Feuerwehr
Digitale Vollversammlung der Feuerwehr Pfarrkirchen

- hochgeladen von Peter Michael Röck
PFARRKIRCHEN. Die Coronakrise hält aktuell die ganze Welt in seinem Bann und hat auch einen großen Einfluss auf das Feuerwehrwesen. So wurde bei der Feuerwehr Pfarrkirchen nicht nur Übungen, der Feuerwehrball, sondern auch die alljährliche Vollversammlung abgesagt.
Um trotzdem den Pflichten nachzukommen und der Bürgermeisterin einen Tätigkeits- und Rechnungsbericht präsentieren zu können, wurde beschlossen, dies mittels einem Onlinemeeting zu verwirklichen. So fand am Freitag, 22. Jänner 2021 die erste, und hoffentlich einzige, digitale Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen bei Bad Hall statt.
Neben 70 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden nahmen auch einige Ehrengäste wie die Bürgermeisterin von Pfarrkirchen Daniela Chimani und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr an dieser Videokonferenz teil.
Neben den Berichten von Gerätewart, Schriftführer, Kassier und Kommandant wurden auch die Angelobung vorgenommen. Diese wurden bereits am Donnerstag aufgezeichnet und als Aufzeichnung übertragen. Ebenfalls wurden der Postenkommandant und der Dienststelleleiter von Roten Kreuz Bad Hall nach einer Aufzeichnung eingespielt.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste konnte eine erfolgreiche Online-Vollversammlung im kameradschaftlichen Rahmen abgeschlossen werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen bewerkstelligte im Jahr 2020 56 Einsätze. Trotz der Umstände wurden 860,92 Stunden für Ausbildungen aufgebracht. Alle hoffen das man sich im Jahr 2021 wieder mehr sieht als 2020
Fotos: FF Pfarrkirchen





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.