Steyr & Steyr Land - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige
Foto: (Ed Haas)
2

Haas feiert 100 Jahre Jubiläum

Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums wurde die Rezeptbuch-Traditon wieder aufgenommen und die besten 100 Rezepte von Haas in einem hochwertigen Jubiläumsbackbuch gesammelt. Von hausgemachten Köstlichkeiten aus Omas Küche wie Gugelhupf oder Zwetschkenkuchen über beliebte österreichische Klassiker bis zu modernen Süßigkeiten – für jeden Gusto und Anlass ist ein Rezept dabei. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Maroni-Roulade Mit feiner Cremefüllung Das sind die Zutaten: • 5 Eier (M) • ½ Pkg....

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein toller Moment: Die Sonne geht unter, Nebelschwaden steigen auf, ergibt eine zauberhafte Stimmung.
1 12 75

Die besten Schnappschüsse im November 2015 - Oberösterreich

Letzte Herbstimpressionen und die ersten Winterbilder haben uns im November begleitet. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten November-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut?...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner

Wie die Welt aus den Fugen gerät

BUCH TIPP: Hans Joachim Schellnhuber – "Selbstverbrennung" Die Geschichte der Klimaerwärmung und wie der moderne Mensch mit dem Wunderelement Kohlenstoff vieles schafft, sogar den Klimakollaps, stellt der weltweit renommierten Experte Prof. Hans Joachim Schellnhuber dramatisch, unterhaltsam und sehr anschaulich (mit 12 Bildteilen) auf über 700 Seiten dar. Eine brandheiße Lektüre zur Zeit des Weltklimagipfels in Paris! C. Bertelsmann Verlag, 784 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Anzeige
16

JACKEN-AKTION bis 9. Dezember 2015 in der Trachten WICHTLSTUBE in Edt b. Lambach

Sensationelles Angebot Vom 3. bis 9. Dezember 2015 gibt es zu jeder gekauften Jacke einen Schal oder ein Tuch gratis dazu Dienstag, 8. Dezember DURCHGEHEND GEÖFFNET Die Trachten Wichtlstube präsentiert derzeit ihre aktuelle Winterkollektion. Neben den neuesten Walk- & Strickmoden, finden Sie weiters noch schöne Westen, Mützen, schicke Steppjacken für die Damen und Lodenmäntel für die Herren. In der Kollektion außerdem mit dabei sind elegante Gehröcke, Sportalm-Wintermäntel und...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Foto: ORF
3

ORF-Friedenslicht in Bethlehem abgeholt

Europaweiter Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich heuer als bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben. OÖ. In Bethlehem wurde das ORF-Friedenslicht abgeholt. Ein Mädchen aus einer arabisch-christlichen Familie in Bethlehem hat es in der Geburtsgrotte entzündet. Der ORF Oberösterreich setzt mit seinem europaweiten Weihnachtsbrauch heuer ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben. Das Friedenslicht erinnert an die Friedensbotschaft, die...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Weihnachtsstern in jedem Haushalt

220.000 Weihnachtssterne ziehen die oberösterreichischen Gärtnereien für die Adventzeit Seit Anfang November bieten die Gärtnereien und Floristen die in Oberösterreich gezogenen Weihnachtssterne an – rund 220.000 Stück in klassischem Rot, aber auch in Weiß, Creme, Gelb, Pink, Rosa, Apricot. "Wer ein garantiert gesundes Produkt mit nach Hause nehmen möchte, sollte beim Kauf auf dichtes Laub und gelb-grüne, knospige Blüten achten", rät Floristen-Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider. Für den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Privat

Basteltipp: Alter Suppentopf in Szene gesetzt

SIERNING. Wer alte Suppentöpfe, Goldrandgeschirr sowie Teller der Firma Hutschenreuther sammelt, kann diese auch als Deko einsetzen. Gerlinde Hofers Basteltipp: ein edler Suppentopf, 20 x 20 cm, 2 Stk. in Wasser eingeweichte grüne Steckschwämme, gesammelte grüne Zweige, 1 Kerze 7 x 12 cm, 1 Hirsch Kerzenstecker, 2 Stangen dicker 18er Draht, Samtmasche 1,50 m. Steckschwamm auf passende Form des Topfes zuschneiden. In der Mitte die in Größe und Farbe abgestimmte Kerze platzieren und darum Zweige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bei der Waldandacht - Fotos von Helmut Bauer
3

