Landtag OÖ
Finanzierung für LPBZ-Christkindl-Neubau einstimmig beschlossen

Start der Bauphase ist für Herbst geplant. | Foto: BRS
  • Start der Bauphase ist für Herbst geplant.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Landtag ebnet einstimmig den Weg für Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl.

GARSTEN. In der heutigen Sitzung ebnete der Oö. Landtag einstimmig die erforderliche mehrjährige Finanzierung für den Neubau des Oö. Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl am bestehenden Standort. Durch den Bau, der das bestehende Gebäude ersetzt, kommt es auch zu einer Aufstockung der Plätze von derzeit 100 auf 120. Mit dem Beschluss steht der Realisierung einer modernen und funktionalen Betreuungseinrichtung mit zeitgemäßem Pflegekonzept für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Pflegebedarf nichts mehr im Wege. Die Planungen sind im Finale, und der Start der Bauphase ist für Herbst 2024 geplant. In Summe wurde ein Finanzierungsrahmen von rund 21 Millionen Euro bestätigt.

Fakten zum Ersatzbau des LPBZ Christkindl:
insgesamt 120 Wohnplätze: 119 in Vollbetreuung, ein Kurzzeitwohnplatz
Schwerpunktsetzung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit Korsakow-Demenz
Das bestehende Gebäude wird ersetzt, wodurch während der Bauphase keine Menschen umgesiedelt werden müssen.
Bauträger: LAWOG
„In Oberösterreich leben wir Chancengleichheit und sorgen für ein modernes und zeitgemäßes Wohn- und Betreuungsumfeld für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums in Christkindl ist ein zentraler Schritt, mit dessen Umsetzung wir nun starten können“, freut sich Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.