Nachfolge für Schlüsseldienst im Ennstal gesucht
Kaum eine Tür, die er nicht aufbekam

Johann Garstenauer fertigte vier Jahrzehnte lang Schließanlagen und Schlüssel aller Art an.  | Foto: Auer
  • Johann Garstenauer fertigte vier Jahrzehnte lang Schließanlagen und Schlüssel aller Art an.
  • Foto: Auer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Nachfolger gesucht: Tüftler Johann Garstenauer fertigte 40 Jahre Schließanlagen und Schlüssel an. Er hat sein Gewerbe bereits abgemeldet.

REICHRAMING. So oft wie früher zieht es Johann Garstenauer heute nicht mehr in seine einstige Werkstatt in Reichraming. Wenn er hier ist, stellt er vor der Tür ein kleines Tischerl mit allerhand Werkzeugen und Schlosserzubehör auf. „Ich mache einen Flohmarkt“, erklärt sich der Reichraminger. Bald soll nämlich das Haus, in dem seine Werkstatt untergebracht ist, abgerissen werden. Seit Jahren schon sucht Garstenauer einen Nachfolger für seinen Ein-Mann-Schlüsseldienst samt Schlosserei.

Anti-Aussperr-Schloss

Die Aufsperrkünste des 81-Jährigen waren jahrzehntelang äußerst gefragt – schließlich war Garstenauer der Einzige zwischen Steyr und Liezen mit entsprechenden Fähigkeiten und Ausstattung. Das Gewerbe hat er längst abgemeldet, übernommen hat die Werkstatt bisher leider niemand. Heute rückt der gelernte Maschinenbauschlosser und frühere Schulwart nur in Notfällen aus.
Seinem Nachfolger würde Garstenauer nicht nur allerhand Schlüssel-Rohlinge, entsprechende Maschinerie und Werkzeug vermachen, sondern auch das Geheimnis seines Anti-Aussperr-Schlosses anvertrauen: „Oft kamen Anrufe, dass die Tür zugefallen ist und innen der Schlüssel steckt. Mit meiner Erfindung kann das nicht passieren.“ Kontakt: Tel. 0664/172 32 13.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.