Neubau Bahnhof Rohr
Bahnhof ROHR - BAD HALL. Zusätzlicher Wartebereich am Bahnhof kurz vor Fertigstellung

- hochgeladen von Anita Buchriegler
Mitte Mai wurde das alte Rohrer Bahnhofsgebäude abgerissen. Geplant war stattdessen nur mehr ein überdachter Wartebereich mit Monitor am Bahnsteig. "Für die Passagiere wäre das Warten im Winter so eine zugige und eiskalte Angelegenheit geworden", gibt Verkehrsexperte für die Phyrnbahn, Manfred Essl vom Verein Fahrgast zu bedenken. Das hat auch die ÖBB schnell eingesehen. Fünf Wochen nach dem Abriss gab es grünes Licht für einen zusätzlichen Wartebereich mit zweitem Monitor sowie drei weitere Fahrradständer. Der Bau schreitet zügig voran. Bis zum Frühjahr 2020 soll außerdem eine zweite Park and Ride Anlange links der B139 errichtet werden, die Platz für 134 weitere PKW bietet. Essl, der täglich von Bad Hall nach Linz pendelt, ist mit der Ausführung der Neugestaltung des Bahnhofs höchst zufrieden. Einziges Manko bleiben die fehlenden Toiletten, die von der ÖBB nicht mehr nachbestückt worden sind.
Bis 2025 sind laut Essl weitere Investitionen in die Phyrnstrecke zu erwarten. So soll etwa der Abschnitt Nettingsdorf - Rohr zweigleisig ausgebaut werden.
Der Verein Fahrgast zählt derzeit an die 80 Mitglieder und ist ständig um Verbesserungen für Pendler bemüht. Der Bad Haller Manfred Essl wurde vom Verein 2005 zu einem von 2 ehrenamtlichen Verkehrsexperten gewählt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.