Steyr Land
Feuerwehr befüllt neuen Löschwasserbehälter

Fotos: BFK SE
17Bilder

Wo vor Kurzem noch eine tiefe Grube gewesen ist, sieht man nun nur noch einen Deckel und ein paar Meter weiter die Saugstelle, an der die Feuerwehr künftig das Löschwasser abzapfen kann.

BAD HALL. Der jüngst eingebaute Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 200 Kubikmetern wurde am Samstag, 11. Februar, im Rahmen einer großen Feuerwehrübung befüllt.

Mit geeinten Kräften aus zwei Bezirken wurde der neue Löschwasserbehälter in Großmengersdorf beim Heim des Musikverein Hilbern befüllt.

Unter anderem unterstützten die FF Bad Hall dabei der F-KAT Zug Wels-Land mit mehreren Pumpenfahrzeugen, die umliegenden Feuerwehren mit Tankfahrzeugen und Pumpen sowie das Großtanklöschfahrzeug (10.000l) der Feuerwehr Marchtrenk. Auch die Feuerwehr Großraming war mit einer mobilen Tankstelle und die FF Weyer mit ihrer Gulaschkanone vor Ort

Das Wasser zum Befühlen des Behälters wurde eine Löschwasserförderung über lange Wegstrecken (2,5km) mittels Versorgungsleitung aufgebaut sowie zeitgleich ein Pendelverkehrs mit den Tanklöschfahrzeugen beübt.
Die Versorgung erfolgte mit einem erstklassigen Essen (Rindsrouladen) aus der Feldküche der FF Weyer

Von der Übung selbst ein Bild gemacht haben sich Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Bürgermeister Bernhard Ruf und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr.

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Unterstützung bei der Übung.

Im Übungseinsatz waren:

F-KAT Zug (Feuerlösch u. Katastrophenschutz) Wels-Land: FF der Stadt Marchtrenk, FF Kappern, FF Weißkirchen a. d. Traun, FFSpieldorf, FF Wollsberg, FF Thalheim bei Wels, FFGeisenheim, FF Spieldorf und FF Holzhausen.

Feuerwehren Steyr-Land: FF Bad Hall, FF Hilbern, FFGroßraming, FF Weyer, FF Aschach an der Steyr, FF Sierning, FFWaldneukirchen, FFSteinersdorf und FF Rohr im Kremstal.

Fotos: BFK SE

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.