ÖBB Park&Ride
160 neue Parkplätze in Rohr/Bad Hall

Foto: ÖBB, Mitterberger

Ab sofort stehen den Bahnkunden in Rohr im Kremstal 160 neue PKW-Stellplätze zur Verfügung.

ROHR/BAD HALL. Im Rahmen der Ausbauarbeiten der Park&Ride-Anlagen in ganz Österreich entstanden in den letzten Monaten 160 neue Stellplätze am Bahnhof Rohr/Bad-Hall im Kremstal. Durch eine Investition von insgesamt 1,4 Millionen Euro soll Pendlerinnen und Pendlern zukünftig der Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn gezielt erleichtert werden. Der Bahnhof Rohr/Bad-Hall ist ein zentraler Knotenpunkt und damit eine der wichtigsten Anlaufstellen entlang der Pyhrnstrecke.

Drei Monate Baustelle

In Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich und der Gemeinde Rohr im Kremstal wurden die baulichen Maßnahmen nach drei Monaten erfolgreich abgeschlossen, wobei die ÖBB die Hälfte und das Land Oberösterreich und die Gemeinde jeweils 25 Prozent der Kosten beisteuern. Die Parkplätze stehen ab sofort grundsätzlich jedem mit gültigem Fahrausweis, kostenfrei und uneingeschränkt zur Verfügung.

Zahlreiche Bahnhöfe und Haltestationen modernisiert

Silvia Angelo, Vorstandsdirektorin ÖBB-Infrastruktur AG: „Neben dem Ausbau des Schienennetzes und der Modernisierung der Bahnhöfe ist der Neu- und Ausbau von Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen von essentieller Bedeutung. Vor allem Menschen, die zum Zug radeln und ihre Wege mit der umweltfreundlichen Bahn zurücklegen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Durch dieses Bauprojekt wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer nahtlosen, bequemen und attraktiven Mobilitätskette gesetzt.“

„Mit der Erweiterung der Park&Ride-Anlage in der Gemeinde Rohr im Kremstal soll die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert werden und den Pendlern ein ausgezeichnetes Service auf dem Weg zur täglichen Arbeit geboten werden. Im Rahmen der Infrastrukturoffensive in Oberösterreich wurden und werden zahlreiche Bahnhöfe und Haltestationen im gesamten Bundesland modernisiert und somit die Attraktivität des Öffentlichen Verkehrs im ländlichen Raum erhöht“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.

„Bedanke mich für das Verständnis bei allen Bürgern“

Ulrich Flotzinger, Bürgermeister Rohr im Kremstal: „Unsere Gemeinde hat eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Es freut mich, dass diese durch das neue Angebot der Park & Ride-Anlage als Standort noch attraktiver wird. Rund um die Baustelle kam es zeitweise zu Umleitungen und geänderten Wegeleitungen. Ich bedanke mich für das Verständnis bei allen  Bürgern.“
Mehr auf oebb.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.