Spenden Clubbing
Pop-Up Aid Club hilft Obdachlosen

Foto: Pop-Up Aid Club

Pop-Up Aid Club, ein 2021 gegründeter mildtätiger Verein, sammelt Spenden bei Open Air Veranstaltungen. Im Rahmen des „Donation Dance Spenden Clubbings“ am 6. Dezember, wird der heuer gesammelte Betrag an den Verein Wohnen B29 Steyr übergeben.

STEYR. "Club Music mends misery" lautet die Devise des Vereins. Alle Mitarbeiter und DJs stellen ihren Dienst ehrenamtlich zur Verfügung. 2024 fanden 26 Events statt, womit auch heuer wieder ein großartiges Ergebnis eingespielt werden konnte. Die exakte Spendensumme wird im Rahmen des Donation Dance Spenden Clubbings - heuer an den Verein Wohnen Steyr B29 - bekannt gegeben.
Am Freitag, 6. Dezember 2024 erfolgt im Rahmen eines Spenden Clubbings im Museum Arbeitswelt Steyr die Scheckübergabe. Bei freiem Eintritt werden alle Interessierten sowie 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Society das Museum Arbeitswelt ab 20 zum Tanztempel verwandeln. Feinste Clubmusik von House bis Techno sorgt für die nötigen Grooves & Vibes und ein eigens kreierter Cocktail für die richtige Stimmung. Vier bis fünf DJs des Pop-Up Aid Club werden bis mindestens 2 Uhr nachts den Dancefloor zum Beben bringen – Verlängerung nicht ausgeschlossen.

Neues Spendenprojekt startet

Der Spendenzweck 2025 ist bereits definiert. Nach Hilfsprojekten für Frauen, Kinder und Obdachlose widmet sich der Verein 2024 dem Thema Migration und Integration. Ab dem Donation Dance am 6. Dezember – die Spendenbox machte natürlich auch am Freitag ihre Runde – gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Caritas Integrationszentrum Paraplü in Steyr.
„Wir halten Integration für eines der Kernthemen der Zukunft, nicht nur in unserer Stadt und hoffen auch nächstes Jahr wieder auf die großartige Unterstützung von Firmen, Gastronomen, Eventveranstaltern und der Stadt Steyr, sowie den fantastischen Besuchern unserer Open Air Clubbings", so die Veranstalter.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.