PV Wanderung zur Waldandacht

An einem schönen Herbsttag im November wanderten die Pensionisten der OG Kronstorf/Hargelsberg von Großmengersdorf auf dem zum Teil mit dichtem Laub belegten Wanderweg „Waldandacht“ über Bad Hall wieder zurück zum Ausgangspunkt wo im Gasthaus Bachmayr das verdiente Mittagessen eingenommen wurde. Wo: Gasthaus Bachmayr, 4522 auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Helmut Bauer
Anzeige
**** Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach im Burgenland
2

Erholsame Wellness-Tage im Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach

Das vierfach ausgezeichnete, persönlich, familiäre Top-Thermenhotel PuchasPLUS mit 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, direktem Regenbogen-Verbindungsgang zur Therme und an Österreichs größter 50-Loch Golfschaukel. Einzigartige Wohlfühl-Atmosphäre bieten die extra-großen Anti-Allergie Zirbenzimmer mit 36m², die alle mit Liebe und hochwertigsten Naturmaterialien und fröhlich-frischen Farben eingerichtet sind. Für Entspannung und pures Wohlbefinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen für Zuhause"

Ohne große Vorkenntnisse viel Chic und eine individuelle Note in sein Heim „nähen“: Wer das möchte, ist mit diesem Buch bestens beraten. Choly Knight stellt die unterschiedlichen Techniken und einen genauen Leitfaden vor, wie 15 schmucke Accessoires, Deko, Kissen, Decken & Co. entstehen. Für Einsteiger gibt‘s eine kleine Stoffkunde und Wichtiges über Nähmaschine, Nadel und Zwirn. Leopold Stocker-Verlag, 96 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 14 78

Die besten Schnappschüsse im Oktober 2015 - Oberösterreich

Bunte Farben, tolle Landschaftsaufnahmen und besondere Stimmungsbilder - ein Herbst wie im Bilderbuch. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten Oktober-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: panthermedia/Anna Omelchenko

38 Wellnesshotels in Oberösterreich im Test

OÖ. Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel kann die Einstimmung auf die kalte Jahreszeit erheblich erleichtern. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben. Als Basis diente die Bewertung des „Relax Guide Österreich 2016“. Die Preise für den Aufenthalt an einem Wochenende im November für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension variieren in den Hotels mit gleicher Bewertung um bis zu 310 Euro. Das günstigste Wellnesshotel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
6 18 2

RUAMLEICHTN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 64

Als ich kürzlich im "kulturbericht oberösterreich" einen Artikel über das Ruamleichtn in Ebensee las, erinnerte ich mich stark an meine frühe Kindheit. Mein Onkel hatte damals noch Kühe und für die baute er Futterrüben an. Von daheim kannte ich nur die Zuckerrübe, die im Herbst auf der "Rübenwage" gesammelt und dann in die Zuckerfabrik nach Enns transportiert worden war. Auch den Geruch der "Rübenschnitzel" - Trockenschnitte, die wir im Winter als "Abfallprodukt" der Zuckerherstellung als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: Privat
3

Westcoast Swing Tanzworkshop

STEYR. Der Westcoast Swing Workshop findet am Sonntag, 12. und 19. März in der Fabrikstraße 3 in Steyr statt. Er ist charakteristisch für seine fließenden Bewegungen und ein hohes Maß an Interpretationsmöglichkeiten. Dieser zweitägige West Coast Swing Workshop bietet die ideale Möglichkeit diesen Tanz auszuprobieren und Grundelemente zu erlernen. Der Workshop dauert 2 x 2,5 Stunden. Beginn ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist als Paar sowie auch als Einzeltänzer möglich. Anmeldung und Infos unter:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Faszination Jagd und Wildrezepte

BUCH TIPP: Ronald Timmermanns – „WILD“ Ein Kochbuch mit köstlichen Wild-Rezepten und ein prächtig aufgemachter Erzählband von Jägern für Jäger und Nicht-Jäger – übersetzt aus dem Niederländischen. Inspirierend sind viele Geschichten und stimmungsvolle Bilder über die Tiere, die Jagd auf Feder- bis zum Großwild, Warenkunde und Zubereitung. Fazit: Thema Jagd und Wild geschmackvoll aufbereitet. Hölker Verlag, 204 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Das Wichtigste über Rebhuhn und Fasan

BUCH TIPP: Klansek & Herberstein – "Rebhuhn und Fasan Fibel" Rebhuhn und Fasan - zwei Hühnersvögel, deren Bestände zurück gehen und mit ihnen auch viel Wissen über diese Tiere. Die Fibel möchte dem entgegenwirken, bringt die Federwildarten den Naturfreunden und Jägern in kurzen, verständlichen Texten und vielen Bildern näher, frischt Kenntnisse rund um Lebensraum, Leben, Biologie und die waidgerechte Jagd auf. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Unerschwingliche Uhren-Träume

