Man muss seine Träume in die Tat umsetzen - mit der Puch zum Papst

Hans Joachim Stadler nimmt mit seiner Puch auch schon seit fünf Jahren an Bergrennen teil. | Foto: Joachim Stadler
3Bilder
  • Hans Joachim Stadler nimmt mit seiner Puch auch schon seit fünf Jahren an Bergrennen teil.
  • Foto: Joachim Stadler
  • hochgeladen von Isabella Riegler

WOLFERN. Schon mit 25 Jahren hat Hans Joachim Stadler bereits gesagt, dass er zu seinem 50. Geburtstag mit dem Moped seines Großvaters nach Rom fährt. Dieses Vorhaben ist jedes Jahr belächelt worden und nun kurz vor seinem 50. Geburtstag am 25. Oktober wird er nun am 2. September tatsächlich die lange Reise mit der alten Puch antreten. Was damals als Schnapsidee in jungen Jahren entstand, wird nun in die Tat umgesetzt. Bezweifelt hat er das Vorhaben schon einige Male, da die Distanz von Wolfern nach Rom mit 1150 km kein Katzensprung ist und die Puch aus dem Jahr 1971 auch nur 40 Stundenkilometer fährt. Klasan Christian ist zur Zeit mit Reparaturarbeiten bzw. dem fit machen der Puch MV 50 beschäftigt. Roland Baumann, Mitarbeiter beim Bauservice Stadler, wird ihm als Mechaniker in einem Lieferwagen beistehen, falls es irgendwelche technischen Ausfälle gibt und das Moped repariert werden muss. Im Gepäck sind diverse Ersatzteile sowie ein Reservemoped, falls das eigentliche Fahrzeug plötzlich den Geist aufgeben sollte. Für die Fahrt zum Papst hat er 14 Tage eingerechnet. Der angehende 50-Jährige weiß zwar nicht, wo er überall hinkommt, auf welche Leute er treffen oder wo er übernachten wird, aber Ängste oder Zweifel hat er keine.

Traum geht in Erfüllung

"Man kann nicht immer nur reden, man muss auch was machen. Dies ist für mich mein eigener Pilgerweg", so Stadler. Damit dies alles natürlich auch einen Sinn ergibt, sammelt er Spenden. Das Ziel der Spende wurde noch nicht definiert. Entweder gibt es einen Fall in der Gemeinde Wolfern, wo das Geld dringend benötigt wird, vielleicht geht sie auch an das SOS-Kinderdorf oder an eine Weihnachtsaktion. Sie soll einen Sinn haben und vielleicht einer Familie oder Kindern helfen. "Man soll den Mut haben, Träume umzusetzen. Mein Großvater hat damals gesagt, dass ich doch spinne, doch jetzt wäre er sicher sehr stolz. Ich möchte zudem die Leute ermutigen, dass sie irgendwas machen. Es ist nichts unmöglich und man kann alles machen, wenn man nur will", erzählt Herr Stadler. Wer sich an der Spendenaktion beteiligen will, kann mit Hans Joachim Stadler unter folgender Adresse Kontakt aufnehmen: office@bauservice-stadler.at

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.