Musikschule Behamberg - Ernsthofen - Haidershofen
Neuigkeiten aus dem Musikschulverband

Leonhard Aichberger, Lehrer für Trompete, Musikschuldirektor Dietmar Winkler, Jakob Schreiner, Ewald Huber, ext. Prüfungsbeisitzer und Helmut Mühlberger, ehem. Lehrer für Trompete (v. li.).
2Bilder
  • Leonhard Aichberger, Lehrer für Trompete, Musikschuldirektor Dietmar Winkler, Jakob Schreiner, Ewald Huber, ext. Prüfungsbeisitzer und Helmut Mühlberger, ehem. Lehrer für Trompete (v. li.).
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Leistungsabzeichen in Gold für Jakob Schreiner (Trompete) und Eva Schachermayer (Horn). 

BEHAMBERG, HAIDERSHOFEN. Schüler des Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen erbringen regelmäßig hervorragende Leistungen und stellen bei zahlreichen Übertritts- und Abschlussprüfungen ihr Können unter Beweis. Besonders hervorzuheben ist dabei das wunderschöne Konzert von Eva Schachermayr am Horn, die damit bereits Ende des vergangenen Jahres die Abschlussprüfung und somit das Leistungsabzeichen in Gold erreichen konnte.
Auch im neuen Jahr fand bereits wieder ein Abschlusskonzert an der Musikschule statt. Jakob Schreiner an der Trompete legte seine Abschlussprüfung unter Beisein von Musikschuldirektor Dietmar Winkler und Leonhard Aichberger, Lehrer für Trompete, ab und erreichte ebenfalls das Leistungsabzeichen in Gold. „Wir gratulieren zu dieser fantastischen musikalischen Leistung! Nicht nur Jakob und Eva, sondern allen Schülern, die in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Prüfungen gemeistert haben“, zeigt sich Winkler stolz.

Folgende Schüler haben in letzter Vergangenheit das Vorspiel im Rahmen der Übertrittsprüfungskonzerte erfolgreich absolviert:
Aus der Gemeinde Behamberg:
· Sophia Buchberger, Querflöte, Bronze
· Jonas Gassner, Trompete, Silber
· Vanessa Hornbachner, Querflöte, Bronze
· Lisa Weixlbaumer, Querflöte, Silber

Aus der Gemeinde Ernsthofen:
· Dominik Hörtner, Schlagwerk, Silber
· Sophie Männel, Horn, Silber

Aus der Gemeinde Haidershofen:
· Maria Hahn, Trompete, Bronze
· Eva Schachermayr, Horn, Gold
· Jakob Schreiner, Trompete, Gold
Infos: ms-haidershofen.at

Leonhard Aichberger, Lehrer für Trompete, Musikschuldirektor Dietmar Winkler, Jakob Schreiner, Ewald Huber, ext. Prüfungsbeisitzer und Helmut Mühlberger, ehem. Lehrer für Trompete (v. li.).
Sophie Männel, Daniel Zehetner, Lehrer für Horn und Eva Schachermayer (v. li.).
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.