Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Coole Ferien in der Gemeinde Sierning

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
3Bilder

Für viele Eltern sind neun Wochen Schulferien eine große Herausforderung. Die Kinder sollen gut betreut und beschäftigt sein, es soll keine Langeweile aufkommen und Spaß soll natürlich auch alles machen. Daher boten auch dieses Jahr die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf in Kooperation mit der Gemeinde Sierning das Angebot „Ferien in der Gemeinde“ für alle Sierninger Familien.

SIERNING. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren nahmen auch dieses Jahr das Angebot „Ferien in der Gemeinde Sierning“ der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf gerne an! Die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf boten ein buntes Angebot an Spiel und Spaß für die Kinder. Zwei Wochen lang haben pädagogisch ausgebildete Mitarbeiter*innen mit den Kindern gespielt, gebastelt, getobt und gelacht.
Ein besonderes Highlight war der Fotoworkshop mit Fotografin Carina Wojtak. Die Kinder konnten selbst in die Rolle des Fotografen schlüpfen und ihre Kreativität unter Beweis stellen. In der zweiten Woche besuchen die Kids das Rote Kreuz Sierning. Dort konnten Sie einen kleinen Einblick in die wichtige Arbeit der Rettung bekommen. Auch die Freiwilligen Feuerwehr Sierning wurde besucht. Dort wurde allerlei Wissenswertes über die Feuerwehr gelernt, es wurde gelöscht und die Kinder hatten viel Spaß.
Da auch dieses Jahr das Projekt „Ferien in der Gemeinde“ wieder sehr gut angenommen wurde, ist es das Ziel dieses Projekt in den Ferien 2025 abermals umzusetzen! Haben auch Sie Interesse in ihrer Gemeinde oder in ihrem Unternehmen eine Ferienbetreuung anzubieten, dann melden Sie sich unter steyr-kirchdorf@kinderfreunde.at.

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.