Laufen, Walking & Co: Sport geht auch im Winter

Mit der richtigen Ausrüstung kann dem Sport auch in der Kälte nichts mehr im Weg stehen. | Foto: Panthermedia.net/halfpoint
2Bilder
  • Mit der richtigen Ausrüstung kann dem Sport auch in der Kälte nichts mehr im Weg stehen.
  • Foto: Panthermedia.net/halfpoint
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. „Die Wintermonate eignen sich genauso zum Sporttreiben wie der Frühling“, motiviert Oberarzt Werner Brunhuber, Kardiologe und Sportmediziner an der Abteilung Innere Medizin im LKH Steyr, auch im Winter auf ausreichende Bewegung nicht zu verzichten.

Langsam beginnen-wichtig

Ideale Sportarten, die auch im Winter möglich sind, sind Gehen, Nordic-Walking, Winterwandern, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern oder auch Skitouren. Je nach Können, Fitness und Interesse sollte sich jeder einen Sport suchen, der ihm auch Spaß macht. Alle diese genannten Sportarten beanspruchen viele Muskeln und somit auch das Herz-Kreislauf-System. „Der Gesundheits-Effekt beginnt ab drei Mal pro Woche rund 30 Minuten Sport. Öfter und länger zu sporteln ist natürlich noch gesünder“, so Brunhuber. Schnelles Tempo ist dabei nicht notwendig, etwas ins Schwitzen sollte man aber schon kommen, sodass nach der Trainingseinheit Kleidungswechsel und Dusche erforderlich sind. Langsames Beginnen ist wichtig, um den Körper – speziell die Muskulatur – trotz oft eisiger Außentemperatur auf die richtige Betriebstemperatur zu bringen. Vorsicht, erhöhte Erkältungsgefahr: Ausreichender Kälteschutz für den ganzen Körper, vor allem für Kopf und Hände, sollten dabei nicht vergessen werden. Beim Gehen und Winterwandern ist auch gutes Schuhwerk notwendig, um der etwas höheren Sturzgefahr vorzubeugen.
Wie im Sommer ist auch beim Training im Winter ausreichendes Trinken erforderlich. „Am besten sollte man warme Getränke, wie zum Beispiel Tee zu sich nehmen“, weiß Brunhuber.

Indoor-Sport

Eine sportliche Tätigkeit in einer schönen Winterlandschaft ist immer ein großartiges Erlebnis.
„Nur bei allzu rauem Wetter und schlechten Wegverhältnissen wie z.B. extremer Vereisung, kann man dann die Trainingseinheiten aber auch gerne einmal nach drinnen verlagern“, rät der Experte vom LKH Steyr.

Mit der richtigen Ausrüstung kann dem Sport auch in der Kälte nichts mehr im Weg stehen. | Foto: Panthermedia.net/halfpoint
Oberarzt Werner Brunhuber, Kardiologe und Sportmediziner an der Abteilung Innere Medizin im LKH Steyr. | Foto: gespag
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.