Kräutermärchen
SPINAT. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 138

Vor einiger Zeit ist mir der Beginn dieser Geschichte vom Spinat eingefallen. Was Spinat alles kann, hab ich danach genauer recherchiert. Seit Popeye - der wurde 1929 vom amerik. Cartoonist Elzie Segar erfunden - weiß ein jedes Kind, dass Spinat stark macht. Segar taugt mir schon allein deswegen, weil er seine Werke mit einer Zigarre (englisch cigar) signierte, aus der sich sein Name kräuselte. Von Elzie C. Segar handelt übrigens auch die heutige Geschichte. Aber zurück zum Spinat... der hilft beim Abnehmen, denn er besteht zu 91% aus Wasser, enthält Folsäure, viele Vitamine, Zink, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Sekundäre Pflanzenstoffe und und und... Aus einer wilden Form kultiviert soll er von den Persern geworden sein. Die Araber haben ihn dann im Mittelalter nach Spanien gebracht, von wo aus  er seinen Siegeszug über ganz Europa antrat - angeblich soll er bei uns die davor gebräuchliche Gartenmelde sozusagen vom Mittagstisch verdrängt haben ; - ) Ich wünsche euch mit dieser "fast" wahren Geschichte einen schönen Muttertag!

Elzie Szegar saß am Zeichentisch in der schäbigen alten Wohnung, in der sie nun schon seit 5 Jahren festsaßen. Geplant war das nicht so! "Für jetzt reicht diese kleine Wohnung im alten Fabriksgebäude am Hafen!" hatten er und seine junge Frau Myrtle verliebt Pläne geschmiedet. "Auch wenn die Räume herunter gekommen sind... dafür sind die riesigen Fenster mit Blick auf das wimmelnde Geschehen am Hafen umso inspirierender! Du wirst sehen, eh du dich's versiehst bin ich berühmt mein Schatz! Und dann wohnen wir in einer stylischen Loft!" Genau so hatte er zu Myrtle gesagt. Die Rechnung war allerdings bisher noch nicht aufgegangen. 

Elzie Szegar war Zeichner. Die ersten Schritte hatte er schon als Junge bei Kinovorführungen gemacht, wo er im Vorspann immer wieder kleine Zeichnungen von ihm eingefügt hatte. Mittlerweile hatte er zwar diesen Job beim Chicago Herald bekommen, der seinen ersten Comic Strip unter dem klingenden Namen Charlie Chaplin's Comic Capers, in Print brachte. Und ja... das bezahlte auch die Miete... aber berühmt... berühmt und wohlhabend machte es Elzie noch lange nicht. Außerdem war ihr kleines Liebesnest mittlerweile zum Family Home geworden. Elzie hatte mit seinem kleinen Einkommen drei Mäuler zu stopfen und das Baby beanspruchte seine Kraft und Kreativität zusätzlich auf ein Maximum. 

Elzie verspürte plötzlich einen stechenden Schmerz im Schläfen Bereich. Kurz entschlossen schnappte er Hut und Mantel und machte sich auf den Weg hinunter in den windigen Hafen. Wie gewohnt flanierte er zwischen den Docks umher, beobachtete und war ganz in die Suche nach spannenden Charakteren vertieft. Da stieß er mit einem großen Kerl zusammen. Eddie blinzelte und sah den Mann forschend an. "Are you a sailor?" fragte er ihn. "'Ja think I'm a cowboy?" Kam die kurze Antwort. Und schon war der Mann verschwunden. "Seltsamer Kauz", dachte Elzie. Auf der einen Seite wirkte er dünn und schlaksig. Andererseits hatte er riesige Muskeln an den Oberarmen. Aus dem Mundwinkel baumelte eine Pfeife und unter der weißen Matrosenkappe lugten ein paar Strähnen schütteres Haar hervor.  

Zuhause angekommen setzte er sich sofort an den Zeichentisch. Er musste die Erinnerung an diesen komischen Kerl unbedingt festhalten...

NEW YORK

Endlich war der heiß ersehnte neue Job gekommen. Der Chef-Herausgeber vom Evening American, William Curley, hatte ihn nach New York geholt, wo er ab sofort den Daily Strip "Thimble Theatre" im New York Journal zeichnen durfte. Das bezahlte zwar noch nicht den Traum von Loft und Leben in Saus und Braus, aber Myrtle und die mittlerweile 2 Kinder würde er endlich sorglos über die Runden bringen können. "Marie! Iss deinen Spinat! Du weißt doch... Spinat macht stark und schlau! Was glaubt ihr, warum die Seeleute unten im Hafen all die großen Kisten schleppen können! Spinat gehört zu ihrer täglichen Nahrung!" Myrtle war wieder einmal nah am Verzweifeln ob der Essgewohnheiten ihrer Jüngsten. Aber auch Thomas hatte den Löffel schon längst weg gelegt. "Sag das nochmal, Myrtle!" bat Elzie, plötzlich ganz in künstlerischer Ekstase. Elzie hatte einen Geistesblitz - oder nein - fast schon ein Dechavus. Auf der Zeichnung vom Chicagoer Seemann, den er auch in der neuen Wohnung über dem Zeichentisch aufgehängt hatte, tanzte frech ein Sonnenstrahl herum. "Ich sagte Spinat macht stark und schlau..." antwortete Myrtle verwundert über das eigenartige verhalten ihres Mannes. Aber Elzie war schon weg. Noch im Stehen begann er wie wild zu Zeichnen. Die Geschichten rund um den kauzigen Seemann Popeye rannen ihm förmlich aus den Fingern. 

Es war der 17. Jänner 1929, als Popeye als Nebenfigur in Elzies Comic Strip auftauchte.  Ein Schiff brauchte einen Seemann, der es nach Dice Island manövrieren konnte. Als sie in den Docks den alten Matrosen Popeye antrafen,  und ihn fragten, ob er ein Seemann sei, antwortete er mit den Worten:"'Ja think I'm a cowboy? 

Elzie war perplex. Den großen Erfolg den die Serie nach sich zog, hätte er sich niemals träumen lassen. "Welche Auswirkungen so ein einfacher Zusammenstoß mit einem Matrosen haben konnte?!"  Um das bezahlen von Rechnungen musste sich der Cartoonist von jenem Tag an jedenfalls keine Sorgen mehr machen. Und auch für Myrtle beinhaltete die Sache eine große Genugtuung. Sie musste ihre Kinder von jenem Tag an nie mehr zum Spinat Essen zwingen, denn der war ab jetzt in der Segar Familie heilig.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.