„5-Uhr-Tee“ mit Jazzlounge & Vernissage

Moderiert wurde der Abend von Doris Vorderwinkler. | Foto: Klaus-Sternwieser
8Bilder
  • Moderiert wurde der Abend von Doris Vorderwinkler.
  • Foto: Klaus-Sternwieser
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

LOSENSTEIN. Im Vorsorgezentrum Losenstein fanden am Freitag, den 20. Oktober die Vernissage zur Ausstellung „Werkschau, Barbara Eisserer“ und am Samstag , den 21. Oktober ein benefitärer Partyabend mit dem Motto „5-Uhr-Tee“ statt.
Unter der Moderation von Doris Vorderwinkler und der Begrüßung durch die Gastgeber folgte ein interessanter künstlerischer Abend mit Sektempfang und kleinen Imbissen. Eine Jazzlounge mit jungen Musikern sorgte für den swingenden Ausklang der Kunstnacht.
Barbara Eisserer, die die Grenzen zwischen Architekturarbeit und Kunst als fließend erlebt, konnte mit ihrer „Kunstvielfalt“ regelrecht überzeugen.

Am Samstag konnte dem Losensteiner Verein „Lebensvielfalt“ für einen wohltätigen Zweck ein Geldbetrag übergeben.
Drei Bandformationen sorgten für einen fulminanten Abend, wobei Funk, Rock und Pop zum Tanzen einluden. Die Ärzteband „ekki and friends“ bestehend aus Eisserer Geza, Granig Martin, Eisserer Max, Eckehard Klaus-Sternwieser und die beiden Schlagzeuger Neubauer Wolfgang und Eisserer Geza jun. sorgten für einen groovigen Abschluss des gelungenen Festaktes.
Die Veranstaltungen wurden zahlreich besucht, und ein aufrichtiger Dank gilt allen mitwirkenden Künstlern, allen voran der unermüdlichen Elisabeth Furthmüller, ebenso den Firmen, die im Vorsorgezentrum aktiv sind und den Besuchern.

Anzeige
Foto: Gemeinde Adlwang
1 11

Tradition im Oktober
Adlwanger Kirtag & die goldenen Samstagnächte

Seit Jahrzehnten zieht der Adlwanger Kirtag tausende Besucher aus nah und fern in den beschaulichen Wallfahrtsort. ADLWANG. Auch heuer wieder wird die Traditionsveranstaltung an den drei Wochenenden nach St. Michael – also 4. und 5., 11. und 12., 18. und 19. Oktober stattfinden. Dabei ist es die bunte Vielfalt aus Wallfahrt, Markt, Gewerbeausstellung, Vergnügungspark und Sonstigem, die für alle Besucher etwas bietet. Ursprung und Geschichte des Kirtages Der Ursprung des Kirtags liegt in der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.