Buchpräsentation in Bad Zell: Josef Priemetshofer – zeitlebens ein Mühlviertler, wohnte in Steyr

- Konsulent Hans Hinterreiter, der ehemalige Bürgermeister von Bad Zell, Moser, Autorin Gerlinde Mühlbauer Messner, die Witwe des Künstlers, Margarete Priemetshofer, Prior Pater Maximilian Schiefermüller und der Bad Zeller Bürgermeister Tischler (v. li.).
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sandra Kaiser
STEYR. Im Rahmen der Kulturwochen Bad Zell wurde am Pfingstsonntag ein Buch über den Mühlviertler Künstler Professor Josef Priemetshofer (1930 – 2010) vorgestellt, der in Steyr wohnhaft war. Priemetshofer besuchte die Bundesgewerbeschule in Steyr, Abteilung Stahlschnitt, wie auch Prof. Helmuth Gsöllpointner, der ehemalige Rektor der Kunsthochschule in Linz. mit dem er zeitlebens befreudet war und mit dem er jahrelang zusammenarbeitete. Priemetshofers Metallplastiken und sakralen Einrichtungen sind auch in der Stadt Steyr und im Bezirk Steyr- Land zu finden. In seinen letzten 30 Lebensjahren widmete er sich als Denkmalpfleger hauptsächlich der Restaurierung von Kirchen, Kapellen und Bildstöcken. Da lag der Schwerpunkt aber in seiner Heimat, dem Unteren Mühlviertel.
Die Autorin, Gerlinde Mühlbauer Messner, stammt aus Steyr; der Prior des Stiftes Admont, Pater Maximilian Schiefermüller, der die Festrede hielt, ist ein gebürtiger Bad Zeller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.