Spende
PF Sträußl-Fahrzeughistorik übergibt 1300 Euro

Hannes Streßler, Franz Heimberger - Kassier, Obmann Josef Hofstätter, Andy Pengelstorfer, Noah Großalber mit Opa Johann Brunnmayr, Alois Schwödiauer, Alois Ensmann, Josef Holzner, Leopold Dorfer, Michael Felbauer. Nicht am Foto Christian Steger – Fa. Hapro Malerei (v. li.). | Foto: Franz Putz
  • Hannes Streßler, Franz Heimberger - Kassier, Obmann Josef Hofstätter, Andy Pengelstorfer, Noah Großalber mit Opa Johann Brunnmayr, Alois Schwödiauer, Alois Ensmann, Josef Holzner, Leopold Dorfer, Michael Felbauer. Nicht am Foto Christian Steger – Fa. Hapro Malerei (v. li.).
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vorweihnachtliche Geste des PFSträußl – Fahrzeughistorik
BEHAMBERG. Der Verein „PFSträußl – Fahrzeughistorik“ unter Obmann Josef Hofstätter übergab am 9. Dez. eine Spende für den kleinen, nicht einmal 1 Jahr alten Noah, der auf tragische Art seinen Vater verlor. Opa Johann Brunnmayr nahm einen Betrag von 1.300 Euro entgegen, der aus privaten Spenden der Mitglieder und Einnahmen von Veranstaltungen des Vereins stammt. Der PFSträußl – Fahrzeughistorik ist ein privater Verein, der überwiegend aus Firmeninhabern besteht, die immer wieder ein Herz für in Not geratene Menschen zeigen. Obmann Josef Hofstätter sagt, es wäre dem Verein ein Bedürfnis, Familien im Umfeld, die Hilfe brauchen, zu unterstützen.
Mitglieder sind: Johann Streßler – Gärtnerei Streßler, Alois Ensmann – Montagefirma, Josef Holzner – Christbaumhof Manzl, Leopold Dorfer – Fliesentechnik, Andy Pengelstorfer – Gugaruz Popcorn, Michael Felbauer – Fa. Böckle – Maschinen und Geräte, Alois Schwödiauer – Crisu Brandschutztechnik, Christian Steger – Fa. Hapro Malerei.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.