BUCH TIPP: Ariel Adams – Die exklusivsten Uhren der Welt Über 100 Euro kostet dieser Prachtband im Schuber, der Zeitmesser mit außergewöhnlicher Ausstattung, komplizierter Mechanik, Material und Machart vorstellt. Die 200.000 bis über 5 Mio. Dollar teuren Stücke der High-End Luxusmarken von Patek Philippe bis Lange&Söhne werden mit ihren Besonderheiten und Details in brillanten Bildern und umfassenden Texten porträtiert. Delius Klasing, 324 Seiten, 101,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Glücksspiel nicht notwendig

BUCH TIPP: Anja Förster, Peter Kreuz – "Macht was ihr liebt" Warum wir keinen Lotto-Sechser brauchen um glücklich zu sein und warum das Glück ganz alleine in uns selbst zu finden ist, lesen Sie in diesem Buch. Außergewöhnliche Tipps stiften uns an, in unser Inneres zu schauen, damit wir endlich wissen, was wir wollen und um damit das höchste Ziel in unserem Leben zu erreichen, dass wir sind, wer wir sind und werden, wozu wir fähig sind. Verlag Pantheon, 208 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
16 18 2

HAFER. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind Gebliebene - Teil 60

Hafer ist ein Getreide, das hauptsächlich durch die Verwendung als Pferdefutter bekannt ist. Die nahrhafte Haferflocken-Suppe ist gut für die Verdauung, schmeckt lecker als Vorspeise und lässt Kranke wieder zu Kräften kommen. In der Homöopathie hilft Avena sativa vor allem nervösen Menschen, die sich häufig überfordert fühlen und unter Schlafstörungen leiden. Hafermehl gilt als ausgezeichnete Grundlage für Schönheitsmasken (Quelle: Die Kräuter in meinem Garten). Landwirtschaftlich gesehen, war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1 3

Erinnerungen aus unserer Kindheit

BUCH-TIPP: Inge Friedl - "Alte Kinderspiele einst und jetzt" Dieses Buch überliefert das Wissen der alten, bereits in Vergessenheit geratenen Spiele und deren Regeln. Zeitzeugen dokumentieren aus erster Hand und praxisnah. Kinderspiele trainierten schon damals Gehirn, Koordination und Motorik. Bilder aus vergangenen Zeiten verleiten zum Schmunzeln und bestätigen die Freude an Bewegung und am gemeinsamen Spiel. Verlag Böhlau, 235 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Naturfreunde

Die Naturfreunde laden zum Trattenbacher Klettersteig

STEYR. Die Naturfreunde Gramastetten/Eidenberg/Lichtenberg veranstalten am Samstag, 8. August, ab 8.30 Uhr eine Klettertour. Der Naturfreunde Klettersteig Beisteinmauer (632 Meter) bei Trattbach/Steyr ist ein Klettersteigdorado mit verschiedenen Routen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Tour wird vor Ort nach dem Können der Teilnehmer gewählt. Die Möglichkeiten der verschiedenen Touren sind beliebig kombinierbar bzw. auch ein Wechsel der jeweiligen Routen durch einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Stockhammer
Foto: Zuckero
2 2

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis". Bei diesen Sorten beginnen die Kinderaugen zu strahlen. Neben den Klassikern wie Schokolade, Zitrone und Erdbeer sind auch die Exoten wie Mango oder Raffaello bei den Damen derzeit sehr beliebt. Die Herren sind etwas weniger experimentierfreudig und bleiben bei den klassischen Sorten. Egal wo im Land, ein weiterer Klassiker ist immer anzutreffen. Der Tichy Eismarillenknödel, seit 1952 unübertrefflich - Meinung des Autors ;-) ....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Foto: slast20 / www.fotolia.com

Wir suchen die Lieblingseissorte der meinbezirk.at-Leser!

Ob fruchtig, schokig oder ausgefallen - wir suchen die Lieblingseissorten der meinbezirk.at-Leser. Lade jetzt dein Foto deiner Lieblingseissorten im aktuellen knips - Fotogewinnspiel "Eis Eis Baby" hoch und zeig uns, auf welches Eis du bei diesen heißen Temperaturen abfährst. Das kreativste Foto auf dem die beliebteste Eissorte zu sehen ist, eine Eismaschine von Krups! So kannst du dir zu Hause zu jeder Tages- und Nachtzeit dein Lieblingseis machen. Gleich Foto hochladen und gewinnen! Mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.