Gegenständen. WEIZ. Das Wetter lockte auch heuer wieder viele Menschen an, die Wert auf hohe und beste Qualität heimischer Lebensmittel und sich nach kulinarischen Genüssen sehnten.  Auch für echte Volksmusik wurde an diesem Tag gesorgt. Viele nützten auch die Gelegenheit, sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner
Maria Jelenko mit ihrem neuen Buch. | Foto: Ferrigato
2 3

Krimi im Dreivierteltakt
Die Johann Strauss-Verschwörung - Historienroman

Autorin Maria Jelenko entführt mit ihrem jüngsten Werk "Die Johann-Strauss-Verschwörung" ihre Leserschaft in das Jahr 1872, als der Komponist auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. ÖSTERREICH. Auf der Reise zum spektakulären Weltfriedensfest in Boston fühlt sich Strauss jedoch zunehmend beobachtet und verfolgt. Ist es nur Einbildung oder steckt die Intrige eines Besessenen dahinter? Krimi mit historischen Details "Es ist eine Reise in eine faszinierende Epoche, in der Wien kulturell im Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Musiker haben Angst davor, dass sie nicht gespielt werden, wenn sie ihre Meinung äußern. | Foto: Eric Nopanen/unsplash
6

30 Prozent Musik aus Österreich
Petition für Musikquote in allen Radios

Im Juni startete das Musikernetzwerk Wiener Neustadt eine Petition für eine gesetzlich verbindliche Musikquote von mindestens 30 Prozent österreichischer Musik in allen in Österreich zugelassenen Radiosendern. Ihr Ziel: Mehr Wertschöpfung nach Österreich bringen und auch unbekannten heimischen Künstlern und Künstlerinnen eine Plattform bieten. MeinBezirk sprach mit dem Ersteller Rainer Wagner (41) über die Hintergründe der Petition. ÖSTERREICH/WIENER NEUSTADT. „Fairness im Radio: Musikquote...

  • Sophie Wagner
Gemeinsame Autofahrten sind für viele Paare harmonisch – doch Kritik am Fahrstil sorgt bei vielen Prozent für Streit. | Foto: Perplexity.ai
3

Studie
So harmonisch oder streitlustig sind Paare im Auto unterwegs

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – und das Auto wird für viele österreichische Paare zum rollenden Beziehungs-TÜV. Eine aktuelle Studie von Parship.at zeigt, wie unterschiedlich Frauen und Männer gemeinsame Autofahrten erleben und wo das größte Streitpotenzial lauert.  ÖSTERREICH. Die Mehrheit der befragten Paare genießt die Zeit zu zweit im Auto – doch bei fast einem Drittel der Befragten sorgt Kritik an der Fahrweise für dicke Luft. Genau 28 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben an,...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.